Aktuelles vom 15.12.2018

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 10. Spieltag

Cranzahls Männer mussten Spiel verlegen
 

Das Spiel TSV 90 zwickau II gegen den KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl musste auf Grund von krankheitsbedingten Ausfällen mehrerer Spieler verlegt werden. Dieses soll am 09.03.2019 nachgeholt werden.

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 8. Spieltag

TSG Sehma siegt am Ende klar gegen den KC Gut Holz Drebach
SV Bärenstein mit Punkteteilung
 

Auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl empfing der Tabellen-Zweite TSG Sehma den Tabellen-Letzten KC Gut Holz Drebach. Zunächst stand erst einmal die Frage: hält die Bahn und wenn ja, wie lang? Dass diese Frage berechtigt war, zeigte sich im ersten Drittel im zweiten Satz. Hier kam es zu einem kleinen technischen Defekt, der aber innerhalb von 15 Minuten behoben werden konnte, so dass dieses Spiel fortgesetzt werden konnte. Und es wurde richtig spannend, denn die Gäste hielten ordentlich mit. Während Thomas Jacobi sein Spiel nach Satzrückstand noch drehen und somit einen Mannschaftspunkt für die TSG erkämpfen konnte, musste sich Jörg Schüler seinem Gegner um 12 Kegel geschlagen geben. Auch das zweite Drittel verlief ähnlich. Wieder konnten die Gäste einen Mannschaftspunkt ergattern, aber die TSG baute ihren knappen Vorsprung in der Gesamtkegelzahl von drei auf 38 Zähler aus. Im letzten Drittel aber ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen. Sowohl Reiner Walther als auch Dietmar Fröhlich gewannen die jeweils ersten drei Sätze, womit für Drebach das Spiel gelaufen war. Zwar konnten beide Gästespieler den jeweils letzten Satz gewinnen, aber die TSG setzte sich am Ende deutlich mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.036 : 2.917 Kegel durch.
Für den SV Bärenstein ging es zu Hause gegen die SG Grün-Weiß Mehltheuer um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Positiv war erst einmal, dass das Team mit sechs Spielern antreten konnte und auch Jürgen Graul wieder, wenn auch nur als Zuschauer, dabei sein konnte. Und die Gastgeber starteten optimal ins Spiel, wobei vor allem Franz Ziener nach seiner guten Auswärtsleistung erneut überraschte und mit dem besten Einzelergebnis der Bärensteiner aufwartete. Im zweiten Drittel konnten die Gäste aus dem Vogtland ihren ersten Mannschaftspunkt verbuchen, da Walter Neudel für das Topergebnis (557) dieser Partie sorgte. Mit nur noch sechs Kegel Rückstand gingen die Gäste in das letzte Drittel und spielten voll auf Angriff. Hierbei ließ Stefan Peukes (550) Jörg Oßmann keine Chance. Aber Mannschaftsleiter Jürgen Bartl rettete nach einem 0:2-Satzrückstand noch einen weiteren Mannschaftspunkt für die Bärensteiner, so dass dieses Spiel am Ende nach Mannschaftspunkten 4,0:4,0 endete, wobei sich die Bärensteiner in der Kegelzahl mit 3.058 : 3.114 geschlagen geben mussten.
Sehma spielte mit: Thomas Jacobi 491(2,5:1,5/1) - Jörg Schüler 498(2:2/0) - Bernd Walther 521(4:0/1) - Jörg Schönherr 461(1,5:2,5/0) - Reiner Walther 536(3:1/1) - Dietmar Fröhlich 529(3:1/1)
Bärenstein spielte mit: Manfred Schulze 502(2:2/1) - Franz Ziener 542(3:1/1) - Andreas Draga 491(0:4/0) - Michael Dick 539(3:1/1) - Jörg Oßmann 482(0:4/0) - Jürgen Bartl 502(2:2/1)

 
zurück