|
in insgesamt
10 Altersklassen fanden am Sonntag die Vorläufe zu den
Bezirkseinzelmeisterschaften statt. Der Altkreis
Annaberg war hierbei in acht Altersklassen vertreten und
es gab doch sehr unterschiedliche Ergebnisse zu
verzeichnen. Bei den Frauen U23 in Treuen schaffte es
leider keine der drei jungen Damen des TSV Geyer, ins
Finale einzuziehen. Michelle Mechsner (11. mit 505),
Lea-Sophie Wilhelm (16., 468) und Laura Fischer (19.,
441) mussten hier leider die Segel streichen. Anders
dann bei den Frauen in Plauen. Hier erreichte unsere
einzige Starterin Annett Besner vom SV Bärenstein dank
der besten Abräumer (211) mit 566 Kegel als Sechste den
Endlauf. Unsere einzige Starterin bei den Frauen Ü50
Bärbel Scherret vom ESV Buchholz kam in Hainichen auf
Platz 11 ein. Sie erspielte 495 Kegel, was nicht für den
Endlauf reichte. Bei den Frauen Ü60 in Ehrenfriedersdorf
schaffte Birgit Hirsch vom KSV Gut Holz Thum als Fünfte
mit 476 Kegel den Sprung ins Finale. Den Endlauf
erreichten bei den Frauen Ü70 in Rochlitz Christa
Einenkel (TSV Geyer), Ingelore Kirchner (KSV Gut Holz
Thum und Christine Pilz (ESV Buchholz). Einenkel liegt
nach dem Vorlauf auf Rang zwei (515), Kirchner auf Platz
sechs (469) direkt vor Pilz (467). Kirchner verzichtet
jedoch auf die Finalteilnahme. Bei den Männern in
Stangendorf verpasste André Küchler vom KSV Saxonia
Annaberg hingegen um einen Platz die Finalteilnahme. Mit
548 Kegel wurde er auf Rang neun notiert. Die Männer der
U23 und Ü50 gingen ohne einen Vertreter unseres
Altkreises über die Bühne. Dafür trumpften unsere beiden
Starter bei den Männern Ü60 in Stollberg umso mehr auf.
Hier gewann Dietmar Fröhlich (TSG Sehma) den Vorlauf mit
591 Kegel vor seinem Mannschaftskameraden und
Titelverteidiger Reiner Walther (577) und werden in
Rochlitz versuchen, um den Titel zu spielen. Bei den
Männern Ü70 in Hohenstein-Ernstthal erspielte Rainer
Klemm (ESV Buchholz) 489 Kegel und wurde damit Elfter. |