|
Kurioses,
Spannung und Dramatik gab es in den Endläufen zu den
Kreismeisterschaften der U23, Frauen und Männer im
Turnerheim Sehmatal-Cranzahl zu registrieren. Obgleich
in allen Altersklassen neue Titelträger ermittelt
wurden, blieben die Meistertitel jedoch in jenen
Vereinen, welche diese auch im Vorjahr bereits
ergatterten. So musste bei den Juniorinnen (Frauen U23)
Titelverteidigerin Michelle Mechsner vom TSV Geyer
gleich nach dem ersten Probewurf passen, da sie sich
eine Zerrung zuzog und nicht weiter spielen konnte. Ihre
Mannschaftskameradin Lea-Sophie Wilhelm verteidigte
ihren Vorsprung aus dem Vorlauf gegen Laura Fischer
(ebenfalls TSV Geyer) und sicherte sich somit den Titel.
Bei den Junioren musste sich der Vorjahresvizemeister
Felix Morgenstern (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl)
diesmal gegen Felix Römer (TSV Geyer) geschlagen geben,
nachdem im Vorjahr dessen Vereinskamerad Franz Sonntag
gewann. Bei den Damen gab es gleich einen Dreifacherfolg
für den BSV Ehrenfriedersdorf. Hier musste sich die
Vorjahressiegerin Heike Gerlach ihrer
Mannschaftskameradin Julia Reimann geschlagen geben,
konnte sich aber Silber vor Lydia Hofmann sichern. Das
beste Finalergebnis erspielte jedoch Manja Weidner vom
KV Rot-Weiss Neudorf. Bei den Männern schob sich
Jens-Uwe Seemann (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) mit
dem besten Einzelergebnis aller Finalteilnehmer noch von
Platz fünf auf Rang eins vor und wurde somit Nachfolger
seines Mannschaftskameraden Uwe Otto, der auf einen
Start verzichtete. Pech in dieser Konkurrenz hatte
Vorlaufsieger Chris Nestler, der sich gleich zu Beginn
eine Zerrung zuzog, aber zu Ende spielte. Jedoch hatte
er im Kampf um die Medaillen, welche sich Raiko Scholz
(KV Rot-Weiss Neudorf) und André Küchler (KSV Saxonia
Annaberg) sicherten, keine Chance mehr und fiel in der
Endabrechnung auf Platz sieben zurück. |