Aktuelles vom 01.03.2020

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 13. Spieltag

TSV Geyer vorzeitig abgestiegen
Hirschfelder SV gewinnt in Geyer mit neuem Mannschaftsbahnrekord
KSV Gut Holz Thum muss trotz Kantersieges um Medaille bangen
 

Dieser 13. Spieltag brachte in der Bezirksliga Frauen gleich zwei Vorentscheidungen: zum einen steht der SV Rot-Weiß Treuen als neuer Mannschaftsbezirksmeister und somit Aufsteiger in die 2. Verbandsliga fest, zum anderen müssen der TSV Geyer und der VfB Eintracht Fraureuth in die Bezirksklasse absteigen. Dabei begann es für den TSV Geyer gegen den Hirschfelder SV recht verheißungsvoll, da Christa Einenkel die Bingestädterinnen in Führung bringen konnte. Aber die Hirschfelderinnen waren an diesem Tag einfach zu stark und nahmen gleich drei Bahnrekorde mit: U18 durch Lea Meinert (508), Ü50 durch Heike Scholz (554) sowie den Mannschaftsbahnrekord. Zwar stand es nach vier Einzeln nach Mannschaftspunkten 2:2, aber da hatten sich die Gäste schon einen ordentlichen Vorsprung in der Kegelzahl erspielt, den sie bis zum Ende weiter ausbauten. Mit 2,0:6,0 Mannschaftspunkten bei 3.025 : 3.170 Kegel musste sich der TSV letztlich deutlich geschlagen geben.
Hingegen sorgte der KSV Gut Holz Thum auf heimischen Anlagen einmal mehr für klare Verhältnisse gegen den bisherigen Tabellen-Zweiten TSV 90 Zwickau. Die Gastgeberinnen ließen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wobei aber die Gäste auch recht schwach spielten. Dies zeigte sich auch im Endergebnis, da Thum mit einem Vorsprung von 472(!!) Kegel gewann. Doch trotz dieses souveränen 8,0:0,0-Sieges bei 3.162 : 2.690 Kegel muss Thum um die Medaille zittern, da sie am letzten Spieltag nach Plauen müssen.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 14. Spieltag

TSV Geyer beendet Saison auf Rang fünf
Silvio Dick bester Bingestädter zum Saisonfinale
 

Am 14. und somit letzten Spieltag ging es für den TSV Geyer zum SSV 91 Brand-Erbisdorf. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, aber man wollte natürlich das letzte Spiel gewinnen. Beide Mannschaften hatten gleich im ersten Drittel ihren an diesem Tag besten Spieler ins Rennen geschickt, wobei sie nicht direkt gegeneinander spielten. Somit konnte Silvio Dick einen Mannschaftspunkt ergattern, wobei die Gastgeber durch Küster (552) mit 25 Kegel Vorsprung die Anlagen verließen. Im zweiten Drittel baute Brand-Erbisdorf seinen Vorsprung entscheidend aus, so dass es für die Bingestädter im Schlussdrittel kaum möglich war, wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Dennoch konnte Ralf Nestler noch einen Mannschaftspunkt für den TSV erspielen, aber letztlich musste er sich mit seinem Team mit 2,0:6,0 Mannschaftspunkten bei 3.044 : 3.105 Kegel geschlagen geben.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 14. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt dem Spitzenreiter knapp
Ines Ullmann beste Bergstädterin
 

Am letzten Spieltag kam es in dieser Staffel auf den Anlagen des KSV Hainichen 92 zum Finale zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellen-Zweiten BSV Ehrenfriedersdorf. Beide gingen punktegleich in dieses Spiel, so dass der Sieger definitiv Staffelsieger und somit Aufsteiger in die Bezirksliga wird. Überraschend konnten die Bergstädterinnen das erste Drittel mit 2:0 Mannschaftspunkten für sich entscheiden, sich in der Kegelzahl jedoch nicht absetzen. Dies nutzen die Gellertstädterinnen, um ihrerseits das zweite Drittel zu gewinnen und zugleich aber einen ordentlichen Vorsprung in der Kegelzahl zu erspielen. Somit war Schlussspielerin und Mannschaftsleiterin Ines Ullmann gefordert. Sie gewann auch ihr Einzel, hätte aber für einen Sieg ihrer Mannschaft 545 Kegel erspielen müssen. Dies gelang ihr jedoch nicht, so dass die Gastgeberinnen letztlich mit 4,0:3,0 Mannschaftspunkten bei 2.468 : 2.423 Kegel die Oberhand behielten und den sofortigen Wiederaufstieg perfekt machen konnten.

 
zurück