Landeseinzelmeisterschaften Seniorinnen und Senioren
|
|
Udo Rösel bester Altkreisvertreter |
|
|
|
Trotz
teilweise sehr starker Leistungen mussten unsere vier
Altkreisvertreter bei den Landeseinzelmei-sterschaften
der Seniorinnen und Senioren am Wochenende nach den
Vorläufen die Segel streichen. In Markranstädt waren am
Samstag Udo Rösel, Karin Zahn (beide KV Blau-Weiß 1896
Lumpen Cranzahl sowie Reiner Walther (TSG Sehma) am
Start. Ü50-Spieler Rösel verpasste hierbei den Endlauf
trotz glatter 600 Kegel nur wegen der etwas schlechteren
Abräumer und rangierte am Ende auf Rang sieben. Seine
Vereinskameradin Zahn, immerhin Titelverteidigerin der
Frauen Ü60, kam mit 544 Kegel auf Platz zehn ein und
verfehlte somit den Endlauf um 15 Kegel. Diese Leistung
ist mehr als bemerkenswert, konnte Zahn in der Saison
2018/19 bis auf die Kreiseinzelmeisterschaften keinen
einzigen Wettkampf bestreiten. Bei den gleichaltrigen
Männern konnte unser amtierender Bezirksmeister Reiner
Walther zwar erneut einen guten Wettkampf abliefern,
aber mit 574 Kegel verfehlte er als Elfter das Finale
doch deutlich um 23 Kegel. Die Vorläufe der Ü70 in
Brandis sahen aus unserem Altkreis nur Christine Pilz
vom ESV Buchholz am Start. Mit 482 Kegel wurde sie am
Ende auf Rang neun notiert und verfehlte den Endlauf um
26 Kegel. |
54. Greifensteinpokal Männer - 2. Turnier in
Geyer
|
Pokalverteidiger gewinnt auch zweites
Turnier
Chris Nestler mit Schnapsnummer top |
|
|
|
Die Siegesserie der Männer des TSV Geyer beim Greifensteinpokal hält weiter an. Auf heimischen Anlagen feierten die Bingestädter den siebten Sieg in Folge innerhalb dieses Wettbewerbs. Allerdings sah es lange Zeit danach aus, als wenn der BSV Ehrenfriedersdorf den Turniersieg ergattern könnte. Chris Nestler hatte mit dem besten Einzelergebnis (444) die Bergstädter nach dem jeweils zweiten Spieler in Führung gebracht, die bis in den Schlussdurchgang halten sollte. Doch Karsten Hessenkemper erspielte das zweitbeste Einzelergebnis und konnte nach knappen Rückstand (-17) somit noch einen deutlichen Sieg für den TSV einfahren. Nur nach dem jeweils ersten Spieler konnten auch die Mannschaften des KSV Gut Holz Thum und des KC Auerbach/E. mithalten, danach jedoch hatten sie im Kampf um den Turniersieg erneut keine Chance. Nach zwei Turnieren führen die Bingestädter mit makelloser Bilanz vor dem BSV die Tabelle an.
Die Ergebnisse des 2. Turniers in Geyer:
Mannschaften:
1. TSV Geyer 2.473
2. BSV Ehrenfriedersdorf 2.418
3. KSV Gut Holz Thum 2.280
4. KC Auerbach/E. 2.164
Einzel(Mannschaft des Tages - 2.575):
Chris Nestler(E) 444 - Karsten Hessenkemper(G) 436 -
Rocco Distelmeier(G) 434 - Eric Schubert(E) 429 - Jörg
Dick(G) 427 - Jörg Seifert(E) 405
Gesamtstand - Mannschaften:
1. TSV Geyer 8,0 Punkte - 5.174
2. BSV Ehrenfriedersdorf 6,0 - 5.009
3. KSV Gut Holz Thum 3,0 - 4.556
4. KC Auerbach/E. 3,0 - 4.489 |
24. Greifensteinpokal Frauen - 2. Turnier in
Auerbach/E.
|
BSV Ehrenfriedersdorf übernimmt mit
Turniersieg Tabellenführung
Neuzugang Annett Besner überragend |
|
|
|
Mit einem
souveränen Turniersieg in Auerbach/E. übernahmen die
Damen des BSV Ehrenfriedersdorf die Führung in der
Gesamtwertung des 24. Greifensteinpokals. Den Grundstein
für diesen Erfolg legte Neuzugang Annett Besner (zuvor
SV Bärenstein). Sie erspielte mit 456 Kegel (157
Abräumer) das mit Abstand beste Einzelergebnis. Nur noch
weitere fünf Spielerinnen konnten die 400er-Marke
knacken. Hinter dem BSV kamen die Damen des TSV Geyer
auf den zweiten Turnierrang vor dem KSV Gut Holz
Thum und KC Auerbach/E. ein.
Die Ergebnisse des 2. Turniers in Auerbach/E.:
Mannschaften:
1. BSV Ehrenfriedersdorf 1.649
2. TSV Geyer 1.593
3. KSV Gut Holz Thum 1.550
4. KC Auerbach/E. 1.452
Einzel(Mannschaft des Tages):
Annett Besner(E) 456 - Sabine Laub(T) 427 -
Christa Einenkel(G) 421 - Ivette Roscher(A) 420
Gesamtstand - Mannschaften:
1. BSV Ehrenfriedersdorf 7,0 Punkte - 3.174
2. KSV Gut Holz Thum 6,0 - 3.108
3. TSV Geyer 5,0 - 3.111
4. KC Auerbach/E. 2,0 - 2.873 |
| |