Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Finales U23
|
|
Lea-Sophie Wilhelm und Nico Ulbricht
neue Titelträger |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Marienberg wurden die
Erzgebirgsmeisterschaften der U23 ausgetragen. Hierbei
war das Starterfeld bei den jungen Damen mehr als
überschaubar. Lediglich zwei Starterinnen kämpften hier
um den Sieg, welchen sich Lea-Sophie Wilhelm vom TSV
Geyer knapp gegen Lätizia Miedrich vom KSV
Pockau-Lengefeld sicherte. Bei den jungen Männern setzte
sich überraschend Nico Ulbricht vom SKV 9Pins Stollberg
durch. Der nach dem Vorlauf führende Florian Dähmlow (SV
Saxonia Bernsbach) büsste seinen großen Vorsprung (53
Kegel!) komplett ein und verpasste sogar das Podium.
Unsere beiden Starter des TSV Geyer Markus Mehner und
Felix Römer konnten leider nicht in den Medaillenkampf
eingreifen und beendeten als Fünfter bzw. Siebter die
Meisterschaften. |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Finales Ü70
|
ESV Buchholz gewinnt zwei Titel durch
Christine Pilz und Rainer Klemm
Bronze für Katrin Henoch |
|
|
|
Mit zwei
Titeln und einer Bronzemedaille kehrte der ESV Buchholz
von den Erzgebirgsmeisterschaften der Ü70 aus
Leukersdorf heim. Bei den Frauen sicherte sich Christine
Pilz den Titel vor Heidemarie Krauße (Neustädter SV
Scharz-Gelb 90) und ihrer Mannschaftskameradin Katrin
Henoch, welche noch nach dem Vorlauf denkbar knapp in
Führung lag. Ihr Vereiskamerad Rainer Klemm hingegen
konnte seine Führung aus dem Vorlauf verteidigen und
sicherte sich Gold überraschend vor Volker Trinks (KC
Gut Holz Drebach) und Siegfried Gerisch (SG Auerhammer).
Margitta Weise vom TSV Geyer konnte sich über einen
vierten Platz freuen, während Christoph Otto (KV
Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) und Roland Henoch (ESV
Buchholz) als Neunter und Zehnter nicht so zufrieden
waren. |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Frauen Ü60
|
|
Karin Zahn verteidigt Titel |
|
|
|
Ebenfalls in
Leukersdorf fand der Endlauf der Frauen Ü60 statt. Hier
zitterte sich Karin zahn vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen
Cranzahl zu Gold, womit sie ihren Titel aus dem Vorjahr
erfolgreich verteidigte. Allerdings musste sie sich am
Ende mächtig strecken, denn Sabine Wagner vom
Neustädter SV Scharz-Gelb 90 hatte im Finale mit 508
eine Hausnummer vorgelegt, an welcher sich die gesamte
Konkurrenz die Zähne ausbiss. Bronze ging hier an Doris
Polheim vom TSV Zschopau. Gaby Melzer vom KV Rot-Weiss
Neudorf erreichte einen achtbaren siebten Rang. |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Frauen Ü50
|
Claudia Parthey neue Erzgebirgsmeisterin
Micaela Zeidler mit bestem Endlaufergebnis |
|
|
|
Auf den
anspruchsvollen Anlagen des SV Pöhlatal Königswalde
wurde der Endlauf der Erzgebirgsmeisterschaften im
Einzel der Frauen Ü50 ausgetragen. Bereits nach dem
Vorlauf war für Spannung garantiert, da alle acht
Finalistinnen dicht beisammen lagen. Da sich aber
während des Endlaufs alle Spielerinnen schwer taten,
blieb die große Überraschung aus. Für das beste
Einzelergebnis im Finale sorgte Micaela Zeidler vom ESV
Buchholz mit 490 Kegel, die sich damit in der
Endabrechnung von Platz sechs auf Rang vier nach vorn
schob. Die Medaillen jedoch machten die drei
Vorlaufbesten unter sich aus, wobei sich bis zum letzten
Wurf ein Krimi entwickelte. Den Titel sicherte sich
aufgrund der wesentlich besseren Gesamtabräumer
(320:297) Claudia Parthey vom KSV Treue Freundschaft
Johanngeorgenstadt mit glatten 1.000 Gesamtkegel vor der
Überraschungs-Zweiten Bärbel Scherret (ESV Buchholz) und
Elke Lerche (Lößnitzer SV 1847), die lediglich fünf
Kegel in der Endabrechnung weniger zu Buche stehen
hatte. Für den Altkreis Annaberg standen zudem noch Rita
Jany (BSV Ehrenfriedersdorf/5.), Kerstin Vorberg (6.)
und Sonja Schlegel (8./beide ESV Buchholz) im Finale. |
|
|
 |
Die Medaillengewinnerinnen der Frauen Ü50 v.l.n.r.:
Bärbel Scherret (ESV Buchholz), Claudia Parthey (KSV
Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt) und Elke Lerche
(Lößnitzer SV 1847). - Foto: Th.
Jacobi |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Vorlauf Männer Ü60
|
|
Titelverteidiger Reiner Walther erneut
vorn |
|
|
|
Nach dem
Vorlauf der Männern Ü60 in Bärenstein ist für das Finale
auf den anspruchsvollen Anlagen in Neukirchen für
Spannung garantiert. Dass dieser Vorlauf stark besetzt
war, zeigte sich darin, dass mit Stefan Müller (KC Gut
Holz Drebach), Frank Beyer (SG Krumhermersdorf) und
Dietmar Fröhlich (TSG Sehma) drei Spieler ausschieden,
welche zum erweiterten Favoritenkreis zählten. Den
Vorlaufsieg holte sich denkbar knapp bei gleicher
Gesamtkegelzahl Titelverteidiger Reiner Walther (TSG
Sehma) vor Ulrich Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz).
Beide erspielten je 541 Kegel, wobei ganze fünf Abräumer
über den finalen Startplatz entschieden. Aus dem
Altkreis Annaberg konnte sich leider nur noch Jürgen
Bartl vom SV Bärenstein als Vierter (523) für den
Endlauf qualifizieren. |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Vorlauf Männer Ü50
|
Überraschungen in Zschorlau
Drei Starter des Altkreises Annaberg im Finale |
|
|
|
Einen richtig
spannenden Kampf um den Einzug in den Endlauf lieferten
sich die Männer Ü50 auf den Anlagen in Zschorlau, wobei
es auch etliche Überraschungen gab. Nicht ganz
unerwartet schied der Titelverteidiger Michael Schneider
nach überstandener Verletzung und Reha aus, doch auch
ihm fehlten nur wenige Kegel zum Einzug ins Finale.
Überraschender war da schon das Ausscheiden von Uwe
Reinhold (ESV Zschorlau), Ralf Heymann (SKV 9Pins
Stollberg) oder auch Udo Rösel (SV Pöhlatal
Königswalde). Ebenso überraschend schaffte dagegen Jörg
Schönher von der TSG Sehma neben Frank Haase (KSV
Glückauf Buchholz) und Stefan Peter (KSV Harmonie
Annaberg) den Sprung in den Endlauf). Den Vorlauf gewann
mit einer fehlwurffreien Partie André Schmieder (HSV
Eintracht Seiffen, 580) knapp vor Heiko Kaulfuß
(Neustädter SV Schwarz-Gelb 90, 477). |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Vorlauf Frauen
|
|
Annett Besner schafft Einzug ins Finale |
|
|
|
Leider nur
zwei Frauen aus dem Altkreis Annaberg meldeten für die
Erzgebirgsmeisterschaften. Da auch insgesamt die
Meldungen dürftig ausfielen, entfiel eine Qualifikation
und die insgesamt 20 Starterinnen gingen gleich in den
Vorlauf in Scharfenstein. Hier konnte sich aus unserem
Altkreis leider nur Annett Besner vom BSV
Ehrenfriedersdorf als Fünfte (497) für den Endlauf
qualifizieren. Ihre Mannschaftskameradin Julia Reimann
(482) verpasste als Neunte das Finale um ganze drei
Kegelchen. |
Erzgebirgsmeisterschaften Einzel Vorlauf Männer
|
Chris Nestler gewinnt Vorlauf
Uwe Otto auf Rang vier in Lauerstellung |
|
|
|
Die Männer
schlossen am Sonntagabend die Vorläufe zu den
Erzgebirgsmeisterschaften in Dörnthal ab. Auf der
2-Bahnen-Anlage konnte sich Chris Nestler vom BSV
Ehrenfriedersdorf mit 584 Kegel an die Spitze setzen und
somit die beste Ausgangsposition für das Finale
erspielen. Neben ihm gelang auch Uwe Otto vom KV
Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl der Einzug in den
Endlauf. Otto rangiert mit 557 Kegel auf Rang vier.
Ausgeschieden sind hier leider Ronny Rebentisch vom KSV
Glückauf Buchholz (15. mit 531), Martin Schiefer (SV
Pöhlatal Königswalde, 19. mit 516), Chris Thorandt
(Cranzahl, 21. mit 507) und André Küchler vom SV
Bärenstein (26. mit 471). |
| |