Aktuelles vom 19.11.2016

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer 120 - 9. Spieltag

Cranzahl gewinnt Erzgebirgsderby gegen Mittelbach
Uwe Otto bester Einzelspieler
 

Wieder einmal sagt ein Endstand eines Spiels nicht über den spannenden Verlauf aus. Auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl trafen die beiden Aufsteiger KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und Mittelbacher SV 08 im Erzgebirgsderby aufeinander. Man kannte sich noch aus Zeiten der Bezirksklasse und -liga und somit kannten die Gäste bis auf den U23-Spieler Marco Gomez auch die Bahnen. Und dieser musste gleich im ersten Drittel mit ran, gewann auch die beiden ersten Sätze gegen Enrico Thumeyer. Zur gleichen Zeit ging Uwe Otto mit einem furiosen ersten Satz (177 Kegel bei 72 Abräumer auf Bahn 3) gegen Jörg Geißler auf Grund der Kegelzahl in Führung. Thumeyer ließ einen herausragenden dritten Satz folgen (187 bei 81 Kegel auf Bahn 4) und gewann auch den letzten Satz. Otto hatte ebenfalls einen starken dritten Satz (163), so dass das erste Drittel trotz 4:4 Sätzen und 2:2 Mannschaftspunkten nach Kegel deutlich an Cranzahl ging (+106). Dies sollte sich im weiteren Verlauf als zu große Hypothek für die Gäste erweisen. Obwohl sie das zweite Drittel sowohl nach Sätzen als auch nach Kegel gewannen, blieben die Gastgeber im Vorteil. Auch im Schlussdrittel ließ Mittelbach nicht locker. Auch im letzten Drittel hatten die Gäste bei 2:2 Mannschaftspunkten in der Kegelzahl die Nase vorn. Am Ende unterlag Mittelbach trotz mehr gewonnener Sätze (13:11). Cranzahl sicherte sich ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.362 : 3.285 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 570(2:2/1) - Uwe Otto 605(2:2/1) - Thomas Jacobi 530(1:3/0) - Tim Rösch 544(2:2/1) - Michael Bleyl 541(2:2/0) - Jens-Uwe Seemann 572(2:2/1)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 4. Turnier in Geyer

Nach TSV-Sieg ein Trio an der Tabellenspitze
Grit Mechsner top
 

Was für eine Spannung in der Kreisliga Frauen! Nach dem vierten Turnier kämpft ein Trio um den Titel. Die Zweite des TSV Geyer gewann auf heimischen Anlagen ihr zweites Turnier in Serie und schloss ebenso wie der Turnier- und Tabellen-Zweite ESV Buchholz nach Punkten zum Titelverteidiger und Spitzenreiter SV Bärenstein auf. Nur die Gesamtkegelzahl trennt diese drei Mannschaften, wobei auch hier die Abstände sehr eng sind. Hinter dem Trio kämpfen die beiden Spielgemeinschaften ebenso verbissen um Rang vier. Beste Einzelspielerin des Turniers in Geyer war Grit Mechsner mit 421 Kegel.

 

1. Kreisklasse Männer - 5. Turnier in Sehmatal-Neudorf

SV Bärenstein mit weißer Weste zurück in die Kreisliga
Stefan Peter gewinnt Einzelwertung
 

Auch das fünfte und letzte Turnier konnten die Männer des SV Bärenstein gewinnen. Auf den Anlagen in Neudorf ließ sich das Team nicht mehr überraschen und steigt somit wieder in die Kreisliga auf. So überlegen gelang in den letzten Jahren kaum einer Mannschaft ein Staffelsieg. Und dennoch mussten sie einen kleinen Wermutstropfen verkraften, denn Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg sicherte sich die Einzelwertung vor Mirko Loos (Bärenstein) und Hans-Joachim Wende (TSV Geyer III).

 

2. Kreisklasse Männer - 7. Turnier in Annaberg-Buchholz

KSV Glückauf Buchholz baut Siegesserie aus
Thomas Kröher bester Einzelspieler des Turniers
 

Der KSV Glückauf Buchholz feierte auf heimischen Anlagen im Waldschlößchen seinen fünften Turniersieg in Serie und ist somit auf dem besten Wege zum Staffelsieg. Dem Team aus der Kreisstadt gelang es als einziger Mannschaft, dass alle vier Spieler die 400er-Marke knackten. Hinter dem Turniersieger kam die Zweite des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl ein. Die Sehmataler stellten mit Thomas Kröher den besten Einzelspieler des Turniers (434) und festigten in der Tabelle ebenfalls Rang zwei.

 
zurück