Aktuelles vom 27.10.2018

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 5. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl mit zweiter Heimniederlage
Uwe Otto bester Cranzahler
 

So deutlich am Ende das Ergebnis aussah, so umkämpft und knapp waren die einzelnen Spiele. Für die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl war dieser sechste Spieltag der 1. Verbandsliga Männer ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten. Zunächst begann dieses Heimspiel gegen den MSV Bautzen 04 fast wie gewohnt. Startspieler Uwe Otto sorgte mit einer fehlwurffreien Partie für den Mannschaftspunkt und zudem auch die Führung in der Kegelzahl, obgleich sein Mannschaftskamerad Enrico Thumeyer denkbar knapp seinem Gegner unterlag. Im zweiten Drittel ging der Krimi weiter. Sowohl Mannschaftsleiter Udo Rösel als auch Jens-Uwe Seemann konnten eine 2:1-Satzführung nicht verteidigen und mussten sich um fünf bzw. drei Kegel ihren Konkurrenten überraschend geschlagen geben. Im Schlussdrittel schien es lange Zeit auf ein Unentschieden hinaus zu laufen. Aber erneut hatten die Gäste die besseren Nerven und stellten zudem mit Toni Schulze (568) den besten Einzelspieler. Da wiederum beide Einzel an die Gäste gingen, kassierten die Cranzahler mit 1,0:7,0 Mannschaftspunkten die höchste Heimniederlage seit Einführung des IWS in der 1. Verbandsliga. Auch nach Kegeln musste sich das Team aus dem Sehmatal letztlich knapp mit 3.148 : 3.163 geschlagen geben. Mit nunmehr 4:8 Punkten hat für die Lumpen der Kampf gegen den Abstieg begonnen, während die Gäste aus Bautzen Anschluss an die Spitze hielten.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 514(2:2/0) - Uwe Otto 550(2,5:1,5/1) - Udo Rösel 512(2:2/0) - Jens-Uwe Seemann 520(2:2/0) - Sven Donath 520(1:3/0) - Michael Bleyl 532(1,5:2,5/0)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 6. Spieltag

KSV Saxonia Annaberg siegt mit Mannschaftsbahnrekord in Thum
SV Pöhlatal Königswalde mit Glück gegen BSV Ehrenfriedersdorf
Einzelbahnrekord durch Ralf Mehner
 

Im Gleichschritt ziehen die beiden Topteams der Kreisliga ihre Kreise, wobei der Titelverteidiger KSV Saxonia Annaberg beim KSV Gut Holz Thum mit einem neuen Mannschaftsbahnrekord aufwartete. Die Kreisstädter ließen den Gastgebern mit 3.340 : 3.119 Kegel keine Chance, auch wenn deren Schlussspieler Ralf Mehner mit 581 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord bei den Männern aufstellte. Hingegen zitterte sich der SV Pöhlatal Königswalde auf heimischen Anlagen zu einem glücklichen Sieg gegen den BSV Ehrenfriedersdorf in einem zunächst sehr wechselhaften, am Ende unwahrscheinlich spannenden Spiel. Zunächst gingen die Königswalder deutlich in Führung. An dieser konnte zunächst auch der überragende Chris Nestler (588) nichts ändern, brachte aber seinen BSV wieder in Schlagdistanz. Jörg Seifert brachte im fünften Duell den BSV mit drei Kegel in Führung, bevor sich die beiden Schlussspieler Steffen Schulze (Königswalde) und Eric Schubert (Ehrenfriedersdorf) ein rassiges Spiel auf Biegen und Brechen lieferten. Letztlich konnte Schulze dieses Duell mit 520 : 515 Kegel für sich entscheiden, wobei er ohne jeglichen Fehlwurf blieb. Damit sorgte er für einen Riesenjubel bei seinem Team, welches sich mit 3.052 : 3.050 Kegel durchsetzte.

 

Kreisliga Frauen - 4. Spieltag

ESV Buchholz bleibt auf Kurs Titelverteidigung
Kerstin Vorberg überragend
 

Fiel bereits an diesem vierten Spieltag die Vorentscheidung im Kampf um den Titel? Wenn man die blanken Ergebnisse sieht, ist davon auszugehen. Der Titelverteidiger ESV Buchholz setzte sich beim Vizemeister SV Bärenstein souverän mit 2.015 : 1.903 Kegel durch und bleibt somit weiterhin ungeschlagen. Kerstin Vorberg vom erspielte mit 552 Kegel bei 195 Abräumer das absolute Topergebnis dieses Spieltages. Während sich der ESV nun von der Konkurrenz absetzte, rückte die Spielgemeinschaft KV Schieb du se Tannenberg / SV Pöhlatal Königswalde dem SV Bärenstein auf die Pelle und zog nach Punkten gleich.

 

1. Kreisklasse Männer - 4. Turnier in Annaberg-Buchholz

KSV Saxonia Annaberg II siegt knapp
Stefan Peter bester Einzelspieler
 

Auf den Anlagen im Waldschlößchen Annaberg-Buchholz konnte der KSV Saxonia Annaberg II (2.315) knapp das vorletzte Turnier gegen den Gastgeber KSV Harmonie Annaberg (2.303) und den TSV Geyer III (2.281) für sich entscheiden. Hierbei erwies sich der Führende in der Einzelwertung Stefan Peter (Harmonie) mit 420 Kegel erneut als der Beste. Vor dem Abschlussturnier führt Harmonie die Tabelle mit 10 Punkten vor Saxonia II (8) und Geyer III (5) an..

 
zurück