1. Verbandsliga Männer - 2. Spieltag
|
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
unterliegt trotz starker Leistung
Uwe Otto bester Cranzahler |
|
|
|
Am zweiten
Spieltag reisten die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen
Cranzahl zum SV Leipzig 1910. Die Lumpen, mit einem
Heimsieg in die Saison gestartet, wollten dem Gastgeber
und leichten Favoriten Paroli bieten. Und dies gelang
bis in den Schlussdurchgang hinein durchaus
eindrucksvoll. Im ersten Drittel sorgte Uwe Otto nicht
nur für einen Mannschaftspunkt, sondern auch für eine
knappe Führung in der Kegelzahl (+8). Auch im zweiten
Drittel gelang den Gästen ein Punktgewinn. Zudem
verteidigten sie die knappe Führung (+7 Kegel). Doch im
Schlussdurchgang ließen die Leipziger nichts anbrennen.
Hier erspielte Peter Bloß für die Gastgeber bärenstarke
604 Kegel und bezwang Jens-Uwe Seemann mit 3:1 Sätzen.
Auch Michael Bleyl unterlag seinem Gegner 1:3, so dass
die Leipziger am Ende mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei
3.371 : 3.317 Kegel die Oberhand behielten.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 536(1:3/0) - Uwe
Otto 593(3:1/1) - Udo Rösel 553(1:3/0) - Sven Donath
524(3:1/1) - Jens-Uwe Seemann 564(1:3/0) - Michael Bleyl
547(1:3/0). |
2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 1. Spieltag
|
TSG Sehma gewinnt Krimi gegen KC Gut
Holz Drebach mit Mannschaftsbahnrekord
Reiner Walther glänzt mit neuem Einzelbahnrekord |
|
|
|
Gleich am
ersten Spieltag gab es auf den Anlagen des BSV
Ehrenfriedersdorf das Duell Aufsteiger gegen Absteiger.
Der KC Gut Holz Drebach empfing die TSG Sehma und
erwischte den den deutlich besseren Start. Mit 2:0
Mannschaftspunkten und 101 Kegel Vorsprung ging der
Neuling in das zweite Drittel. Hier aber zauberte Reiner
Walther mit 578 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord in
seiner Altersklasse Ü60 auf die Bahnen und ließ seinem
gegner ebenso keine Chance wie Mannschaftsleiter Bernd
Walther seinem Konkurrenten. Mit 2:2 Mannschaftspunkten
und einem Plus von 17 Kegeln lagen nun die Sehmaer in
Führung. Im letzten Drittel blieb es weiterhin spannend.
Während Günter Kanis eine 2:0-Satzführung verspielte,
steigerte sich Dietmar Fröhlich und sicherte mit seinen
letzten Abräumern (62) nicht nur einen Mannschaftspunkt,
sondern zudem auch noch die nötigen Kegel zum Sieg. Mit
5,0:3,0 Mannschaftspunkten bei 3.030 : 3.015 Kegel zwang
die TSG den Neuling in die Knie und sorgte zudem für
einen neuen Mannschaftsbahnrekord.
Sehma spielte mit: Jörg Schüler 477(1:3/0) - Detlef
Hoffmann 455(0:4/0) - Reiner Walther 578/BR(3:1/1) -
Bernd Walther 514(3:1/1) - Günter Kanis 472(2:2/0) -
Dietmar Fröhlich 534(3:1/1) |
|
|
 |
|
Die Mannschaft
der TSG Sehma in der Saison 2018/19: vorn v.l.n.r.:
Detlef Hoffmann, Bernd Walther, Dietmar Fröhlich -
hinten v.l.n.r.: Günter Kanis, Reiner Walther, Jörg
Schüler, Thomas Jacobi (Foto: T.
Jacobi) |
2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 1. Spieltag
|
SV Bärenstein verliert beim Absteiger in
Mehltheuer
Manfred Schulze holt Ehrenpunkt |
|
|
|
Gleich zum
Saisonauftakt mussten die Senioren des SV Bärenstein bei
der SG Grün-Weiß Mehltheuer antreten, welche im Vorjahr
als KSV Plauen 04 mit der TSG Sehma aus der 1.
Verbandsliga abstieg. Die Gastgeber konnten gleich im
ersten Drittel einen mächtigen Vorsprung in der
Kegelzahl erspielen, da die Erzgebirger mit einem
Ersatzspieler antreten mussten, der auf diesem Niveau
leider nicht mithalten konnte. Im zweiten Drittel
sicherte Manfred Schulze durch seinen 2,5:1,5-Sieg den
Ehrenpunkt für die Bärensteiner, die im letzten Drittel
trotz allem Kampfes keinen Mannschaftspunkt mehr
ergattern konnten. Die SG Grün-Weiß Mehltheuer siegte
deutlich mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 3.235 :
3.052 Kegel.
Bärenstein spielte mit: Franz Ziener 407(1:3/0) - Jörg
Oßmann 547(0:4/0) - Jürgen Bartl 532(2:2/0) - Manfred
Schulze 512(2,5:1,5/1) - Jürgen Otto 520(1:3/0) -
Michael Dick 533(2:2/0) |
Kreisliga Männer - 4. Spieltag
|
Titelverteidiger KSV Saxonia Annaberg
übernimmt Tabellenführung
TSV Geyer II mit zweitem Saisonsieg |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Ehrenfriedersdorf konnte der Titelverteidiger
KSV Saxonia Annaberg durch einen hart erkämpften Erfolg
gegen den BSV Ehrenfriedersdorf die Tabellenspitze
erobern. Die Gastgeber gingen zunächst in Führung,
welche aber nach dem zweiten Drittel dahin war. Im
Schlussdrittel brachten die Gäste ihren knappen
Vorsprung nicht nur ins Ziel, sondern bauten diesen noch
leicht aus. Hingegen wartet der KSV Gut Holz Thum
weiterhin auf sein erstes Erfolgserlebnis. Beim TSV
Geyer II setze es die dritte Auswärtsniederlage. Da die
Thumer aber auch demnächst drei Heimspiele haben werden,
könnte in der Tabelle dann einiges in Bewegung geraten.
Die Bingestädter haben sich durch ihren zweiten
Saisonsieg vorerst auf Rang drei vor gespielt. |
Kreisliga Frauen - 2. Spieltag
|
Titelverteidiger ESV Buchholz gewinnt
erneut
Vizemeister SV Bärenstein holt erste Punkte |
|
|
|
Auch am 2.
Spieltag der Kreisliga Frauen konnte der
Titelverteidiger ESV Buchholz einen Erfolg verbuchen.
Die Kreisstädterinnen gewannen in Neudorf gegen die
Spielgemeinschaft KV Rot-Weiss Neudorf/KSV Grün-Weiß
1954 Annaberg mit neuem Mannschaftsbahnrekord. Gleich im
ersten Duell zwischen Christine Voigt (Annaberg, Frauen)
und Micaela Zeidler (Buchholz, Ü50) gab es zwei neue
Einzelbahnrekorde zu verzeichnen, wobei Zeidler mit
einem Kegel die Oberhand behielt (521:520). Im weiteren
Verlauf des Spiels erspielten noch Katrin Henoch
(Buchholz, Ü70) und Gaby Melzer (Neudorf, Ü60) neue
Einzelbahnrekorde (beide je 478). Auf den Anlagen in
Bärenstein konnten sich die Gastgeberinnen des
Vizemeisters SV Bärenstein die ersten Punkte der Saison
sichern. Gegen die Spielgemeinschaft SV Pöhlatal
Königswalde / KV Schieb du se Tannenberg wurden gleich
in der ersten Hälfte des Spiels die Weichen auf Sieg
gestellt, da hier die Gäste über 100 Kegel einbüssten.
Diesen Rückstand konnten die Spielgemeinschaft nicht
mehr wettmachen, zumal Annett Besner für Bärenstein mit
534 Kegel für das beste Einzelergebnis des Spieltages
sorgte. |
2. Kreisklasse Männer - 2. Turnier in Sehmatal-Cranzahl
|
KV Rot-Weiss Neudorf siegt
Vier Mannschaften gleichauf an der Spitze |
|
|
|
Es könnte die
spannendste Saison in dieser Staffel seit Jahren werden.
Nach dem zweiten Turnier im Turnerheim Cranzahl liegen
vier Mannschaften nach Punkten gleichauf an der
Tabellenspitze. Das Turnier selbst gewann der KV
Rot-Weiss Neudorf knapp vor der TSG Sehma und den
favorisierten Teams des KSV Glückauf Buchholz sowie des
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl II. Mit respektablen
Abstand folgten der ESV Buchholz und der KSV Saxonia
Annaberg III, wohingegen der KV Schieb du se Tannenberg
erst gar nicht antrat. Als bester Einzelspieler erwies
sich der Sehmaer Steffen Löser mit
454 Kegel. |
| |