Aktuelles vom 16.12.2017

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 10. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl beendet Jahr 2017 mit Sieg
Mannschaftliche Geschlossenheit Schlüssel zum Erfolg
 

Für die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl endete das Jahr 2017 erfolgreich. Mit dem dritten Sieg in Serie setzt sich das Team aus dem Sehmatal vorerst in der Tabellenmitte fest. Am 10. Spieltag war der USC Leipzig zu Gast, welcher in fremden Gefilden bereits fünf Punkte sammeln konnte. Diese Auswärtsstärke zeigten sie auch im Turnerheim. Obgleich mit zwei Ersatzspielern angetreten, konnten die Messestädter in jedem Drittel einen Mannschaftspunkt erkämpfen. Lange Zeit sah es nach einem Unentschieden aus, wobei sich die Gastgeber immer ein Plus in der Kegelzahl erspielten. Dass dies am Ende in der Kegelzahl ein deutliches Ergebnis wurde, lag an der größeren mannschaftlichen Ausgeglichenheit der Gastgeber. Diese führte zu einem 5,0:3,0-Sieg bei 3.347 : 3.232 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 514(1:3/0) - Udo Rösel 560(3:1/1) - Jens-Uwe Seemann 568(2:2/0) - Uwe Otto 565(4:0/1) - Michael Bleyl 556(2:2/0) - Tim Rösch (ab 91. Wurf Sven Donath) 584(4:0/1)

 

1. Verbandsliga Senioren - 7. Spieltag

TSG Sehma um einen einzigen Kegel unterlegen
Bernd Walther bester Sehmaer
 

"Das gibt's doch nicht!" werden sich die Senioren der TSG Sehma nach diesem Spiel gegen den TSV 90 Zwickau gesagt haben. Zwar nicht in Bestbesetzung, aber dennoch in der Hoffnung, gegen die Gäste punkten zu können, gingen die Sehmaer in dieses letzte Spiel des Jahres 2017. Doch schon im ersten Drittel konnten sich die Westsachsen ein kleines Plus in der Kegelzahl erspielen, welches sie im zweiten Drittel auf über 100 Zähler ausbauten. Nun mussten beide TSG-Spieler siegen, um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Denn dass man den Rückstand in der Kegelzahl aufholen würde, daran glaubten selbst die Optimisten nicht mehr. Und fast wäre zumindest das Unentschieden gelungen. Doch Reiner Walther musste sich seinem Gegner im entscheidenden Satz mit dem allerletzten Wurf mit 116 : 129 Kegel beugen, womit er sich insgesamt bei 2:2 Sätzen mit 516:516 den Mannschaftspunkt mit seinem Konkurrenten teilen musste. Somit stand für die TSG eine bittere 3,5:4,5-Niederlage bei 3.027 : 3.101 Kegel zu Buche.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 520(3:1/1) - Jörg Schüler 487(1:3/0) - Bernd Walther 532(2:2/1) - Bernd Bach 443(0:4/0) - Dietmar fröhlich 529(3:1/1) - Reiner Walther 516(2:2/0,5)

 

2. Verbandsliga Männer - 7. Spieltag

SV Bärenstein mit deutlicher Niederlage zum Jahresabschluss
Jörg Oßmann bester Bärensteiner
 

Es wurde nach diesem Spieltag richtig eng in der Tabelle, wobei der SV Bärenstein die Chance verpasste, die Führung zu übernehmen. Gegen den Chemnitzer SV Siegmar 48 gerieten die Bärensteiner sofort ins Hintertreffen, da Werner Lötzsch (einstmals für Oberwiesenthal und Königswalde aktiv) gleich das beste Einzelergebnis (553) vorlegte. Das zweite Drittel dominierten die Gäste sogar, so dass im Schlussdrittel nichts mehr zu retten war. Deutlich mit 2,0:6,0 Mannschaftspunkten und 2.947 : 3041 Kegel mussten sich die Gastgeber geschlagen geben, bleiben aber mit nur einem Punkt Rückstand zum Spitzenreiter auf Rang drei der Tabelle.
Bärenstein spielte mit: Andreas Draga 491(1:3/0) - Jörg Oßmann 537(3:1/1) - Jürgen Graul 457(1:3/0) - Jürgen Bartl(ab 61. Wurf Manfred Schulze) 474(1:3/0) - Jürgen Otto 486(1,5:2,5/0) - Michael Dick 502(3:1/1)

 
zurück