Aktuelles vom 14.09.2019

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 1. Spieltag

Titelverteidiger mit Auftaktsieg
Micaela Zeidler überragend
 

Erstmals spielen in der Kreisliga Frauen Mannschaften der Altkreise Annaberg und Mittlerer Erzgebirgskreis zusammen, da in beiden Altkreisen nur noch je zwei Mannschaften auf Kreisebene für den Spielbetrieb meldeten. Von diesen sind zudem noch zwei als Spielgemeinschaften unterwegs, was die Misere im Frauenbereich deutlich aufzeigt: es fehlt einfach an Nachwuchs. Diese Situation wird sich in den kommenden Jahren eher verschärfen als entspannen, denn derzeit hat nur der TSV Geyer (Bezirksliga) jüngere Spielerinnen (U23) im Einsatz. Dennoch sind die sportlichen Leistungen teilweise hervorragend. So konnte der amtierende Kreismeister ESV Buchholz auf den Anlagen in Thum die Spielgemeinschaft KV Schieb du se Tannenberg / SV Pöhlatal Königswalde deutlich bezwingen. Hierbei brachte die älteste Spielerin Christine Pilz den ESV in Führung. Doch die Spielgemeinschaft konnte im zweiten Durchgang mit zwei Kegelchen in Führung gehen. Im weiteren Verlauf gewann der ESV jedoch beide Einzel, wobei Schlussspielerin Micaela Zeidler mit 570 Kegel einer gut spielenden Erika Kehrer (520) keine Chance ließ. Im zweiten Spiel bezwang der Vorjahresmeister des Altkreises MEK SV Scharfenstein auf den Anlagen in Marienberg den Vorjahresvizemeister. Auf den anspruchsvollen Anlagen erwischten die Gäste den besseren Start und gingen durch Diana Pauli deutlich in Führung. Paulis Ergebnis sollte Bestwert in diesem Spiel bleiben. Im zweiten Durchgang lieferten sich die beiden Spielerinnen eine richtig heißen Tanz, wobei die  Scharfensteinerin mit einem Kegel die Oberhand behielt. Danach bliesen die Marienberger zur Aufholjagd, welche aber am Ende nicht von Erfolg gekrönt war.

 

Freundschaftsspiel Sehma Senioren - Stollberg Senioren

TSG Sehma siegt deutlich
Reiner Walther top
 

Bereits am Freitag Abend kam es zu einem Freundschaftsspiel zwischen den Seniorenmannschaften der TSG Sehma und des SKV 9Pins Stollberg auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl. Die Gastgeber mussten zwar ohne ihren Mannschaftsleiter Bernd Walther auskommen, starteten aber durch Dietmar Fröhlich und Detlef Hoffmann gut ins Spiel. Allerdings musste Fröhlich bis zum Schluss kämpfen, um den besten Gästespieler Michael Kny knapp nach Sätzen 2,5:1,5 und Kegel zu bezwingen. Auch das zweite Drittel ging deutlich nach Sätzen und Kegel an die Gastgeber, wobei hier die 500er-Marke von keinem Spieler geknackt wurde. Im Schlussdrittel wurde Ersatzspieler Jörg Schönherr an die Gäste "ausgeliehen", da diese nur zu Fünft (wie in der Bezirksklasse üblich) antraten. Schönherr dankte dies mit einer starken Leistung (525) und dem einzigen Mannschaftspunkt für die Gäste. Am Ende gewann Sehma diesen lockeren Freundschaftskampf mit 7,0:1,0 Mannschaftspunkten bei 2.958 : 2.847 Kegel, wobei Schlussspieler Reiner Walther mit 530 Kegel das beste Einzelergebnis erspielte.
So spielten beide Mannschaften:
TSG Sehma: Detlef Hoffmann 484(3:1/1) - Dietmar Fröhlich 526(2,5:1,5/1) - Thomas Jacobi 493(3:1/1) - Andreas Bach 477(3,5:0,5/1) - Reiner Walther 530(4:0/1) - Günter Kanis 448(0:4/0)
SKV 9Pins Stollberg: Wilhelm Bialas 436(1:3/0) - Michael Kny(515(1,5:2,5/0) - Werner Leiott 465(1:3/0) - Rainer Hähnel 445(0,5:3,5/0) - Matthias Schindler 461(0:4/0) - Jörg Schönherr 525(4:0/1)

 
zurück