Bezirksliga Frauen - 4. Spieltag
|
TSV Geyer gewinnt Derby gegen KSV Gut
Holz Thum souverän
Christa Einenkel beste Einzelspielerin |
|
|
|
Am vierten
Spieltag kam es in der Bezirksliga Geyer zum Derby
zwischen dem TSV Geyer und dem KSV Gut Holz Thum. Für
die Gastgeberinnen ging es immerhin auch darum, ihren
Punkteabzug vergessen zu machen und die "Rote Laterne"
im Fall eines Sieges abzugeben. Beides gelang ihnen
eindrucksvoll. Startspielerin Christa Einenkel legte
gleich einmal das beste Einzelergebnis dieses Duells hin
und brachte die Bingestädterinnen in Führung. Auch die
folgenden drei Spiele entschieden die Gastgeberinnen für
sich, so dass sie bereits mit 4:0 Mannschaftspunkten
führten, bevor die beste Thumerin Karin Weber den
Ehrenpunkt für die Gäste erspielte. Mehr aber gab es für
Thum nicht zu holen. Mit 7,0: 1,0 Mannschaftspunkten bei
3.035 : 2.798 Kegel setze sich der TSV Geyer souverän
durch und gab die "Rote Laterne" ab. Zugleich stürzten
sie den KSV Gut Holz Thum auf einen Abstiegsplatz.
|
1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 4. Spieltag
|
TSV Geyer unterliegt auch beim
Tabellen-Letzten
Silvio Dick bester Bingestädter |
|
|
|
Derzeit läuft
es für bei den Männern des TSV Geyer nicht so richtig
rund. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen die
SG Krumhermersdorf II musste sich das Team aus der
Bingestadt nun auch beim Schlusslicht TSV Flöha 1848
geschlagen geben. Gleich im ersten Drittel wurden beiden
Spiele verloren, wobei Rocco Distelmeier trotz mehr
erspielter Kegel (+16) deutlich nach Sätzen unterlag
(1:3). Im zweiten Drittel schöpfte der TSV Geyer neue
Hoffnung, denn beide Einzel konnten gewonnen werden.
Aber im Schlussdrittel erwiesen sich die Gastgeber als
zu stark. Fred Lipski mit dem besten Einzelergebnis
(571) ließ Markus Sonntag keine Chance und auch Ralf
Nestler musste sich geschlagen geben. Somit gewann Flöha
mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.167 : 3.076 Kegel
und zog den TSV Geyer auf einen Abstiegsrang, wobei
beide Teams nach Tabellen-Punkten gleichauf liegen (je
2:6). |
Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 5. Spieltag
|
BSV Ehrenfriedersdorf setzt seine
Siegesserie fort
Ines Ullmann und Rita Jany mit Einzelbahnrekorden |
|
|
|
Nach dem
ersten Drittel des Spiels sah es so aus, als wenn der
Gastgeber TSV Penig dem BSV Ehrenfriedersdorf ärgern
könnte. Trotz des neuen Ü50-Einzelbahnrekordes von Ines
Ullmann (523) stand es nach Mannschaftspunkten 1:1 und
die Gastgeber hatten ein leichtes Plus in der Kegelzahl
(+15). Im zweiten Drittel allerdings sollte die
Vorentscheidung fallen. Rita Jany überbot die Marke
ihrer Teamkollegin Ullmann nochmals um 12 Zähler und
nahm ihrer Konkurrentin 58 Zähler ab. Da auch Heike
Gerlach deutlich gewann, ging Sonja Walther, die
Schlussspielerin des BSV, mit einem Plus von 68 Kegel
auf die Bahnen. Sie hätte sich eine Niederlage mit einer
Differenz von 67 Kegel leisten können, gewann aber ihr
Spiel. Somit siegte der BSV Ehrenfriedersdorf deutlich
mit 6,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 2.537 : 2.443 Kegel
und feierte seinen vierten Sieg in Folge, womit sie dem
noch ungeschlagenen Spitzenreiter Hirschfelder SV weiter
auf den Fersen bleiben. |
Kreisunion Jugend - 2. Turnier in Grünhain
|
KV Rot-Weiss Neudorf siegt mit
Mannschaftsbahnrekord
Einzelbahnrekorde durch Franziska-Stefanie Burkhardt und Robin Ulbricht |
|
|
|
Auch das
zweite Turnier der Kreisunion Jugend konnte der
Titelverteidiger KV Rot-Weiss Neudorf für sich
entscheiden. Auf den anspruchsvollen Anlagen in Grünhain
setzte sich das Team aus dem Sehmatal mit neuem
Mannschaftsbahnrekord gegen die Konkurrenz durch.
Hierbei erspielte Franziska-Stefanie Burkhardt mit 467
Kegel (ohne Bonuspunkte) einen neuen Einzelbahnrekord in
ihrer Altersklasse (U14). Gleiches gelang auch Robin
Ulbricht vom Grünhainer KSV, der 433 Kegel zu Fall
brachte. Überragender Akteur dieses Turniers war jedoch
Markus Mehner vom TSV Geyer, der 502 Kegel erspielte.
Damit brachte er sein Team in der Turnierwertung auf
Rang zwei vor dem Lößnitzer SV 1847 und dem Gastgeber. |
| |