Aktuelles vom 20.10.2018

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 5. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl unterliegt in Mehltheuer
Uwe Otto und Jens-Uwe Seemann knacken 600er-Marke
 

Für die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl ging es am fünften Spieltag der 1. Verbandsliga zum heimstarken Aufsteiger SG Grün-Weiß Mehltheuer II. Bereits im ersten Drittel deutete sich an, dass die Vogtländer keine Gastgeschenke verteilen werden. dennoch konnten die Lumpen durch Uwe Otto, der das beste Einzelergebnis dieser Begegnung erspielte, einen Mannschaftspunkt gewinnen. Die Gastgeber jedoch führten auf Grund der besseren Kegelzahl. Auch im zweiten Drittel stellten die Cranzahler mit Jens-Uwe Seemann zwar den besten Spieler des Durchgangs (insgesamt das zweitbeste Einzelergebnis) und sicherten sich erneut einen Mannschaftspunkt, doch die Grün-Weißen bauten ihren Vorsprung in der Kegelzahl weiter aus. Im Schlussdrittel ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und sicherten sich somit mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.413 : 3.303 Kegel die Punkte.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 512(0:4/0) - Uwe Otto 607(4:0/1) - Udo Rösel 538(0:4/0) - Jens-Uwe Seemann 603(2:2/1) - Sven Donath 509(1:3/0) - Michael Bleyl 534(1,5:2,5/0)

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 3. Spieltag

SV Bärenstein siegt mit Mannschaftsbahnrekord in Ehrenfriedersdorf
TSG Sehma mit Unentschieden beim SKV Auerbach/V.
Reiner Walther erneut mit Einzelbahnrekord
 

Am dritten Spieltag der 2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 mussten unsere beiden Altkreisvertreter jeweils auswärts antreten. Hierbei hatte der SV Bärenstein den kürzeren Weg, denn er wurde in Ehrenfriedersdorf vom Aufsteiger KC Gut Holz Drebach empfangen. Nach den bisherigen Ergebnissen wurde mit einem sehr spannenden Spiel gerechnet. Im ersten Drittel konnten die Gäste die Drebacher sofort unter Druck setzen und beide Mannschaftspunkte ergattern, wobei Jörg Oßmann (536) zugleich für das beste Einzelergebnis dieses Spiels sorgte. Obgleich die Gastgeber sehr ausgeglichen spielte, die Bärensteiner waren auch im zweiten Drittel einen Tick besser und holten auch hier beide Mannschaftspunkte. Im Schlussdrittel konnte zwar Peter Reimann (500) als einziger Drebacher einen Mannschaftspunkt erkämpfen, doch der SV Bärenstein setzte sich letztlich unerwartet deutlich mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 3.069 : 2.947 Kegel durch und verbesserte somit den von der TSG Sehma aufgestellten Mannschaftsbahnrekord um 39 Zähler. Die TSG Sehma musste zur gleichen Zeit auf der neuen Anlage des SKV Auerbach/V. ran. Hierbei musste sie gleich im ersten Drittel, welches durch einen technischen Defekt ungewohnt lange dauerte, beide Spiele den Gastgebern überlassen. Im zweiten Drittel zeigte einmal mehr Reiner Walther seine überragende Klasse und erspielte mit einer wiederum fehlwurffreien Partie seinen zweiten Einzelbahnrekord (569 Kegel bei 202 Abräumer) dieser jungen Saison. Da auch Mannschaftsleiter Bernd Walther seine Partie gewann und zudem beide zusammen über glatte 200 Kegel ihren Konkurrenten abnahmen, lag die TSG nun deutlich in Führung. Nun galt es für das Schlussduo, wenigstens einen halben Mannschaftspunkt zu ergattern. Für Dietmar Fröhlich war gegen den besten Auerbacher Udo Pfenner (531) schon nach drei Sätzen das Spiel entschieden. Hingegen lieferte Günter Kanis ein spannendes Spiel mit seinem Kontrahenten, musste sich aber mit den letzten Abräumern knapp geschlagen geben. Somit rettete der SKV Auerbach/V. gegen die TSG Sehma ein 4,0:4,0-Unentschieden bei 2.905 : 2.998 Kegel.
Bärenstein spielte mit: Manfred Schulze 518(2:2/1) - Jörg Oßmann 536(3:1/1) - Michael Dick 519(3:1/1) - Andreas Draga (86. Wurf Franz Ziener) 486(2:2/1) - Jürgen Bartl 526(3:1/1) - Jürgen Otto 484(1:3/0)
Sehma spielte mit: Jörg Schüler 591(1:3/0) - Thomas Jacobi (ab 91. Wurf Detlef Hoffmann) 442(1:3/0) - Bernd Walther 499(3:1/1) - Reiner Walther 569/BR Ü60(4:0/1) - Dietmar Fröhlich 493(1:3/0) - Günter Kanis 504(1:3/0)

 

Kreisgeschehen

1. Kreisklasse Männer - 3. Turnier in Thum

TSV Geyer II siegt
Michael Reinhold knackt 500er-Marke
 

Auf den Anlagen des KSV Gut Holz Thum fand das dritte Turnier der 1. Kreisklasse Männer (100 Wurf) statt. Die drei Mannschaften der Staffel lieferten sich hierbei ein sehr spannendes neutrales Turnier, welches letztlich der TSV Geyer II aufgrund der geschlosseneren Mannschaftsleistung für sich entschied. Die Topergebnis dieses Turniers lieferten jedoch Michael Reinhold (KSV Saxonia Annaberg I und Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg) Reinhold erspielte 505 Kegel, Peter kam auf 484 Zähler. Beide lagen damit meilenweit vor der restlichen Konkurrenz. Der KSV Harmonie Annaberg baute trotz des zweiten Turnierplatzes seine Tabellenführung aus.

 

2. Kreisklasse Männer - 4. Turnier in Sehmatal-Neudorf

Cranzahls Zweite übernimmt Tabellenspitze
Vierkampf um den Staffelsieg geht weiter
 

In der 2. Kreisklasse Männer (ebenfalls 100 Wurf) stand das vierte Turnier auf dem Plan, wobei das dritte Turnier in Bärenstein ausgefallen war und am 17.11.2018 nachgeholt wird. Wieder einmal ging es sehr spannend zu und die vier Topmannschaften dieser Staffel lieferten sich einen heißen Kampf. Am Ende dieses Turniers durfte sich die Zweite des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl über den zweiten Turniersieg und die erneute Tabellenführung freuen. Hinter den Lumpen kamen der KSV Glückauf Buchholz, der KV Rot-Weiss Neudorf und die TSG Sehma auf die weiteren Ränge ein. Überhaupt gibt es nach diesem Turnier exakt den gleichen Stand der Platzierungen auch in der Tabelle. Als bester Einzelspieler erwies sich Torsten Hofmann (Cranzahl II) mit 446 Kegel.

 
zurück