Bezirkseinzelmeisterschaften Finales
|
Reiner Walther sichert sich
Bezirksmeistertitel
Kerstin Vorberg gewinnt Silber |
|
|
|
In insgesamt
zehn Altersklassen wurden am Sonntag die Finales der
Bezirkseinzelmeisterschaften ausgetragen. Hierbei war
der Altkreis Annaberg noch in sechs Altersklassen
vertreten und konnte durchaus überzeugen. Reiner Walther
von der TSG Sehma konnte in Mittweida bei den Männern
Ü60 den ganz großen Wurf landen. Zwar gelang ihm im
Finale "nur" das drittbeste Einzelergebnis (554), doch
dank seines Vorsprungs aus dem Vorlauf reichte es zum
Bezirksmeistertitel. Mit insgesamt 1.153 Kegel verwies
er Wolfgang Beyer (ESV Zschorlau, 1.140) und Werner
Lötzsch (Chemnitzer SV Siegmar 48, 1.117) auf die
weiteren Medaillenränge und qualifizierte sich für die
Landeseinzelmeisterschaften. Ebenfalls freuen durfte
sich Ü50-Spielerin Kerstin Vorberg vom ESV Buchholz. Sie
erspielte in Kirchberg mit 529 Kegel das zweitbeste
Finalergebnis und konnte sich somit in der Endabrechnung
von Platz sechs auf den Silberrang (1.037) schieben,
wobei sie dank der etwas besseren Abräumer (+4) Evelyn
Hensche vom KSV Grüna auf den Bronzerang verwies. Neue
Bezirksmeisterin wurde Andrea Pöhlmann vom KSV Plauen 04
(1.054).
Zu diesen zwei Medaillen kamen aus Sicht unseres
Altkreises noch folgende Platzierungen, wobei gerade bei
den Frauen Ü60 und Ü70 die Medaillen denkbar knapp
verpasst wurden:
Frauen Ü60 in Kirchberg: 5. Karin Zahn (KV Blau-Weiß
1896 Lumpen Cranzahl) 1.015(523) - 6. Christa Einenkel
(TSV Geyer) 998(498)
Frauen Ü70 in Kirchberg: 4. Margitta Weise (TSV Geyer)
930(468) - 7. Ingelore Kirchner (KSV Gut Holz Thum)
907(462)
Männer Ü50 in Mittweida: 8. Udo Rösel (KV Blau-Weiß 1896
Lumpen Cranzahl) 1.105(548)
Männer in Stollberg (hier gab es eine Vor- und eine
Finalrunde): 7. Jens-Uwe Seemann (KV Blau-Weiß 1896
Lumpen Cranzahl) 570 |
Erzgebirgsmeisterschaften Frauen
|
KSV Treue Freundschaft
Johanngeorgenstadt gewinnt Krimi in Annaberg-Buchholz
Vier neue Einzelbahnrekorde im Waldschlößchen |
|
|
|
Spannender
konnten es die Damen bei den Erzgebirgsmeisterschaften
im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz kaum noch machen.
Obgleich der SV Leukersdorf einmal mehr nicht antrat,
entwickelte sich ein Turnier, welches von den
schwankenden Leistungen geprägt wurde. Aber gerade dies
machte den Ausgang dieser Meisterschaft so
unberechenbar. Hinzu kam, dass im Nachhinein noch einmal
die Ergebniszettel genau kontrolliert werden mussten, da
sich ein Fehler eingeschlichen hatte. Letztlich aber
passte auch dies und es gab zudem noch vier neue
Einzelbahnrekorde zu verzeichnen. Kurios hierbei: obwohl
der ESV Bucholz deren drei für sich erspielen konnte,
blieb ihm nur Rang drei (1.816). Die Spielgemeinschaft
KC '69 Marienberg / SV Rot-Weiß Niederschmiedeberg / KSV
Pockau-Lengefeld (1.819) wurde am Ende noch durch den
KSV Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt (1.824)
abgefangen, da deren Schlussspielerin Claudia Parthey
mit 526 Kegel das mit Abstand beste Einzelergebnis
erspielte - natürlich neuer Bahnrekord bei den Frauen.
Kompletter Spielbericht. |
 |
Erzgebirgsmeisterschaften Männer
|
ESV Zschorlau II siegt souverän
KSV Saxonia Annaberg auf Rang drei |
|
|
|
Auch die
Männer machten es spannend. Auf den Anlagen in Lengefeld
konnte der ESV Zschorlau II zwar deutlich den Sieg für
sich verbuchen (3.060), doch im Kampf um die weiteren
Medaillen ging es richtig heiß her. Silber sicherte sich
auf Grund der besseren Abräumer der SV Leukersdorf vor
dem KSV Saxonia Annaberg (beide 3.018) und dem SV
Rot-Weiß Niederschmiedeberg (3.012). Dass die Bahnen
ebenfalls nicht so einfach zu bespielen waren, zeigte
sich wie in der Damenkonkurrenz auch in den Ergebnissen.
Für den Topwert sorgte Gerd Tresper (Leukersdorf) mit
557 Kegel, dessen Mannschaftskamerad Marco Hille stellte
zudem einen neuen U18-Einzelbahnrekord auf (478).
Kompletter Spielbericht. |
| |