Aktuelles vom 15.01.2017

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic Frauen 100 - 11. Spieltag

Riesa sagte wegen Witterungsverhältnisse das Spiel ab
 

Riesa sagte die Begegnung wegen der Witterungsverhältnisse ab. Ein termin steht nach neuester Info noch nicht fest.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 10. Spieltag

KSV Gut Holz Thum dominiert das Derby gegen TSV Geyer
Ingelore Kirchner mit neuem Einzelbahnrekord
 

Mit Spannung hatte vor allem die Konkurrenz dieses Derby erwartet, spielte doch der Tabellen-Dritte gegen den Spitzenreiter. Und zunächst sah es auch danach aus, als könnte es spannend werden, denn die beiden Startspielerinnen lieferten sich einen heißen Kampf, wobei sich am Ende Karin Weber (Thum) etwas glücklich trotz geringerer Kegelzahl (520:536) mit 3:1 Sätzen gegen Christa Einenkel durchsetzte. In der Folge gewannen jedoch die Bergstädterinnen die weiteren vier Duelle ebenfalls mit jeweils 3:1 Sätzen, wobei sie jedoch auch in der Kegelzahl immer um mindesten über 20 Zähler besser waren. Im Schlussdurchgang krönte Ü70-Spielerin Ingelore Kirchner die lupenreine Leistung des KSV Gut Holz Thum mit einem neuen Einzelbahnrekord (564) und bezwang zudem ihre Gegnerin glatt mit 4:0. Somit gab es einen am Ende in dieser Deutlichkeit nicht erwarteten Heimsieg der Bergstädterinnen mit 8,0:0,0 Mannschaftspunkten bei 3.186 : 3.003 Kegel. An der Tabellensituation beider Mannschaften änderte sich damit jedoch nicht allzu viel. Geyer bleibt mit zwei Punkten Vorsprung Spitzenreiter, Thum rangiert weiterhin auf Rang drei.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 10. Spieltag

TSV Geyer mit überlegenem Heimerfolg
Punkteabzug gut verkraftet
 

Das Jahr 2016 endete für den TSV Geyer mit einem vermeidbaren Punkteabzug und somit den Verlust des zweiten Tabellenranges auf Grund dessen, dass die Spielerpässe der Ersatzspieler, welche sich festgespielt hatten, nicht fristgerecht an den Staffelleiter gesendet wurden. Doch die Bingestädter steckten diesen Rückschlag gut weg und starteten mit einem deutlichen Heimerfolg gegen den KC Gut Holz Drebach in das neue Jahr, wobei die Gäste jedoch in dieser Form als Abstiegskandidat neben den noch schwächeren Flöhaern gelten. Dies aber soll die Leistung des TSV, der trotz des Punkteabzugs eine starke Saison spielt, nicht schmälern. Nachdem Startspieler Rocco Distelmeier seine Partie verlor, ließen seine Mannschaftskameraden keinen weiteren Mannschaftspunkt für die Gäste zu, so dass ein deutlicher 7,0:1,0-Sieg bei 3.030 : 2.929 Kegel zu Buche stand.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 10. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf siegt gegen den SV Neuoelsnitz/E.
Sonja Walther mit neuem Einzelbahnrekord
 

Mit einem neuen Einzelbahnrekord (529) in ihrer Altersklasse Ü60 führte Sonja Walther ihren BSV Ehrenfriedersdorf im Heimspiel gegen den SV Neuoelsnitz/E. wieder zurück in die Erfolgsspur. Bis dorthin hielten die Gäste sehr gut mit, hielten nach je vier Spielerinnen nach Mannschaftspaunkten ein 2:2. Da aber die Kegelzahl deutlich zu Gunsten des BSV sprach, konnte sich Schlussspielerin Ines Ullmann sogar eine Niederlage leisten. Aber sie kämpfte um jeden Kegel, was ihr letztlich bei 2:2 Satzpunkten den Sieg gegen ihre Konkurrentin einbrachte. Somit gewann Ehrenfriedersdorf letztlich doch deutlich mit 5,0:2,0 bei 2.477 : 2.316 Kegel.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 2 - 10. Spieltag

Cranzahl unterliegt in Zwönitz
Günter Ulbrich bester Cranzahler
 

Diese Niederlage tat für die Senioren des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl so richtig weh, denn es war durchaus mehr möglich. Entscheidend waren sowohl ein Ergebnis nur knapp über der 400er-Marke als auch das beste Einzelergebnis von Jens Beutner (564) gegen Christoph Otto, so dass sich der Gastgeber SKV Zwönitz 1908 allein von der Kegelzahl her ein ordentliches Polster erspielen konnte. Da half den Oldies aus dem Sehmatal letztlich auch nicht, dass sie drei der fünf Einzelspiele für sich entscheiden konnten, denn am Ende gab es 5,0:3,0 Mannschaftspunkte bei 2.606 : 2.488 Kegel für die Gastgeber.

 

Kreisgeschehen

KEM 2017 - Vorläufe Männer Ü50/Ü60 in Bärenstein

Spannung in beiden Konkurrenzen
Walter Küchler und Stefan Peter die Vorlaufsieger
 

Auf den Anlagen in Bärenstein fanden die Vorläufe der Männer Ü50 und Männer Ü60 statt. Hierbei ist in beiden Konkurrenzen in den Endläufen noch alles möglich, da die Abstände sehr knapp sind. In der Ü50 geht Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg als Führender in das Finale. Er gewann mit 436 Kegel vor Jörg Schüler (TSG Sehma / 427) und dem Titelverteidiger Udo Rösel (KV Blau-weiß 1896 Lumpen Cranzahl / 417). Bei den Männern Ü60 führt das Feld Walter Kückler vom KSV Saxonia Annaberg an. Er verwies mit der Schnapsnummer 444 vorerst Dietmar Uhlig (BSV Ehrenfriedersdorf / 435) und Bernd Walther (TSG Sehma / 419) auf die weiteren Plätze.

 

KEM 2017 - Vorläufe Männer und Männer U23 in Ehrenfriedersdorf

Franz Sonntag überlegen
Zweikampf zwischen Chris Nestler und Raiko Scholz bei den Männern?
 

Franz Sonntag vom TSV Geyer konnte sich in Ehrenfriedersdorf gegen seinen einzigen Konkurrenten Felix Morgenstern aus Cranzahl ein Polster von 97 Kegel erspielen und dürfte sich somit den Titel nicht mehr nehmen lassen. Auf den gleichen Anlagen setzten sich bei den Männern Chris Nestler (BSV Ehrenfriedersdorf / 465) und Raiko Scholz (KV Rot-Weiss Neudorf / 452) ein wenig von der Konkurrenz ab. Der Titelverteidiger Uwe Otto vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl kam mit einer fehlwurffreien Partie auf Rang drei (439).

 
zurück