Aktuelles vom 10.11.2018

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 7. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl unterliegt erst im Schlussspurt
Gastgeber und Udo Rösel mit Bahnrekorden
 

Was war das für ein spannendes Spiel. Kaum jemand hatte erwartet, dass der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl beim SKV Auerbach/V. auf dessen neuer Anlage einen solchen Krimi liefern würde. Zunächst begann das Spiel auch fast wie gewohnt. Uwe Otto holte für Cranzahl einen Mannschaftspunkt. Diesmal aber, obwohl er einen Kegel weniger als sein Gegner erspielte. Im zweiten Drittel spielten die Gäste aus dem Erzgebirge groß auf. Jens-Uwe Seemann mit einer fehlwurffreien Partie verfehlte zwar mit 633 Kegel bei 240 Abräumern  den aktuellen Einzelbahnrekord der Männer denkbar knapp, aber erspielte ebenso souverän einen Mannschaftspunkt wie Udo Rösel, der einen neuen Einzelbahnrekord bei den Männern Ü50 (599 bei 220 Abräumer) auf die Bahnen zauberte. Die Erzgebirger gingen nun mit 3:1 Mannschaftspunkten und zudem der besseren Kegelzahl (+34) ins letzte Drittel. Und in diesem sah es lange Zeit so aus, als ob sie die Punkte mit ins Sehmatal nehmen könnten. Beide Cranzahler führten nach jeweils drei gespielten Sätzen mit 2:1, konnten aber ihren Vorsprung nicht ins Ziel retten. Leider verloren sie ihren letzten Satz jeweils so deutlich, dass am Ende auch die Kegelzahl nicht mehr für ein Unentschieden reichen sollte. Der SKV Auerbach/V. siegte am Ende etwas glücklich mit 5,0:3,0 Mannschaftspunkten (10,5:13,5 Satzpunkte) und neuem Mannschaftsbahnrekord (3.484 : 3.439 Kegel). Die Lumpen bleiben somit auf dem vorletzten Tabellenrang mit nunmehr 4:10 Punkten.
Für Cranzahl spielten: Uwe Otto 585(2,5:1,5/1) - Enrico Thumeyer 548(1:3/0) - Jens-Uwe Seemann 633(3:1/1) - Udo Rösel 599/BR Ü50(3:1/1) - Sven Donath 532(2:2/0) - Michael Bleyl 542(2:2/0)

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 2. Spieltag

SV Bärenstein gewinnt Nachholespiel
Jörg Oßmann bester Einzelspieler
 

Nach der unerwarteten und vor allem auch deutlichen 0:8-Niederlage vor Wochenfrist ging es für die Senioren des SV Bärenstein gegen den TSV Rot-Weiß Brandis im Nachholespiel des 2. Spieltages darum, den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Doch zunächst begann dieses Spiel so, wie das letzte der Bärensteiner endete. Das erste Drittel konnten nämlich die Gäste mit 2:0 Mannschaftspunkten für sich entscheiden, wobei jedoch die Gastgeber ein Kegelchen mehr erspielten. Im zweiten Drittel aber drehten die Bärensteiner richtig auf. Jörg Oßmann und Michael Dick sorgten mit den beiden besten Einzelergebnissen für die Wende in diesem Spiel und ließen ihren Konkurrenten keine Chance. Im Schlussdrittel sicherten Jürgen Otto und Jürgen Bartl mit Nervenstärke die Mannschaftspunkte, wobei beide jeweils nur dank der besseren Kegelzahl knapp gewannen und Satzrückstände aufholen mussten. Bartl blieb zudem als einziger Spieler ohne jeglichen Fehlwurf. Somit gewann der SV Bärenstein nach Mannschaftspunkten mit 6,0:2,0 bei 3.079 : 2.966 Kegel und schloss in der Tabelle nach Punkten zu Brandis und Markranstädt (alle 4:4) auf.
Bärenstein spielte mit: Manfred Schulze 484(1,5:2,5/0) - Franz Ziener 449(2:2/0) - Jörg Oßmann 555(3:1/1)  - Michael Dick 549(4:0/1) - Jürgen Otto 500(2:2/1) - Jürgen Bartl 542(2:2/1)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 7. Spieltag

KSV Saxonia Annaberg zittert sich zum Sieg
André Küchler bester Einzelspieler
 

Als haushoher Favorit ging der Tabellenführer und Titelverteidiger KSV Saxonia Annaberg gegen den TSV Geyer II ins Spiel. Zudem könnten sich die Kreisstädter bei einem Sieg vom Verfolger SV Pöhlatal Königswalde absetzen, der in Thum vor Wochenfrist unterlag. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in welchem die Gäste aus der Bingestadt nicht nur mithielten, sondern bis hin zu den letzten Würfen auch führten. Im Schlussdrittel sicherte André Küchler mit der besten Einzelleistung aller Spieler doch noch einen hauchdünnen Sieg für den Tabellenführer, der somit der Titelverteidigung einen großen Schritt näher kam.

 

2. Kreisklasse Männer - 6. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

Cranzahls Zweite übernimmt wieder Tabellenführung
Torsten Hofmann erneut top
 

Das Wechselspiel an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Männer geht weiter. Nach dem souveränen Heimsieg hat nun wieder der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl II die Spitzenposition inne. Der bisherige Tabellenführer KSV Glückauf Buchholz musste sich auf den Anlagen im Turnerheim mit dem dritten Turnierrang hinter dem KV Rot-Weiss Neudorf zufrieden geben und hat nun zwei Punkte Rückstand auf die Lumpen. Als bester Einzelspieler in Cranzahl erwies sich einmal mehr Torsten Hofmann (Cranzahl II), der auch die Einzelwertung deutlich anführt.

 
zurück