1. Verbandsliga Männer 120 - 6. Spieltag
|
Cranzahls Männer mit Unentschieden gegen
KSV 1991 Freital
Uwe Otto bester Cranzahler
Gäste entführen Einzelbahnrekord |
|
|
|
Mit Spannung
wurde dieses Spiel gegen den Tabellen-Zweiten KSV 1991
Freital erwartet. Und das Spiel hielt, was es versprach.
Beide Teams schenkten sich nichts und das Niveau war
einem Landesligaspiel mehr als würdig. Allein der
Schnitt von glatt 200 Kegel in den Abräumern zeigte
dies. Beide Teams konnten sich im ersten Drittel je
einen Mannschaftspunkt ergattern, wobei die Gastgeber 10
Kegel mehr zu Buche stehen hatten. Die Gäste jedoch
konnten sich über einen neuen Einzelbahnrekord (Ü50)
durch Ralf Jordan (593) freuen. Auch das zweite Drittel
endete 1:1 nach Mannschaftspunkten, jedoch bauten die
Cranzahl ihren Vorsprung auf 57 Kegel aus. Im letzten
Drittel lieferten die Gäste eine grandiose Aufholjagd,
allen voran Jörg Gotthard, der den Einzelbahnrekord
(Ü50) auf 613 Kegel schraubte. Er setzte sich souverän
gegen Michael Bleyl durch. Spannender machten es
hingegen Tim Rösch und Michael Kubitz. Rösch hätte den
letzten Satz für sich entscheiden müssen (unahängig wie
hoch), damit Cranzahl noch gewinnen kann. Doch er
unterlag mit 128:129 Kegel und somit trotz mehr
erspielter Kegel mit 1:3 nach Sätzen. Die Gäste hatten
somit vier der sechs Einzelspiele gewonnen, Cranzahl
jedoch mit 3.416 : 3.406 Kegel die Nase vorn. Da es für
die mehr erspielten Kegel 2 Mannschaftspunkte gibt,
stand am Ende ein für beide Mannschaften verdientes
4,0:4,0-Unentschieden zu Buche. Die Freitaler bleiben
mit nunmehr 9:3 Punkten auf Rang zwei, Cranzahl rangiert
weiterhin mit jetzt 7:7 Punkten auf Platz fünf.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 579(3:1/1) -
Jens-Uwe Seemann 588(2:2/0) - Uwe Otto 595(3:1/1) - Udo Rösel
533(0,5:3,5/0) - Michael Bleyl 561(1:3/0) - Tim Rösch 560(1:3/0) |
Kreisunion Jugend - 2. Turnier in Neukirchen
|
KV Rot-Weiss Neudorf siegt erneut vor
Lößnitzer SV 1847
Daniel Schubert überragend |
|
|
|
Auch das
zweite Turnier der Kreisunion Jugend, ausgetragen in
Neukirchen, konnte der KV Rot-Weiss Neudorf vor dem
Lößnitzer SV 1847 gewinnen. Wiederum gaben die
Bonuspunkte für Aktive der Altersklasse U14 den
Ausschlag, denn von der Kegelzahl her hatten die
Lößnitzer Dank des überragenden Daniel Schubert (433)
die Nase vorn. Hinter diesen beiden Mannschaften konnte
sich der Grünhainer KSV diesmal auf den dritten Platz
vor dem TSV Geyer spielen. Schlusslicht war erneut
Gastgeber SG Neukirchen. Dies sollte aber den Nachwuchs
aus Neukirchen nicht umwerfen, denn auch andere
Nachwuchsmannschaften, die heute erfolgreich sind,
begannen mit solchen Niederlagenserien. |
Kreisliga Männer - 4. Turnier in Bärenstein
|
KSV Saxonia Annaberg siegt
Falk Grubisch Turnierbester |
|
|
|
Auf den
Bahnen des SV Bärenstein, welche zugleich die Heimbahnen
des KSV Saxonia Annaberg sind, setzte sich dieser beim
vierten Turnier der Kreisliga Männer knapp gegen den SV
Pöhlatal Königswalde durch und kletterte in der Tabelle
auf Rang zwei. Königswalde hingegen verteidigte seine
Tabellenführung. Diese beiden Teams und die Zweite des
TSV Geyer kämpfen nach jetzigem Stand um den Titel. In
Bärenstein kamen die Bingestädter auf Rang drei denkbar
knapp vor dem BSV Ehrenfriedersdorf ein. Zum dritten
Male als Letzer verließ der Aufsteiger KSV Gut Holz Thum
die Bahnen und ist nur noch dank der besseren
Gesamtkegelzahl vor dem KSV 97 Gelenau. Als bester
Einzelspieler des Turniers erwies sich Annabergs
Startspieler Falk Grubisch mit 459 Kegel. |
Kreisliga Frauen - 2. Turnier in Sehmatal-Neudorf
|
ESV Buchholz meldet sich zurück
Micaela Zeidler top |
|
|
|
Auf den
Bahnen des KV Rot-Weiss Neudorf konnten die Damen des
Ex-Kreismeisters ESV Buchholz ihren ersten Saisonsieg
feiern und meldeten sich somit im Kampf um die Medaillen
zurück. Das Team aus der Kreisstadt stellte mit Micaela
Zeidler (451) zudem die beste Spielerin des Turniers.
Hinter den Buchholzerinnen kam der Titelverteidiger SV
Bärenstein auf Rang zwei ein und baute somit seinen
Vorsprung in der Tabelle aus. Hingegen übernahm die
Zweite des TSV Geyer die "Rote Laterne". |
1. Kreisklasse Männer - 3. Turnier in Annaberg-Buchholz
|
SV Bärenstein nicht zu schlagen
Thomas Bochmann Spitze |
|
|
|
Das dritte
Turnier der 1. Kreisklasse Männer wurde in
Annaberg-Buchholz ausgetragen. Einmal mehr erwies sich
der Absteiger SV Bärenstein der Konkurrenz als
übermächtig, wobei Thomas Bochmann mit 445 Kegel das
beste Einzelergebnis erspielte. |
2. Kreisklasse Männer - 5. Turnier in Oberwiesenthal
|
KSV Glückauf Buchholz baut mit drittem
Sieg in Folge Tabellenführung aus
Raiko Scholz bester Solist |
|
|
|
Mit ihrem
dritten Sieg in Folge bauten die Männer des KSV Glückauf
Buchholz ihre Tabellenführung weiter aus. Auf den
Anlagen in Oberwiesenthal verwiesen die Kreisstädter den
KV Rot-Weiss Neudorf, der mit Raiko Scholz den besten
Einzelspieler des Turniers (445)
stellte, auf Tang zwei. |
|