1. Verbandsliga Männer - 12. Spieltag
|
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
bezwingt TSV 90 Zwickau II
Uwe Otto und
Tim Rösch mit fehlwurffreien Partien top |
|
|
|
Nach der
Auftaktniederlage im Jahr 2018 in der Vorwoche beim
Tabellen-Dritten SV Motor Mickten Dresden galt es für
die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl auf
heimischen Anlagen gegen den Tabellen-Zweiten TSV 90
Zwickau zu bestehen. Das Startduo Uwe Otto / Udo Rösel
sorgte zunächst für eine klare 2:0-Führung und einem
Polster von 73 Kegel. Die Westsachsen konterten im
zweiten Drittel jedoch, entschieden hier beide Duelle
für sich und verkürzten den Rückstand in der Kegelzahl
enorm. Somit musste das Schlussdrittel entscheiden. Hier
beherrschte Tim Rösch seine beiden Gegner (Zwickau
wechselte), während sich hingegen Michael Bleyl erst mit
den letzten Abräumer gegen seinen Kontrahenten
durchsetzte. Am Ende fiel der Sieg mit 6,0:2,0
Mannschaftspunkten bei 3.293 : 3.160 Kegel überraschend
deutlich aus.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 551(3:1/1) - Uwe Otto
577(4:0/1) - Jens-Uwe Seemann 541(2:2/0) - Sven Donath
495(1:3/0) - Michael Bleyl 553(2,5:1,5/1) - Tim Rösch
576(4:0/1) |
1. Verbandsliga Senioren - 9. Spieltag
|
Endspurt der TSG Sehma reichte nicht aus
Dietmar Fröhlich bester Sehmaer |
|
|
|
Ohne ihren
Mannschaftsleiter Bernd Walther, der sich in den letzten
Spielen in guter Form präsentierte, mussten die Senioren
der TSG Sehma im Turnerheim gegen den SV
Dresden-Neustadt 1951 auskommen. Gleich das erste
Drittel zeigte auf, dass dies keine einfache Aufgabe
wird. Detlef Hoffmann musste sich trotz mehr erspielter
Kegel nach Sätzen knapp geschlagen geben. Da aber Jörg
Schüler sein Spiel gewann, gingen die Senioren der TSG
mit leichtem Vorsprung in das zweite Drittel. Hier
sollte jedoch die Vorentscheidung fallen. Beide
Gästespieler kratzten die 560er-Marke und ließen ihren
Gegnern keine Chance. Aber die TSG gab nicht auf. Im
letzten Drittel konnten sie beide Spiele gewinnen.
Jedoch war die Hypthek in der Kegelzahl zu hoch, so dass
am Ende eine 3,0:5,0-Niederlage bei 3.118 : 3.156 Kegel
zu Buche stand.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 530(1,5:2,5/0) - Jörg
Schüler 512(2:2/1) - Steffen Escher 485(0:4/0) - Reiner Walther
513(1:3/0) - Günter Kanis 534(2:2/1) - Dietmar Fröhlich 544(2:2/1) |
2. Verbandsliga Männer - 9. Spieltag
|
SV Bärenstein beim Spitzenreiter TSV
Penig ohne Chance
Jürgen Bartl erneut bester Bärensteiner |
|
|
|
Es war das
Spitzenspiel an diesem Spieltag. Der Tabellenführer TSV
Penig empfing den Tabellen-Zweiten SV Bärenstein. Die
Gastgeber legten los wie die Feuerwehr. In den ersten
beiden Dritteln ließen sie den Bärensteinern gerade mal
drei Satzpunkte. Im letzten Drittel jedoch entwickelte
sich diese Begegnung zu einem wahren Spitzenspiel. Beide
Duelle endeten nach Sätzen 2:2 und beide Male hatten die
Gäste die Nase knapp vorn. Jedoch war die deutliche
2,0:6,0-Niederlage bei 3.044 : 3.194 Kegel für den SV
Bärenstein nicht mehr zu verhindern. In der Tabelle
rutschten die Erzgebirger damit auf Rang drei zurück und
haben nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die
Konkurrenten bis hin zu Rang sieben.
Bärenstein spielte mit: Jörg Oßmann 486(1:3/0) - Franz
Ziener 460(0:4/0) - Manfred Schulze 470(1:3/0) - Andreas
Draga 535(1:3/0) - Michael Dick 539(2:2/1) - Jürgen
Bartl 554(2:2/1) |
Kreiseinzelmeisterschaften U14/U18
Endläufe in Ehrenfriedersdorf
|
Überraschung und Spannung bei den
Mädchen U18
Zwei Titel für TSV Geyer |
|
|
|
Überlegene
Siege bei den Kreismeisterschaften im Nachwuchsbereich
konnten Hannes Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz) und
Markus Mehner (TSV Geyer) feiern. Rebentisch dominierte
bei den Jungen U14 das geschehen. Nach seinem
Vorlaufsieg im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz ließ er
auch im Finale in Ehrenfriedersdorf nichts anbrennen und
hatte in der Endabrechnung glatte 100 Kegel mehr als der
Überraschungs-Zweite Finn Hofmann vom KSV Gut Holz Thum
zu Buche stehen. Mehner gewann in seiner Altersklasse
U18 gar mit einem Vorsprung von 140 Kegel die
Konkurrenz. Da machten es die beiden Mädchen der U18
wesentlich spannender. Hierbei rettete Marie Bartl
(Geyer) ihren knappen Vorsprung überraschend gegen die
Favoritin Chelsea Fechler (KV Rot-Weis Neudorf) ins
Ziel. Deren Vereinskameradin Franziska-Stefanie
Burkhardt hatte es wensentlich einfacher, war sie doch
die einzige Starterin bei den U14-Mädchen. |
| |