|
Was war das
für ein Krimi, den sich die noch vier verbliebenen
Seniorenmannschaften bei dieser BVMM in Freiberg
lieferten! Von Beginn an mischte auch die TSG Sehma mit.
Bis hin in den Schlussdurchgang lagen die Oldies aus dem
Sehmatal immer auf einem Medaillenrang. Zu keinem
Zeitpunkt des Turniers konnte sich eine Mannschaft so
entscheidend absetzen, dass ihr der Sieg sicher gewesen
wäre. Auch das starke Ergebnis von Bernd Walther (541)
reichte der TSG nicht, um sich weiter als auf Rang drei
vor zu schieben. In Führung ging nach dem ersten Spieler
der KSV Plauen 04 durch Werner Neudel (517). Diese aber
wechselte nach dem zweiten Durchgang an den TSV
Fortschritt Mittweida, da Wolfgang Rettig mit 564 Kegel
einmal mehr seine Klasse bewies und einen neuen
Einzelbahnrekord in seiner Altersklasse (Ü70) auf die
Bahnen zauberte, was zugleich das beste Einzelergebnis
bleiben sollte. Obgleich Mittweida nun die Führung nicht
mehr abgab, blieb es eng. Nach dem jeweils dritten
Spieler führte Mittweida mit fünf Kegelchen vor Plauen,
der TSG (-18) sowie dem Titelverteidiger Chemnitzer SV
Siegmar 48 (-32). Am Ende des Turniers sollten die
Abstände noch geringer werden und die Chemnitzer fingen
die TSG doch noch ab. Die Ergebnisse:
1. TSV Fortschritt Mittweida 1949 2.047
2. KSV Plauen 04 2.033
3. Chemnitzer SV Siegmar 48 2.026
4. TSG Sehma 2.023
Für Sehma spielten: Reiner Walther 476 - Bernd Walther
541 - Dietmar Fröhlich 503 - Günter Kanis 503 |