Aktuelles vom 24.09.2017

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 3. Spieltag

TSV Geyer unterliegt in Mittweida
KSV Gut Holz Thum verliert sensationell zu Hause und Tabellenführung
 

Am dritten Spieltag musste der TSV Geyer beim TSV Fortschritt Mittweida 1949 seine erste Saisonniederlage hinnehmen und rutscht auf Grund des Punktabzuges vorerst ans Tabellenende. Im ersten Drittel des Spiels konnte Christa Einenkel den einzigen Mannschaftspunkt für die Bingestädterinnen ergattern, denn in der Folge erwiesen sich die Gastgeberinnen als zu stark. Mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 3.136 : 3.039 Kegel behielt Mittweida die Oberhand.
Aber auch der bisherige Tabellenführer KSV Gut Holz Thum musste eine Niederlage einstecken und dies nahezu sensationelle auf heimischen Anlagen. Die Gäste des Chemnitzer SV Siegmar 48 II zeigten sich von Beginn an nicht nur auf Augenhöhe, sondern auch sehr nervenstark. Bei beiden Teams sorgten die Startspielerinnen gleich für die besten Einzelergebnisse, wobei sich Karin Weber denkbar knapp der Chemnitzerin Michelle Schaefer geschlagen geben musste (555:557 bei 2:2 Sätzen). Mannschaftsleiterin Sylvia Wirlitzsch trennte sich gleich danach von ihrer Konkurrentin mit einem Unentschieden, so dass die Gäste in Führung blieben. Als Cornelia Laub ihr Spiel mit 3:1 Sätzen gewann und die Bergstädterinnen den Ausgleich nach Mannschaftspunkten schafften, zudem auch in der Kegelzahl in Führung gingen, dachten viele schon an einen erneuten Heimsieg. Doch es sollte der letzte Mannschaftspunkt für Thum bleiben. Die Gäste siegten überraschend deutlich nach Mannschaftspunkten mit 6,5:1,5 bei 3.162 : 3.088 Kegel.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 3. Spieltag

TSV Geyer mit überraschender Heimniederlage
Rocco Distelmeier bester Bingestädter
 

Mit einer völlig überraschenden Heimniederlage endete das Spiel des TSV Geyer gegen die SG Krumhermersdorf II. Auf der 2-Bahnen-Anlage in der Turnhalle musste sich zunächst Startspieler Franz Sonntag denkbar knapp nach Kegel geschlagen geben, bevor nach ihm die Gäste noch stärker auftrumpften und ihre Führung auf 3:0 Mannschaftspunkte sowie einem Plus von 98 Kegel ausbauten. Aber der TSV Geyer schöpfte durch die beiden folgenden Spielgewinne noch einmal Hoffnung. Mannschaftsleiter und Schlussspieler Felix Nestler ging jedoch noch immer mit Rückstand (2:3 Mannschaftspunkte, 29 Kegel) in das Duell mit Michael Schneider und hatte gegen den besten Spieler dieser Partie (541) keine Chance. Somit unterlag der TSV Geyer schließlich deutlich mit 2,0:6,0 Mannschaftspunkten bei 2.958 : 3.046 Kegel, womit die Gäste ihre ersten Punkte dieser Saison erspielten.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 3. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf dreht Spiel bei Neuoelsnitz/E.
Sonja Walther glänzt mit neuem Einzelbahnrekord
 

Am dritten Spieltag der Bezirksklasse Frauen Staffel 2 lieferten der BSV Ehrenfriedersdorf und der SV Neuoelsnitz/E. auf den Anlagen in Oelsnitz ein Spiel, welches auf und ab wog. Von Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts, wobei der BSV den etwas besseren Start erwischte. Rita Jany konnte ihre Gegnerin nach Sätzen mit 3:1 bezwingen und somit einen Mannschaftspunkt sichern, während sich Lydia Hofmann mit ihrer Gegnerin die Punkte teilte, da beide 2:2 Sätze und zudem die gleiche Kegelzahl aufzuweisen hatten. Im zweiten Drittel des Spiels neigte sich die Waage zu Gunsten der Gastgeberinnen, da sie beide Duelle mit 3:1 Sätzen für sich entschieden. Zwar hatte der SV Neuoelsnitz nun 2,5:1,5 Mannschaftspunkte auf der Habenseite, aber der BSV hatte ein Kegelchen Vorsprung gerettet. Somit entschied sich dieses Spiel zwischen den beiden Schlussspielerinnen. Und hier drehte Sonja Walther so richtig auf und ließ mit neuem Einzelbahnrekord in ihrer Altersklasse Ü60 (521) ihrer jüngeren Gegnerin keine Chance. Somit sicherte sie ihrem Team einen wichtigen 4,5:2,5-Auswärtssieg bei 2.406 : 2.330 Kegel.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 1. Turnier in Neukirchen

Titelverteidiger KV Rot-Weiss Neudorf siegt souverän
Franziska-Stefanie Burkhardt und Hannes Rebentisch mit Einzelbahnrekorden
Markus Mehner top
 

Auf den Anlagen in Neukirchen fand das erste Turnier der Kreisunion Jugend statt. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr nun schon sieben Mannschaften starten, wobei jedoch der Altkreis MEK leider nicht vertreten ist. Dieses erste Turnier gewann der Titelverteidiger KV Rot-Weiss Neudorf souverän vor dem TSV Geyer I und dem Lößnitzer SV 1847. In Reihen der Neudorfer erspielten sowohl Franziska-Stefanie Burkhardt (475) als auch Hannes Rebentisch (478) jeweils neue Einzelbahnrekorde in ihrer Altersklasse U14, wurden aber vom U18-Spieler Markus Mehner (Geyer) deutlich überspielt. Dieser kam auf 517 Kegel und verwies Justin Weidner (Neudorf) in seiner Altersklasse deutlich auf Rang zwei (478). Hinter den drei Topmannschaften gab es einen spannenden Kampf um Rang vier, den schließlich die Spielgemeinschaft TSV Geyer II / KSV Gut Holz Thum denkbar knapp vor der SG Neukirchen I und dem Grünhainer KSV erkämpfte. Die Zweite der SG Neukirchen musste sich noch deutlich geschlagen geben, sollte sie jedoch nicht entmutigen. Gerade für die Jüngsten ist diese Staffel gedacht, dass sie Erfahrungen in Wettkämpfen sammeln können.

 
zurück