Aktuelles vom 21.01.2017

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer 120 - 21. Spieltag

Cranzahler Männer siegen beim SV Rot-Weiß Treuen
Tim Rösch und Uwe Otto ohne Fehlwurf
 

Mit einigen Hoffnungen, den zweiten Auswärtssieg zu erreichen, fuhren die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl am vorgezogenen 21. Spieltag ins Vogtland zum Tabellen-Letzten SV Rot-Weiß Treuen. Und die Mannen aus dem Sehmatal erwischten einen Superstart. Sowohl Mannschaftsleiter Udo Rösel als auch Uwe Otto ließen ihren Gegnern keine Chance, wobei Otto eine fehlwurffreie Partie spielte. Danach aber machten es sich die Lumpen selber unnötig schwer. Sowohl Michael Bleyl als auch Thomas Jacobi verspielten im letzten Satz ihre jeweilige Führung, wobei sich beide eine zu hohe Fehlwurfquote leisteten. Bis hin zu den letzten 15 Wurf hatte Jacobi seinen Gegner im Griff, unterlag ihm dann aber nach desolaten Abräumern (18) mit nur einem einzigen Kegel. Dadurch konnten die Gastgeber nach Spielen ausgleichen, lagen aber noch immer mit 128 Kegel zurück. Für die Lumpen hieß es, wenigstens ein Spiel im Schlussdurchgang zu gewinnen, um nicht noch mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage nach Hause zu fahren. Zunächst baute das Schlussduo aus Cranzahl die Führung um 10 Kegel aus, wobei Jens-Uwe Seemann seinen ersten Satz gegen den an diesem Tage besten Spieler Michael Reinholz (598) gewann. Nach jeweils zwei gespielten Sätzen schöpften die Gastgeber Hoffnung, zumindest das Unentschieden zu erreichen, da zu diesem Zeitpunkt beide Treuener eine knappe Führung inne hatten. Aber Tim Rösch gewann seine letzten beiden Sätze und somit auch sein Spiel, wobei er zum einen ohne Fehlwurf blieb und zum anderen das beste Einzelergebnis für die Lumpen erspielte. Letztlich siegten die Erzgebirger mit 5,0:3,0 Mannschaftspunkten bei 3.282 : 3.236 Kegel und wahren somit ihre Chancen zum Klassenerhalt.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 556(4:0/1) - Uwe Otto 575/0(3:1/1) - Thomas Jacobi 478(2:2/0) - Michael Bleyl 514(2:2/0) - Jens-Uwe Seemann 571(1:3/0) - Tim Rösch 584/0(2,5:1,5/1)

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 9. Spieltag

TSG Sehma verteidigt Tabellenführung mit Mannschaftsbahnrekord
Dietmar Fröhlich bester Einzelspieler
 

Am 9. Spieltag gab es das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem Aufsteiger und Spitzenreiter TSG Sehma sowie dem Tabellen-Zweiten SV Bärenstein. Allein von den Ergebnissen her entwickelte sich dieses Derby dann auch zu einem echten Spitzenspiel. Hierbei erwischte die TSG den besseren Start und ging mit 2:0 Mannschaftspunkten in Führung, wobei die Gäste keineswegs schlecht spielten. Im zweiten Drittel konnten die Bärensteiner durch Michael Dick ihren ersten Mannschaftspunkt erspielen und hielten somit weiterhin Anschluss. Auch im letzten Drittel gelang den Bärensteinern ein Mannschaftspunkt, was aber gegen an diesem Tag sehr stark und geschlossen spielende Sehmaer nicht reichte. Die TSG Sehma verbesserte ihren eigenen Mannschaftsbahnrekord um 101 Zähler und bezwang den SV Bärenstein am Ende deutlich mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.298 : 3.179 Kegel. Sehma bleibt somit weiterhin Tabellenführer, Bärenstein rutscht auf Rang drei  ab.
Sehma spielte mit: Jörg Schüler 543(3:1/1) - Detlef Hoffmann 529(3:1/1) - Bernd Walther 565(3:1/1) - Günter Kanis 543(1:3/0) - Reiner Walther 540(2:2/0) - Dietmar Fröhlich 578(3:1/1)
Bärenstein spielte mit: Jürgen Graul 520(1:3/0) - Gert Hammer 511(1:3/0) - Jörg Oßmann 517(1:3/0) - Michael Dick 563(3:1/1) - Jürgen Bartl 562(2:2/1) - Jürgen Otto 506(1:3/0)

 

Kreisgeschehen

KEM 2017 - Endläufe Jugend U10/U14/U18 in Neudorf

TSV Geyer und KV Rot-Weiss Neudorf mit jeweils zwei Titeln
Chelsea Fechler überragend
 

Auf den Anlagen des KV Rot-Weiss Neudorf fanden die Endläufe der Kreiseinzelmeisterschaften Jugend statt. Hierbei konnten sich sowohl der TSV Geyer als auch die Gastgeber jeweils zwei Titel sichern. Zunächst ging es bei den Jüngsten zur Sache. Drei Jungen vom TSV Geyer spielten die Medaillen unter sich aus, wobei am Ende Luca Nestler ganz knapp vor Lorenzo Zerbian gewann. Bei den Jungen U14 setzte sich am Ende etwas überraschend Hannes Rebentisch vom KSV Glückauf Buchholz durch. Er erspielte im Finale 403 Kegel und fing somit noch den favorisierten Justin Weidner aus Neudorf ab. Dessen Vereinskameradin Chelsea Fechler ließ sich hingegen ihren Vorsprung vom Vorlauf nicht mehr nehmen. Die U18-Spielerin erreichte im Endlauf starke 431 Kegel und sicherte sich somit überlegen den Titel. Ohne Konkurrenz konnten sich Franziska-Stephanie Burkhardt (Neudorf) und Markus Mehner (Geyer) ihre Siegerpokale "abholen", wobei sie allerdings ebenfalls ansprechende Leistungen boten.

 
Sieger U18 KEM 2017
Die Mädchen und Jungen der U18  v.l.n.r.: Marie Bartl, Chelsea Fechler, Markus Mehner und Lea-Sophie Wilhelm. Foto: Raiko Scholz
 
zurück