Aktuelles vom 11.12.2016

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 9. Spieltag

TSV Geyer marschiert weiter
Christa Einenkel mit neuem Einzelbahnrekord
KSV Gut Holz Thum unterliegt in Chemnitz nach denkwürdigem Spielverlauf
 

Auf dem Weg zum Staffelsieg konnten die Damen des TSV Geyer die nächste Hürde nehmen. Beim BSC Motor Rochlitz setzten die Bingestädterinnen erneut ein Achtungszeichen. Gleich zu Beginn erspielte Christa Einenkel mit 553 Kegel nicht nur das beste Einzelergebnis, sondern zugleich auch einen neuen Einzelbahnrekord (Ü60). Im weiteren Verlauf des Spiels schenkten sich beide Teams nichts, aber der TSV blieb nervenstark und gewann somit am Ende mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.021 : 2.967 Kegel doch recht deutlich, womit die Tabellenführung weiterhin souverän ist.
Diese Niederlage für den KSV Gut Holz Thum beim Chemnitzer SV Siegmar 48 II tat richtig weh. Der bisherige Tabellen-Zweite aus der Bergstadt kontrollierte zwei Drittel lang dieses Spiel und lag mit 3:1 Mannschaftspunkten und einem Plus von 48 Kegel in Führung. Aber zum einen hatten die Gastgeberinnen im Schlussdrittel ihre beste Spielerin am Start (Petra Undeutsch/555), zum anderen aber fanden beide Schlussspielerinnen von Thum nie richtig ins Spiel. Somit konnten sich die Bezirkshauptstädterinnen am Ende über einen 5,0:3,0-Sieg bei 3.027 : 2.910 Kegel freuen.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 9. Spieltag

TSV Geyer überrascht den Spitzenreiter
Franz Sonntag bester Einzelspieler
 

Was für ein Jahresabschluss für die Männer des TSV Geyer! Beim Spitzenreiter Chemnitzer SV Siegmar 48 II, der bis dato ohne Verlustpunkt blieb, konnten die Bingestädter einen  völlig unerwarteten Sieg feiern. Das Team aus der Bingestadt machte gleich von Beginn an Druck und gewann beide Einzel des ersten Drittels, wobei Franz Sonntag mit 564 Kegel gleich das beste Einzelergebnis dieses Spiels hinlegte. Im zweiten Drittel konnten die Gastgeber ihren ersten Mannschaftspunkt feiern, so dass noch keine Entscheidung gefallen war. Für den TSV galt es, im Schlussdrittel wenigstens einen Mannschaftspunkt zu ergattern und den Vorsprung in der Kegelzahl nicht komplett einzubüßen. Beides gelang den Bingestädtern. Mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.207 : 3.170 Kegel gewann Geyer dieses Spitzenspiel und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang zwei.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 9. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf verteidigt Rang zwei mit Heimsieg
Ines Ullmann unterliegt als beste BSV-Spielerin
 

Dieses 120-Wurf-System kann so gemein sein. Da erspielte Ines Ullmann als Schlussspielerin das beste Einzelergebnis für den BSV Ehrenfriedersdorf, unterlag aber ihrer Gegnerin nach einem spannenden Duell nach Kegel. Dies aber sollte für die Gäste des KSV Eska Chemnitz nicht mehr reichen, um das Spiel noch zu drehen, denn die ersten beiden Drittel gewann der BSV. Vor allem im ersten Drittel kam es dick für die Gäste, die hier keinen einzigen Satz verbuchen konnten. Zwar steigerte sich das Team aus Chemnitz und konnte das Spiel offener gestalten, aber am Ende siegte der BSV mit 5,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 2.481 : 2323 Kegel souverän und verteidigte somit Rang zwei in der Tabelle.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 2 - 9. Spieltag

KSV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl bezwingen SV Neuoelsnitz/E.
Norbert Neumann bester Einzelspieler
 

Es geht doch noch, werden sich die Senioren des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl nach diesem Spiel gegen den SV Neuoelsnitz/E. gesagt haben. Immerhin gingen die Gäste als leichter Favorit in dieses Spiel, zumal der Gastgeber als Tabellen-Letzter schon etwas Bammel vor der nächsten Niederlage hatte. Aber die Oldies aus dem Sehmatal konnten gleich die beiden ersten Einzel gewinnen, wobei Helmut Löser dies mit 3:1 Sätzen bei insgesamt einen weniger erspielten Kegel gelang. Das zweite Drittel gewann jedoch Neuoelsnitz mit 1,5:0,5 Mannschaftspunkten, so dass es vor dem jeweils letzten Spieler 2,5:1,5 für Cranzahl stand. Da die Gastgeber zudem 25 Kegel mehr zu Buche stehen hatten, hätte sich Günter Ulbrich eine Niederlage mit 24 Kegel leisten können. Aber er gewann sein Spiel und sicherte somit den 5,5:1,5-Sieg bei 2.517 : 2.479 Kegel ab. Mit diesem Erfolg gab das Team aus dem Sehmatal die Rote Laterne an den TSV Penig II ab, der sein Spiel beim VfL Chemnitz verlor.

 
zurück