Aktuelles vom 13.11.2016

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Frauen Classic 100 - 7. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl unterliegt im Spitzenspiel deutlich
Heidi Bleyl beste Cranzahlerin
 

Ohne Mandy Bley mussten die Damen des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl beim Tabellen-Zweiten SSV 91 Brand-Erbisdorf antreten. Wäre es bereits mit ihr eine mehr als schwierige Hürde gewesen, so wurde diese durch ihren Ausfall unüberwindbar. bereits nach dem ersten Drittel war dieses Spiel schon entschieden, da sich die Gastgeberinnen hier einen Vorsprung von 161 Kegel erspielten. Zwar konnten die Gäste aus dem Sehmatal das Geschehen danach etwas offener gestalten, aber der Rückstand wuchs weiter an. Im Schlussdrittel erspielten sowohl Katrin Heutehaus (460) als auch Heidi Bleyl (444) im direkten Duell die jeweils besten Einzelergebnisse ihrer Mannschaften. Letztlich hatte Brand-Erbisdorf das Spiel deutlich mit 2.631 : 2.414 Kegel gewonnen und ist nach Minuspunkten wieder Tabellenführer.
Cranzahl spielte mit: Heike Ahner 389 - Sonja Schlegel 335 - Carola Bley 425 - Karin Zahn 406 - Heidi Bleyl 444 - Agnes Kaufmann 415.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 7. Spieltag

TSV Geyer schüttelt Verfolger ab
KSV Gut Holz Thum überrollt BSC Motor Rochlitz
 

Der TSV Geyer schlüpft immer mehr in die Favoritenrolle auf den Staffelsieg und damit verbundenen Bezirksmeistertitel: Am letzten Spieltag der Hinrunde setzten sich die Bingestädterinnen auf heimischen Anlagen souverän gegen den bisherigen Tabellen-Zweiten TSV Fortschritt Mittweida 1949 durch. Der TSV erwischte einen Superstart, wobei Margitta Weise als zweite Spielerin mit 573 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord markierte. Nur einen Mannschaftspunkt mussten die Damen aus Geyer abgeben, die anderen Spiele gewannen sie jeweils nach Sätzen und Kegel recht souverän. Am Ende des Spiels stand ein 7,0:1,0-Sieg bei 3.079 : 2.864 Kegel zu Buche, womit die Tabellenführung weiter ausgebaut wurde.
So langsam können einen die Gäste des KSV Gut Holz Thum leid tun. Auch der BSC Motor Rochlitz hatte keine Chance gegen die Bergstädterinnen, obwohl er zwei Einzelbahnrekorde bei den Damen feiern konnte. Nach zwei Spielerinnen schien es auch spannend zu werden, da Sylvia Wirlitzsch ihrer Gegnerin unterlag. Aber in der weiteren Folge dieses Spiels konnten die Gäste nur noch einen einzigen Satz durch Heike Petzold gewinnen, die mit 540 Kegel den Einzelbahnrekord in ihren Besitz brachte, den zuvor ihre Mannschaftskameradin Grit Ebermann (534) kurz inne hatte. Für einen weiteren Einzelbahnrekord sorgte Schlussspielerin Ingelore Kirchner, die mit ihrem glatten 4:0-Sieg das 7,0:1,0 absicherte, wobei die Kegelzahl mit 3.223 : 2.873 ebenso deutlich ausfiel. Damit kletterte Thum in der Tabelle auf Rang drei.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 7. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt im Spitzenspiel
Ines Ullmann beste Bergstädterin
 

Auf den Anlagen des TSV 90 Zwickau empfing der Tabellenführer Kirchberger KV 1845 den Tabellen-Zweiten BSV Ehrenfriedersdorf zum  Spitzenspiel dieser Staffel. Von Beginn an schenkten sich beide Teams nicht und die Gäste aus dem Erzgebirge hielten nicht nur dagegen, sondern hatten nach jeweils vier Spielerinnen sogar den Sieg vor Augen. Mit 41 Kegel Vorsprung bei 2:2 Mannschaftspunkten ging Lydia Hofmann vom BSV auf die Bahnen. Doch gegen die mit Abstand beste Spielerin dieser Staffel hatte sie keine Chance. Romy Köberlein gewann nicht nur mit 4:0 nach Sätzen gegen Hofmann, sondern erspielte auch das mit Abstand beste Kegelergebnis (572). Sie drehte damit ein fast verlorenes Spiel und machte einmal mehr den Unterschied aus. Damit bleibt Kirchberg weiterhin ohne Verlustpunkt Tabellenführer vor dem BSV, da dieses Spiel mit einem 5,0:2,0-Sieg bei 2.511 : 2.460 Kegel für die Gastgeberinnen endete.

 
zurück