Aktuelles vom 07.05.2017

 

Landesgeschehen

Landeseinzelmeisterschaften U23, Frauen und Männer

Mandy Bley gewann Qualifikation und wurde am Ende Vierte
Franz Sonntag und Tim Rösch ausgeschieden
 

Ganz groß spielten gestern unsere beiden Damen bei der Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft über 120 Wurf der Frauen in Markranstädt auf. Mandy Bley vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl erspielte mit einer fehlwurffreien Partie 617 Kegel (228 Abräumer) und verwies damit Nadine Leiott (Chemnitzer SV Siegmar 48) auf Rang zwei (600). Mit 566 Kegel qualifizierte sich auch Heidi Bleyl (Cranzahl) als Vierte für den morgigen Finaltag. Hingegen musste ihr Vereinskamerad Tim Rösch bei den Männern (ebenfalls in Markranstädt) mit 564 Kegel und Rang zehn die Segel streichen. Bei den Männern U23 über 200 Wurf in Neukieritzsch schied auch Franz Sonntag vom TSV Geyer aus. Er startete bereits mit einer Verletzung des rechten Zeigefingers (Kuppe) und konnte auf Grund dieser sein Spiel nicht zu Ende bringen.
Am heutigen Sonntag ging es für unsere beiden Damen zunächst im k.o.-System weiter. Hierbei unterlag Heidi Bleyl gegen Beate Heinrich vom KSV Torgau 2010 mit 1:3 Sätzen bei 529:579 Kegel. Hingegen konnte Titelverteigerin Mandy Bley ihr Halbfinale gegen Marlies Wurscher mit 4:0 Sätzen bei 581:494 Kegel bezwingen. Im Finallauf traf sie dann auf eben jene Beate Heinrich sowie Nadine Leiott (Chemnitzer SV Siegmar 48) und Katrin Heutehaus (SSV 91 Brand-Erbisdorf). Hier wurden dann für jeden Satz 1 bis 4 Punkte (4 für das höchste Kegelergebnis pro Bahn) vergeben. Bley erwischte einen recht schwachen Start (112) und holte damit nur einen Satzpunkt. zwar konnte sie sich im weiteren verlauf steigern, aber letztlich verpasste sie sowohl die Titelverteidigung als auch eine Medaille. Das Finale ging wie folgt aus:
1. Beate Heinrich (KSV Torgau 2010) 12,0 Satzpunkte - 571 Kegel
2. Nadine Leiott (Chemnitzer SV Siegmar 48) 10,0 - 563
3. Katrin Heutehaus (SSV 91 Brand-Erbisdorf) 9,0 - 545
4. Mandy Bley (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) 9,0 - 535

 

Bezirksgeschehen

Sport-Schumann-Cup Frauen und Männer

SV Bärenstein bei den Damen im Halbfinale - BSV Ehrenfriedersdorf knapp raus
SV Pöhlatal Königswalde bei den Herren ausgeschieden
 

Auf Grund der geringen Meldezahlen stiegen die Damen in das Geschehen des Sport-Schumann-Cup gleich mit dem Viertelfinale ein. Hierbei hatte unser Vizekreismeister SV Bärenstein Heimrecht und empfing eine durchaus starke Konkurrenz, so dass die Voraussetzungen für ein spannendes Turnier gegeben waren. Und die Damen machten es dan auch richtig spannend. Letztlich setzte sich der Kreisligist und Gastgeber denkbar knapp gegen den Bezirksligisten KSV Hainichen 92 durch, womit sich beide Teams für das Halbfinale qualifizierten. Christin Draga-Richter war mit 445 Kegel beste Bärensteinerin wurde aber noch von Romy Köberlein (Kirchberger KV 1854) und Silke Kramer (TSV Penig überboten, die beide je 451 Kegel erspielten. Ausgeschieden ist hingegen der BSV Ehrenfriedersdorf in einer sehr hart umkämpften Gruppe in Marienberg. Alle vier Mannschaften lagen bei diesem Turnier nur 29 Kegel auseinander. Ebenso unglücklich hingegen musste der SV Pöhlatal Königswalde bei den Männern in Wechselburg die Segel streichen. Das Team lieferte sich einen spannenden Kampf gegen die beiden Gastgebermannschaften und dem Grünhainer KSV. Letzt genanntes Team gewann diese Gruppe vor dem TSV Medizin Wechselburg I, so dass die Königswalder trotz der meist erspielten Abräumer das Viertelfinale verpassten.

 
zurück