Bezirksliga Frauen - 6. Spieltag
|
TSV Geyer übernimmt "Rote Laterne"
KSV Gut Holz Thum verliert ebenfalls knapp |
|
|
|
Beim
Tabellen-Dritten Lößnitzer SV 1847 erlebten die Damen
des TSV Geyer ein wohl recht eigenartiges Turnier. Im
ersten Drittel deutete alles auf ein sehr spannendes
Turnier hin, da sich beide Tams nichts schenkten. Mit
jeweils 2:2 Sätzen und 1:1 Mannschaftspunkten verließen
die vier Spielerinnen die Bahnen, wobei sich die Gäste
ein Plus von 13 Kegel erspielten. Aber im zweiten
Drittel fiel die Vorentscheidung. Obwohl beide
Spielerinnen des TSV Geyer wenigstens einen Satz
gewinnen konnten, unterlagen sie letztlich sehr deutlich
auch in den Kegelzahlen. Somit führte Lößnitz nun mit
4:2 Mannschaftspunkten und nahm über 100 Kegel Vorsprung
mit in das Schlussdrittel. Hier lieferten Katja Lehmann
und Sabine Laudel ein Duell, welches beide nicht so
schnell vergessen werden. Laudel gewann den ersten Satz
mit 137:90, musste sich in den weiteren Sätzen dann aber
geschlagen geben, wobei sie den letzten und
entscheidenden Satz mit 123:124 abgab. So unterlag sie
trotz deutlich mehr erspielter Kegel (487:462) nach
Sätzen 1:3. Da auch ihre Teamkameradin knapp unterlegen
war, siegte somit Lößnitz mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten
bei 2.880 : 2.780 Kegel, womit der TSV Geyer ans
Tabellenende rutschte.
Auch der KSV Gut Holz Thum musste sich in der Fremde
geschlagen geben. Beim Kirchberger KV 1845 lieferten die
Bergstädterinnen einen spannenden Kampf. Nach zwei
Dritteln führte Thum sogar nach Mannschaftspunkten mit
3:1 und hatte zudem ein Plus von 12 Kegel zu Buche
stehen. Aber Kirchberg hatte ja noch Romy Köberlein. Sie
erspielte einmal mehr das beste Turnierergebnis und ließ
Isabel Groß keine Chance. Zur gleichen Zeit hätte
Ingelore Kirchner somit gegen ihre Konkurrentin gewinnen
müssen, aber dies gelang ihr leider nicht. Somit gewann
Kirchberg am Ende mit 5,0:3,0 Mannschaftspunkten bei
2.738 : 2.644 Kegel und tauschte in der Tabelle mit Thum
die Plätze. |
1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 6. Spieltag
|
TSV Geyer unterliegt beim Absteiger KSV
Hainichen 92
Ralf Nestler bester Einzelspieler |
|
|
|
Nach dem aus
technischen Defekt abgesagten Heimspiel gegen den BSC
Motor Rochlitz II galt es für die Männer des TSV Geyer,
beim Absteiger KSV Hainichen 92 zu bestehen. Die
Bingestädter erwischten einen recht guten Start, konnte
doch Ralf Nestler mit der besten Einzelleistung dieses
Spiels gleich einen Mannschaftspunkt erkämpfen. Aber im
zweiten Drittel mussten sich beide Bingestädter
geschlagen geben, so dass im Schlussdrittel zwei
Einzelsiege her mussten. Mannschaftsleiter Felix Nestler
konnte seinen Gegner zwar nach Kegel besiegen, aber
Franz Sonntag unterlag deutlich. Somit siegte Hainichen
mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.225 : 3.142 Kegel,
womit der TSV Geyer seine vierte Niederlage in Serie
hinnehmen musste und weiterhin auf einem Abstiegsrang
verweilt. |
Kreisunion Jugend - 4. Turnier in Geyer
|
Titelverteidiger KV Rot-Weiss Neudorf
nicht zu schlagen
Erneut mehrere Bahnrekorde |
|
|
|
Auch nach dem
vierten Turnier der Kreisunion Jugend bleibt der
Titelverteidiger KV Rot-Weiss Neudorf ungeschlagen. Das
Team aus dem Sehmatal stellte wieder einen neuen
Mannschaftsbahnrekord auf und verwies den Lößnitzer SV
1847 sowie die Gastgeber auf
die Turnierränge zwei und drei. Neue Einzelbahnrekorde
erspielten diesmal Markus Mehner (TSV Geyer, U18m, 493),
Franziska-Stefanie Burkhardt (Neudorf, U14w, 468) und
Finn Hofmann (KSV Gut Holz Thum, U14m, 441). |
| |