Aktuelles vom 30.09.2018

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 4. Spieltag

KSV Gut Holz Thum und TSV Geyer mit klaren Heimsiegen
Thum klettert auf Rang zwei
 

Bei den Frauen der Bezirksliga stand der vierte Spieltag auf dem Plan, an welchem unsere beiden Altkreisvertreter Heimrecht hatten. Sowohl der TSV Geyer als auch der KSV Gut Holz Thum nutzten ihren Heimvorteil zu deutlichen Siegen aus. Dabei hatten die Bingestädterinnen gegen den KSV Plauen 04 etwas mehr Widerstand, denn nach vier Einzeln stand es immerhin 2:2 nach Mannschaftspunkten, wobei jedoch der TSV deutlich mehr Kegel auf der Habenseite hatte. Michelle Mechsner sorgte mit dem besten Einzelergebnis (513) allein für ein Plus von über 100 Kegel. Die letzten beiden Einzelspiele konnte der TSV ebenfalls für sich entscheiden, so dass für Geyer am Ende ein 6,0:2,0-Sieg bei 2.911 : 2.731 Kegel zu Buche stand. Noch deutlicher machten es die Damen des KSV Gut Holz Thum gegen den TSV 90 Zwickau. Die Bergstädterinnen ließen den Gästen nur einen Mannschaftspunkt, wobei Mannschaftsleiterin Sylvia Wirlitzsch mit 590 Kegel für das Topergebnis sorgte. Thum gewann mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 3.219 : 2.883 Kegel und kletterte in der Tabelle auf Rang zwei (6:2 Punkte).

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 3. Spieltag

TSV Geyer nach knapper Niederlage mit "Roter Laterne"
Ralf Nestler bester Bingestädter
 

Für die Männer des TSV Geyer ging es am dritten Spieltag beim TSV Fortschritt Mittweida 1949 um ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die Gastgeber legten gleich richtig los und gewannen das erste Drittel deutlich mit 2:0 Mannschaftspunkten und einem Plus von 99 Kegel. Im zweiten Drittel konnten die Bingestädter zwar mithalten, aber dennoch wuchs der Rückstand in der Kegelzahl um weitere 14 Zähler an, wohl eine Vorentscheidung. Dennoch kämpften die Gäste weiterhin um jeden Punkt, so dass sich im Schlussdrittel ein richtiger Schlagabtausch entwickelte. Beide Spiele konnte Geyer sogar für sich entscheiden, jedoch jeweils nur denkbar knapp nur aufgrund der besseren Kegelzahl. Ralf Nestler erspielte hier das beste Einzelergebnis für die Bingestädter (565), doch sein Gegner Thomas Troll (561) büsste kaum Kegel ein. Somit gewann Mittweida dieses Spiel mit 5,0:3,0 Mannschaftspunkten bei 3.317 : 3.222 Kegel und übergab damit den Bingestädtern die "Rote Laterne".

 
zurück