Aktuelles vom 18.11.2017

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 7. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl unterliegt gegen neuen Spitzenreiter
Jens-Uwe Seemann bester Einzelspieler
 

Mit einer starken Leistung warteten die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl beim SKV 9Pins Stollberg auf. Das Spiel begann auch gleich furios. Im ersten Drittel überboten drei Spieler die 600er-Marke, wobei Mathias Colditz mit einem neuen Einzelbahnrekord (638) in seiner Altersklasse (Ü60) gegen Uwe Otto siegte. Im zweiten Drittel konnte Jens-Uwe Seemann mit persönlicher Saisonbestleistung den am Ende einzigen Mannschaftspunkt für die Gäste aus dem Sehmatal erkämpfen. Im Schlussdrittel lieferten sich Tim Rösch und Thomas Mosel einen heißen Kampf, welchen Mosel (611) mit dem letzten Wurf knapp für sich entschied. Somit siegte der SKV 9Pins Stollberg am Ende mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 3.589 : 3.467 Kegel und übernahm damit die Tabellenführung.
Cranzahl spielte mit: Uwe Otto 614(1:3/0) - Enrico Thumeyer(ab 91. Wurf Sven Donath) 527(1:3/0) - Udo Rösel 576(1:3/0) - Jens-Uwe Seemann 624(4:0/1) - Michael Bleyl 518(0:4/0) - Tim Rösch 608(1:3/0)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 4. Turnier in Annaberg-Buchholz

ESV Buchholz verteidigt vorzeitig den Titel
Kerstin Vorberg top
 

Wer hätte vor dieser Saison gedacht, dass der ESV Buchholz so durch die Kreisliga marschiert? Auch wenn die Kreisstädterinnen der Titelverteidiger sind, mit dieser Dominanz hatte niemand gerechnet. Auch das vierte Turnier im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz konnten die Damen um Mannschaftsleiterin Christine Pilz, welche diesmal selbst nicht spielte, für sich entscheiden. Erneut verwiesen sie den Vizemeister SV Bärenstein und die Spielgemeinschaft KV Schieb du se Tannenberg/SV Pöhlatal Königswalde auf die weiteren Ränge. Zudem stellten sie mit Kerstin Vorberg und Micaela Zeidler die beiden besten Spielerinnen des Turniers. Während der ESV somit vorzeitig seinen Titel verteidigt hat, muss der Vorjares-Vizemeister beim Abschlussturnier in Geyer noch um Silber bangen. Hingegen steht für die Zweite des TSV Geyer fest, dass sie die "Rote Laterne" nicht mehr abgeben wird, da die Spielgemeinschaft KV Rot-Weiss Neudorf/KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg vier Punkte Vorsprung hat.

 

Kreisliga Männer - 6. Turnier in Oelsnitz/E.

KSV Saxonia nach viertem Turniersieg vor Titelgewinn
Sebastian Ahnert und Chris Nestler Spitze
 

Zum ersten Male war der SV Neuoelsnitz/E. Gastgeber der Kreisliga unseres Altkreises Annaberg. Die Gastgeber wollten mit einem Heimsieg den Rückstand zum Spitzenreiter KSV Saxonia Annaberg verkürzen. Dieser jedoch konnte die Vorlage des SV Neuoelsnitz/E. mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung noch um 34 Kegel überbieten und baute somit seine Tabellenführung auf nunmehr vier Punkte aus, womit ihm der Titelgewinn wohl kaum noch zu nehmen ist. Hinter diesen beiden Teams kamen der BSV Ehrenfriedersdorf sowie der enttrohnte Vorjaresmeister SV Pöhlatal Königswalde auf die Ränge drei und vier, welche sie auch in der Tabelle einnehmen. Als beste Spieler des Turniers erwiesen sich Sebastian Ahnert (KSV 97 Gelenau, 479) und Chris Nestler (Ehrenfriedersdorf, 471).

 

1. Kreisklasse Männer - 5. Turnier in Sehmatal-Neudorf

TSV Geyer III gewinnt auch Abschlussturnier
Stefan Peter souverän
 

Die Dritte des TSV Geyer konnte beim Abschlussturnier auf neutralen Anlagen in Neudorf ihren vierten Saisonsieg feiern und damit überlegen den Staffelsieg erringen, der zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigt. Möglicherweise wird es aber in der kommenden Saison zu einem Zusammenschluss von Kreisliga und 1. Kreisklasse kommen. Dies aber hängt von den Meldungen für die nächste Saison ab. Unabhängig davon sicherte sich Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg ebenso souverän den Sieg in der Einzelwertung, welchen er mit dem besten Einzelergebnis (458) beim letzten Turnier untermauerte.

 
zurück