Aktuelles vom 28.09.2019

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Senioren - 2. Spieltag

Aufsteiger TSG Sehma unterliegt dem Landesmeister
Jörg Schüler bester Sehmaer
 

Nach der Auftaktniederlage in der Vorwoche in Dresden hatten sich die Senioren der TSG Sehma für ihr erstes Heimspiel gegen den Serienmeister KSV Engelsdorf einiges vorgenommen. Die 0:8-Klatsche von vor zwei Jahren sollte vergessen gemacht werden. Im ersten Drittel sah es auch lange Zeit so aus, als ob dem Außenseiter auf heimischen Bahnen eine Überraschung gelingen sollte. Beide Startspieler der TSG führten jeweils mit 2:1 Sätzen, brachten aber ihr Spiel nicht nach Hause. Dem an diesem Tag besten Sehmaer Jörg Schüler fehlten am Ende ganze zwei Kegel für einen Mannschaftspunkt, sein Mannschaftskamerad Detlef Hoffmann musste sich um 20 Kegel geschlagen geben. Somit stand es 2:0 für den Favoriten. Im zweiten Drittel stand es ebenfalls nach je zwei gespielten Sätzen Unentschieden, wobei die Gäste allerdings ihre Führung in der Kegelzahl weiter ausbauten. Beide Sehmaer verloren ihren jeweils dritten Satz mehr oder weniger deutlich und konnten diesen Rückstand auch nicht mehr aufholen. Die Hoffnungen auf einen Punktgewinn waren nun dahin. Es galt, wenigstens besser abzuschneiden als vor zwei Jahren. Obgleich auch Reiner Walther sich schwer tat, sicherte er als Schlussspieler den einzigen Mannschaftspunkt für die Gastgeber. Sein Mannschaftskamerad Dietmar fröhlich übertraf zwar auch knapp die 500er-Marke, war aber war aber gegen den besten Engelsdorfer Tilo Werner (542) ohne Chance. Das Protokoll wies  letztlich eine deutliche 1,0:7,0-Niederlage bei 2.984 : 3.081 Kegel aus, womit sich der Neuling aus Sehma gleich am Tabellenende wieder findet.
Für die TSG Sehma spielten: Detlef Hoffmann 480(2:2) - Jörg Schüler 510(2:2/0) - Bernd Walther 507(2:2/0) - Günter Kanis 478(1:3/0) - Reiner Walther 506(3:1/1) - Dietmar Fröhlich 503(1,5:2,5/0)

 

Kreisgeschehen

1. Kreisklasse Männer - 2. Spieltag

SV Bärenstein II überlegen
Stefan Peter und Andreas Klemm liefern sich rassiges Duell
 

Mit der Hiobsbotschaft im Gepäck, dass per 31.12.2019 Kegeln in der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz der Vergangenheit angehören wird (den Vereinen im Waldschlößchen wurde gekündigt), fuhren die Männer des KSV Harmonie Annaberg zum zweiten Spiel der 1. Kreisklasse Männer nach Bärenstein. Von Beginn an ließen die Gastgeber des SV Bärenstein II den Kreisstädtern wenig Hoffnung auf einen Sieg. Dennoch kämpften die Mannen aus Annaberg-Buchholz bis zum Ende dieser Partie. Dabei lieferten sich im Schlussdrittel beide Teams einen richtig Krimi und auch sehr guten Kegelsport. Die Gäste konnten diesen Schlussabschnitt sogar knapp für sich entscheiden, den Heiko Kilschautzki konnte gegen Andy Georgi knapp gewinnen. Gar mit der gleichen Kegelzahl und dem jeweils besten Einzelergebnis ihrer Mannschaft verließen Stefan Peter und Andreas Klemm die Bahnen. Am Ende aber gewann Bärenstein II deutlich mit 3.043 : 2.789 Kegel und führt nun mit 2:0 Siegen die Gesamtwertung an.

 
zurück