|
Auch nach dem
3. Spieltag bleibt der Aufsteiger TSG Sehma
ungeschlagen. Auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl
feierten die TSG gegen die BSG Chemie Leipzig einen am
Ende deutlichen Heimerfolg. Nur zu Beginn des Spiels
schien es, als ob die Gäste das Spiel offen halten
könnten, denn nach dem ersten Drittel stand es 1:1 nach
Mannschaftspunkten. Doch im weiteren Verlauf des Spiels
konnten die Leipziger dann nur noch ganze drei Sätze
gewinnen und kamen vor allem in der Kegelzahl unter die
Räder. Beide Mannschaften spielten zwar sehr
ausgeglichen, aber es war schon fast ein
Klassenunterschied zu erkennen. Somit entsprach der
7,0:1,0-Sieg bei 3.134 : 2.921 Kegel am Ende den
gezeigten Leistungen und auch dem Tabellenstand.
Ganz anders hingegen verlief das Auswärtsspiel des SV
Bärenstein beim TSV Rot-Weiß Brandis. Mit einigen
Erwartungen waren die Gäste angetreten, hatten sie doch
die letzten drei Spiele für sich entscheiden können.
Doch diesmal gab es für die Bärensteiner nicht mal den
brühmten Blumentopf zu holen. Alle sechs Einzelspiele
entschied Brandis nach Satzpunkten für sich, wobei nur
zwei Duelle von der Kegelzahl her recht knapp ausgingen.
Letztlich aber unterlag Bärenstein klar und deutlich mit
0,0:8,0 Mannschaftspunkten bei 2.907 : 3.063 Kegel.
Trost für die Erzgebirger: sie blieben dennoch
Tabellen-Dritte hinter der TSG Sehma.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 520(3:1/1) - Jörg
Schüler 508(2:2/0) - Bernd Walther 545 (4:0/1) - Günter
Kanis 520(4:0/1) - Reiner Walther 531(3:1/1) - Dietmar
Fröhlich 510(2:2/1)
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 475(1:3/0) - Jürgen
Graul 479(1,5:2,5/0) - Jörg Oßmann 505(1:3/0) - Jürgen
Bartl 484(1,5:2,5/0) - Jürgen Otto 481(1:3/0) - Michael
Dick 483(0:4/0) |