Aktuelles vom 30.11.2019

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Senioren - 7. Spieltag

TSG Sehma vergibt Big Point im Abstiegskampf
Jörg Schüler bester Sehmaer
 

Nach dem knappen Auswärtssieg vor Wochenfrist in Taucha wollten die Senioren der TSG Sehma gegen den SV Rot-Weiß Treuen, der bis dato ohne Auswärtspunkt blieb, nachlegen. Und das Spiel begann auch viel versprechend. Die TSG ging mit 2:0 Mannschaftspunkten und 41 Kegel nach dem ersten Drittel in Führung. Im zweiten Drittel spielte Jörg Schüler zwar Saisonbestleistung, musste sich aber in einem hochklassigen Duell seinem Gegner Rudolf Radeke (560) geschlagen geben. Da auch Mannschaftsleiter Bernd Walther sein Spiel nach schwachem Beginn (228 auf Bahnen 1/2) und starker Aufholjagd (304 auf Bahnen 3/4) verlor, gerieten die Gastgeber wieder unter Druck. Im Schlussdrittel lief dann bei Günter Kanis einfach nichts zusammen, so dass er sein Spiel deutlich abgeben musste und auch erheblich an Kegel einbüsste. Da auch Reiner Walther seine vier Sätze jeweils knapp verlor, musste sich die TSG am Ende nach Mannschaftspunkten deutlich mit 2,0:6,0 bei 3.095 : 3.110 Kegel geschlagen geben und blieb somit auf dem vorletzten Tabellenplatz hängen.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 517(4:0/1) - Dietmar Fröhlich 538(2:2/1) - Bernd Walther 532(2:2/0) - Jörg Schüler 553(1:3/0) - Günter Kanis 454(1:3/0) - Reiner Walther 501(0:4/0)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 6. Spieltag

ESV Buchholz kassiert erste Niederlage
Spielgemeinschaft Königswalde/Tannenberg sichert sich noch Bronze
 

Am letzten Spieltag der Kreisliga Frauen kam es in Scharfenstein zum Spitzenspiel zwischen dem Gastgeber SV Scharfenstein und ESV Buchholz. Obwohl der ESV bereits als Staffelsieger und Kreismeister feststand, lieferten sich beide noch einmal ein spannendes Spiel. Dabei begannen die Gastgeberinnen durch Diana Pauli (581) furios. Doch der ESV holt in den nächsten beiden Durchgängen nicht nur auf, sondern konnte sogar in Führung gehen. Leider fehlte mit Kerstin Vorberg die derzeit zweitbeste Spielerin, so dass die Gastgeberinnen im Schlussdurchgang den Spieß noch einmal umdrehen und knapp gewinnen konnten. Im Kampf um Bronze hatte man nach dem Saisonverlauf mit einen Sieg des Gastgebers SpG. KC '69 Marienberg/SV Rot-Weiß Niederschmiedeberg gerechnet. Doch die SpG. SV Pöhlatal Königswalde/KV Schieb du se Tannenberg wollte sich für die Heimniederlage revanchieren und selbst noch den dritten Platz ergattern. Dies gelang den Damen um Erika Kehrer dann auch recht deutlich, obwohl das Team zunächst zwei Durchgänge einem Rückstand hinterher lief. Die Einzelwertung gewann Diana Pauli vor Micaela Zeidler (Buchholz) und Erika Kehrer (Tannenberg).

 

Kreisliga Männer - 8. Spieltag

TSV Geyer II bezwingt SV Bärenstein mit Mannschaftsbahnrekord
Cranzahl kassiert erste Saisonniederlage
Einzelbahnrekorde durch Markus Mehner und Winfried Deckert
 

Trotz der ersten Saisonniederlage beim KSV Gut Holz Thum kann der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl feiern, denn er hat die Kreismeisterschaft vorzeitig in Sack und Tüten. Für Thum erspielte Winfried Deckert, mit 81 Jahren derzeit der älteste aktive Spieler im Kreis, einen neuen Einzelbahnrekord in seiner Altersklasse Ü70 (552). Einen weiteren Einzelbahnrekord gab es in Geyer durch den U23-Speiler Markus Mehner (579). Doch nicht nur er, sondern das gesamte Team spielte bärenstark und überspielte den Mannschaftsbahnrekord vom SV Schönberg gleich um satte 45 Kegel. Mit dieser Leistung bezwangen sie einen ebenfalls stark spielenden SV Bärenstein, der somit weiterhin sechs Punkte Rückstand auf Cranzahl hat und zu dem der SV Pöhlatal Königswalde nach Punkten aufschloss. Dieser gewann sehr deutlich gegen den BSV Ehrenfriedersdorf, der auf den letzten Platz der Tabelle abrutschte. Während Cranzahl den restlichen beiden Spielen gelassen entgegen blicken kann, liegen die restlichen fünf Mannschaften gerade einmal zwei Pünktchen auseinander.

 

2. Kreisklasse Männer - 7. Turnier in Cranzahl

KSV Glückauf Buchholz marschiert weiter
Lapsus kostet Cranzahl II Punkte
 

Der KSV Glückauf Buchholz ließ sich auch im siebten Turnier nicht überwinden und gewann dieses vor dem KSV 97 gelenau und dem KV Rot-Weiss Neudorf. Die Gastgeber des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl II büssten ihren guten Turnierrang durch einen Lapsus ein. Laut Ausschreibung des FA Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U. darf ein Spieler auf der gleichen Anlage nicht zweimal die gleichen Bahnen bespielen. Dies heißt, dass die Mannschaften auf die Startaufstellung und Reihenfolge ihrer Spieler achten müssen. Leider aber spielte Norbert Neumann wie schon beim Heimturnier der TSG Sehma II im Turnerheim als Startspieler auf den Bahnen 1/2, so dass sein Ergebnis gestrichen und die Mannschaft mit 0 Punkten gewertet wurde. Auf die Tabellenspitze hat dies keinerlei Auswirkungen, da die ersten drei Mannschaften zu weit weg sind. Hingegen ist der Kampf um Platz vier weiterhin sehr spannend.

 
zurück