Aktuelles vom 02.04.2017

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic Frauen 100 - Entscheidungsspiel in Leipzig

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl mit Bronze bei letzter 100-Wurf-Meisterschaft
Mandy Bley Turnierbeste
 

Ohne Chance waren die Damen des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl beim Entscheidungsspiel um die letzte Deutsche Classicmeisterschaft der Frauen über 100 Wurf. Gleich im ersten Drittel geriet das Team gegenüber Motor Mickten Dresden (+48) und dem SSV 91 Brand-Erbisdorf (+95) in Rückstand, wobei Marlies Wurscher (Brand) für ein Topergebnis (472) sorgte. Auch im zweiten Drittel wuchs der Rückstand der Damen aus dem Sehmatal weiter an. Mit nunmehr 71 bzw. 131 Zähler Minus auf die Konkurrenz ging es ins Schlussdrittel. Hier zeigten Heidi Bleyl und Mandy Bley ihre ganze Klasse und konnten noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Bley sorgte mit 474 Kegel für das Topergebnis des Turniers, Bleyls 461 Kegel waren die drittbeste Einzelleistung dieses Entscheidungsspiels, welches zum Ende hin im Kampf um den Titel noch einmal richtig dramatisch wurde. Letztlich aber setzte sich der SSV 91 Brand-Erbisdorf mit 2.613 Kegel gegen den SV Motor Mickten Dresden (2.609) knapp durch und sicherte sich diese Meisterschaft, welche gleichzeitig die Qualifikation zum Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga 120 war. Cranzahls Damen gewannen Bronze mit 2.539 Kegel.
Für Cranzahl spielten: Heike Ahner 388 - Agnes Kaufmann 391 - Carola Bley 410 - Karin Zahn 415 - Heidi Bleyl 461 - Mandy Bley 474.

 

Bezirksgeschehen

Sport-Schumann-Cup Männer - 1. Runde

TSV Geyer sagte gestern abend nach 21:00 Uhr ab!
SV Pöhlatal Königswalde gewinnt gegen Gastgeber
 

Eigentlich eine Frechheit, was sich manche Mannschaften alles erlauben. Gestern abend nach 21:00 Uhr ging eine Mail mit der Absage des TSV Geyer an den verantwortlichen Pokalwart, nicht aber eine Info an den Gastgeber TSV Medizin Wechselburg. Gar ohne jegliche Abmeldung blieb die SG Krumhermersdorf II dem Turnier fern. Somit war diese Gruppe H106 ein Duell zwischen dem TSV Medizin Wechselburg II und dem SV Pöhlatal Königswalde. Beide lieferten sich einen packenden Kampf, nicht ahnend, dass die beiden nachfolgenden Mannschaften nicht antreten werden. In diesem spannenden Spiel behielt am Ende Königswalde mit 1.718 : 1.690 Kegel knapp die Oberhand, wobei sich jedoch beide Teams für die nächste Runde qualifizierten.

 
zurück