1. Verbandsliga Männer - 8. Spieltag
|
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
siegt nach Zitterspiel
Uwe Otto überragend |
|
|
|
Es gibt
Spiele, die hakt man hinterher einfach ab. Ein solches
lieferte heute der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
gegen den Nerchauer SV 90. Die Gäste erwischten den
besseren Start und gingen nach dem ersten Drittel mit
2:0 Mannschaftspunkten sowie einem Plus von 60 Kegel
überraschend deutlich in Führung. Das zweite Drittel
entschieden die Gastgeber durch ihre beiden besten
Spieler klar für sich, so dass die Gastgeber mit einem
Vorsprung von 44 in Kegel in das letzte Drittel gingen.
In diesem lieferten sich die vier Akteure einen heißen
Kampf. Die Vorentscheidung fiel im dritten Satz zwischen
Michael Bleyl und Torsten Stieler, den Bleyl mit 169:132
für sich entschied und somit der Vorsprung in der
Kegelzahl ausgebaut wurde. Am Ende sicherten sich die
Lumpen einen 5,0:3,0-Erfolg bei 3.193 : 3.144 Kegel,
womit sie ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den
Abstieg ergatterten.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 484(2:2/0) - Udo
Rösel 519(0,5:3,5/0) - Tim Rösch 545(3:1/1) - Uwe Otto
584(4:0/1) - Michael Bleyl 551(3:1/1) - Jens-Uwe Seemann
510(2:2/0) |
1. Verbandsliga Senioren - 5. Spieltag
|
TSG Sehma ebenfalls nach Krimi siegreich
Bernd Walther top |
|
|
|
Es war das
Duell der beiden Aufsteiger. Die TSG Sehma empfing
hierbei den BSV Chemie Radebeul, der trotz ebenfalls
magerer Ausbeute recht selbstbewusst ins Erzgebirge
reiste. Aber die Hausherren wollten natürlich dieses
Spiel gewinnen und an Radebeul in der Tabelle
vorbeiziehen. Dies gelang auch, da die TSG recht stark
begann. Das erste Drittel ging deutlich mit 2:0
Mannschaftspunkten sowie einem Plus von 53 Kegel an die
Gastgeber. Da im zweiten Drittel der Kegelvorsprung dank
der besten Einzelleistung durch Bernd Walter um weitere
neun Kegel ausgebaut werden konnte, hieß es, im letzten
Drittel die Nerven zu bewahren. Obgleich beide Duelle
knapp an die Gäste gingen, gelang dies auch. Somit
sicherte sich die TSG Sehma einen wichtigen 5,0:3,0-Sieg
bei 3.127 : 3.077 Kegel.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 511(3:1/1) - Jörg
Schüler 513(2:2/1) - Bernd Walther 546(2:2/1) - Dietmar
Fröhlich 530(2:2/0) - Günter Kanis 510(2:2/0) - Reiner
Walther 517(1,5:2,5/0) |
2. Verbandsliga Staffel 1 - 5. Spieltag
|
SV Bärenstein im Spitzenspiel beim SKV
Auerbach/V. knapp unterlegen
Jürgen Bartl bester Bärensteiner |
|
|
|
Es wurde die
erwartet schwere Auswärtsaufgabe im Spitzenspiel für den
bisher ungeschlagenen SV Bärenstein. Beim heimstarken
SKV Auerbach/V. auf deren sehr eigenwilligen Anlagen
lieferten die bisherigen Spitzenreiter jedoch einen
heißen Kampf, der letztlich jedoch nicht mit einem
Tabellenpunkt belohnt wurde. Die Gäste konnten in jedem
Drittel einen Mannschaftspunkt ergattern, wobei sie das
letzte Drittel sogar jeweils in der Kegelzahl knapp für
sich entscheiden konnten. Das erste Drittel ging mit
zwei Kegelchen knapp an Auerbach. Aber das zweite
Drittel ging einfach zu deutlich an die Gastgeber, da
hier Steffen Bormann (501) als einziger Spieler die
500er-Marke knacken konnte und somit Jürgen Graul gleich
satte 70 Kegel abnahm. Dennoch hätte Bärenstein fast
noch den 4,0:4,0-Ausgleich geschafft. Ganze acht
Kegel fehlten Michael Dick hierfür bei seiner
knappen Niederlage. Somit gab es für den SV Bärenstein
mit 3,0:5,0 Mannschaftspunkten bei 2.768 : 2.826 Kegel
die erste Saisonniederlage, wodurch sie auf Grund der
schlechteren Anzahl an Mannschaftspunkten die
Tabellenspitze an den TSV Penig abgeben mussten.
Bärenstein spielte mit: Manfred Schulze 444(3:1/1) -
Jörg Oßmann 461(2:2/0) - Jürgen Graul 431(0:4(0) -
Jürgen Otto 456(2,5:1,5/1) - Jürgen Bartl 496(3:1/1) -
Michael Dick 480(2:2/0) |
| |