Aktuelles vom 21.10.2017

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 2. Turnier in Bärenstein

Titelverteidiger ESV Buchholz gibt sich keine Blöße
Kerstin Vorberg überragend
 

Auch nach dem zweiten Turnier der Kreisliga Frauen bleibt der Titelverteidiger ESV Buchholz auf Kurs. War deren zweiter Turniersieg in Folge nicht ganz so überraschend, so doch aber, dass der Gastgeber SV Bärenstein sich nur mit dem dritten Turnierrang begnügen musste. Zwar sah es lange Zeit danach aus, als ob der Vizemeister erneut Rang zwei einnehmen könnte, doch die Spielgemeinschaft des KV Schieb du se Tannenberg und des SV Pöhlatal Königswalde fing Gastgeberinnen noch auf den letzten 50 Wurf ab. Damit baute der ESV Buchholz, der bei diesem Turnier mit Kerstin Vorberg (456) die überragende Akteurin stellte, seine Tabellenführung auf drei Punkte aus. Hinter diesen drei Teams gab es am Tabellenende keine Änderungen, da die Zweite des TSV Geyer erneut nicht über einen Punkt hinaus kam.

 

1. Kreisklasse Männer Staffel 2 - 3. Turnier in Geyer

Defekthexe schlug zu
 

Das dritte Turnier der 1. kreisklasse Männer in Geyer musste nach jeweils fünf Spielern abgebrochen werden, da die Defekthexe zuschlug. Hoffentlich kann morgen die 1. Bezirksklasse Männer ihr Spiel ordnungsgemäß durchführen (TSV Geyer gegen BSC Motor Rochlitz II).

 

2. Kreisklasse Männer Staffel 3 - 4. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahls Zweite übernimmt mit Heimsieg Tabellenführung
Conny Witteck eine Klasse für sich
 

Nach dem vierten Turnier spitzt sich das Duell an der Tabellenspitze noch mehr zu. Der bisherige Tabellen-Zweite KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl II gab sich diesmal auf heimischen Bahnen keine Blöße und gewann souverän vor dem KV Rot-Weiss Neudorf und dem bisherigen Spitzenreiter KSV Glückauf Buchholz. Sowohl Cranzahl II als auch Neudorf schafften es, dass al ihre Aktiven die 400er-Marke knackten. Überragend hierbei war Conny Witteck, der als Startspieler für die Lumpen 480 Kegel bei 187(!) Abräumer auf die Bahnen zauberte. An dieses Ergebnis kam kein anderer Spieler mehr auch nur annähernd heran. Dank der besseren Kegelzahl übernahm Cranzahl II somit die Tabellenführung von den nunmehr punktegleichen Kreisstädtern.

 
zurück