1. Verbandsliga Männer - 1. Spieltag
|
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
unterliegt bei Aufsteiger USC Leipzig
Uwe Otto bärenstark |
|
|
|
Die zweite
Saison ist immer die Schwerste, so ein altes Sprichwort.
Dies scheint wohl auch für den KV Blau-Weiß 1896 Lumpen
Cranzahl zuzutreffen. Das Team aus dem Sehmatal hat
derzeit lediglich sechs Stammspieler, so dass es mit
einer mehr als dünnen Spielerdecke die Saison in Angriff
nehmen muss. Beim heimstarken Aufsteiger USC Leipzig
zeigte sich sofort, dass man sich in dieser Staffel
eigentlich keine Schwäche erlauben kann. Allerdings
starteten die Lumpen gar nicht so schlecht, sorgte doch
uwe Otto mit überragenden 591 Kegel nicht nur für einen
Mannschaftspunkt, sondern auch für ein Plus (17) in der
Kegelzahl. Doch während die Gastgeber weiterhin
ausgeglichen auf ihrem Niveau agierten, mussten die
Cranzahler im zweiten Drittel sich deutlich geschlagen
geben. Mit nunmehr 1:3-Rückstand und minus 94 Kegel war
für das Schlussduo einfach nichts mehr zu holen. Zwar
konnte Tim Rösch mit dem drittbesten Einzelergebnis
(559) seinen Gegner mit 3:1 Sätzen bezwingen, aber sein
Mannschaftkamerad Jens-Uwe Seemann unterlag dem an
diesem Tag besten USC-Spieler André Chlebosch (572)
deutlich mit 0:4. Somit behielten die Leipziger mit
6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.244 : 3.114 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 497(0:4/0) - Uwe Otto
591(4:0/1) - Thomas Jacobi 484(1:3/0) - Michael Bleyl
481(0:4/0) - Jens-Uwe Seemann 502(0:4/0) - Tim Rösch
559(3:1/1) |
Kreisliga Männer - 2. Turnier in Ehrenfriedersdorf
|
SV Neuoelsnitz mit hauchdünnem Sieg
Michael Milling sichert mit Turnierbestleistung Erfolg für den Absteiger |
|
|
|
Auf den
Anlagen des BSV Ehrenfriedersdorf fand das 2. Turnier
der Kreisliga Männer statt. Hierbei legten die Gastgeber
des BSV gegen den bisherigen Spitzenreiter KSV Saxonia
Annaberg mit 2.515 Kegel ein starkes Ergebnis vor. Bis
zum letzten Wurf sah es auch danach aus, als wenn der
BSV Ehrenfriedersdorf sein Heimturnier gewinnen könnte.
Doch Michael Milling, der Schlussspieler des
Bezirksklassen-absteigers SV Neuoelsnitz/E. sorgte mit
seiner Turnierbestleistung (468)
und dem letzten Wurf doch noch für die Überraschung.
Zugleich übernahm der SV Neuoelsnitz/E. mit diesem
Turniersieg die Tabellenführung. Der amtierende Meister
SV Pöhlatal Königswalde büsste hingegen weiter Boden ein
und dürfte es sehr schwer haben, erneut um den Titel
mitzuspielen. derzeit hat sich ein Trio ein wenig
abgesetzt, so dass die Tabelle zweigeteilt ist. |
2. Kreisklasse Männer - 2. Turnier in Sehmatal-Cranzahl
|
KSV Glückauf Buchholz nach Krimi mit
zweitem Turniersieg
Torsten Hofmann eine Klasse für sich |
|
|
|
Was für ein
spannendes Turnier in der 2. Kreisklasse der Männer auf
den Anlagen im Turnerheim Cranzahl. Zunächst legte der
KV Rot-Weiss Neudorf mit einer geschlossenen
Mannschaftsleistung ein Ergebnis vor, an welche die
beiden folgenden Mannschaften aus der Kreisstadt nicht
heran kamen. Im Schlussdrittel des Turniers aber
lieferten sich die Zweite des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen
Cranzahl sowie der Spitzenreiter KSV Glückauf Buchholz
ein spannendes Duell. Zunächst allerdings sah es so aus,
als ob die Lumpen keine Chance auf den Turniersieg
hätten, da ein Ergebnis weit unter der 400er-Marke zu
Buche stand. Aber das Finale des Turniers hatte es in
sich. Der Cranzahler Torsten Hofmann spielte eine
überragende Partie (491)
und nahm dem zweitbesten Spieler des Turniers Ronny
Rebentisch (458) Kegel um
Kegel ab. Letztlich aber sollte es nicht mehr ganz zum
Erfolg reichen und auch die Neudorfer blieben noch knapp
vor den Cranzahlern. Somit baute der KSV Glückauf
Buchholz mit seinem zweiten Turniersieg die Führung aus,
wobei nun Neudorf und Cranzahl nach Punkten gleichauf
liegen. |
| |