Aktuelles vom 14.12.2019

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Senioren - 8. Spieltag

TSG Sehma mit weiterer Heimniederlage
Jörg Schüler und Dietmar Fröhlich beste Sehmaer
 

Für die Senioren der TSG Sehma wird der Kampf gegen den Abstieg immer schwieriger. Ein Grund hierfür ist, dass derzeit auch die Heimspiele nicht gewonnen werden. Am 8. Spieltag hatte die TSG im Turnerheim Cranzahl den SV Dresden-Neustadt 1950 zu Gast. Das Team aus der Landeshauptstadt spielte sehr kompakt (Einzelergebnisse zwischen 503 bis 533). Dem konnten die Gastgeber zu beginn nicht stand halten. Nach zwei Dritteln führten die Gäste mit 4:0 Mannschaftspunkten und 83 Kegel Plus (zwischenzeitlich waren es sogar 108), so dass es für das Schlussduo Jörg Schüler/Dietmar fröhlich nahezu aussichtslos war, überhaupt in die Nähe eines Punktes zu kommen. Doch beide starteten eine unglaubliche Aufholjagd, so dass vor der letzten Bahn ein Unentschieden (4:4) wieder im Bereich des Möglichen lag. Doch beide Gästespieler behielten in den letzten Abräumern die Nerven, so dass der bis dato noch Vorsprung von 30 Kegel bis zum Ende Bestand hatte. Der SV Dresden-Neustadt 1950 gewann letztlich verdient mit 6:2 Mannschaftspunkten bei 3.103 : 3.072 Kegel, da die TSG einfach ein zu großes Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft aufzuweisen hatte.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 476(0,5:3,5/0) - Thomas Jacobi 491(1:3/0) - Bernd Walther 493(2:2/0) - Reiner Walther 514(2:2/0) - Jörg Schüler 549(2,5:1,5/1) - Dietmar Fröhlich 549(3:1/1)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 10. Spieltag

Favoriten siegen
Einzelbahnrekord durch Mike Wittwer
 

Am letzten Spieltag der Kreisliga Männer kam es zu drei Duellen, bei welchem die Gastgeber jeweils klar favorisiert waren. So empfing der als Kreismeister bereits feststehende KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl den BSV Ehrenfriedersdorf. Zwar konnte der BSV mit Chris Nestler den mit Abstand besten Einzelspieler stellen (578 Kegel bei 0 Fehlwurf), doch die Lumpen spielten ausgeglichener und siegten am Ende deutlich. Noch weniger Mühe hatte der Tabellen-Dritte SV Bärenstein gegen das Schlusslicht KSV Gut Holz Thum. Hier sorgte Mike Wittwer mit 589 Kegel nicht nur für einen neuen Einzelbahnrekord, sondern auch für das Topergebnis des Spieltages. Nicht ganz so überlegen und nach dem Spielverlauf am Ende überraschend deutlich gewann der SV Pöhlatal Königswalde gegen den TSV Geyer II, der nach fünf gespielten Einzeln sogar in Führung lag. Doch der Schlussspieler der Bingestädter Karsten Hessenkemper konnte den knappen Vorsprung gegen einen stark aufspielenden Steffen Schulze nicht halten und musste sich am Ende deutlich geschlagen geben. Königswalde sicherte sich den Vizemeistertitel, da sie einen Auswärtssieg mehr als der SV Bärenstein erspielten. Während Cranzahl sich mit dem Meistertitel für die Erzgebirgsmeisterschaften qualifizierte, muss Thum in der kommenden Saison die Spiele in der 1. Kreisklasse bestreiten. In der Gesamteinzelwertung setzte sich Uwe Otto (Cranzahl) vor Chris Nestler und Ralf Mehner (Thum) durch.

 
Kreismeister 2019
In dieser Besetzung gewann der neue Kreismeister das letzte Turnier der Kreisliga: Chris Thorandt, Torsten Hofmann, Felix Morgenstern, Jens-Uwe Seemann, Sven Donath und Uwe Otto (v.l.n.r.). Zudem kamen in dieser Saison noch Michael Bleyl und Conny Witteck zum Einsatz. Foto: Thomas Jacobi
 
zurück