2. Verbandsliga Senioren Staffel 2 - 1. Spieltag
|
TSG Sehma eröffnete Saison mit Heimsieg
Reiner Walther top |
|
|
|
Ohne ihren
Mannschaftskapitän Bernd Walther, der allerdings sein
Team vor Ort unterstützte, starteten die Senioren der
TSG Sehma auf heimischen Anlagen im Turnerheim in die
neue Saison. Da auch Günter Kanis kurzfristig ausfiel,
hieß es für die Gastgeber, gegen die SpVgg. Blau-Weiß
Chemnitz 02 mit einer neuen Aufstellung zu spielen. Aber
auch diese hatte personelle Probleme, konnten aber
immerhin drei Ersatzspieler aus der Bezirksliga Senioren
aufbieten. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel,
welches immer eng blieb. Das erste Drittel ging nach
Mannschaftspunkten 1:1 aus, aber die TSG erspielte sich
ein Plus von 30 Kegel. Nach dem zweiten Drittel hieß es
2:2, aber die Chemnitzer konnten den Rückstand in der
Kegelzahl um fünf Zähler verkürzen. Im Schlussdrittel
mussten beide Spieler der TSG den ersten Satz deutlich
abgeben, so dass Chemnitz nun führte. Doch sowohl
Dietmar Fröhlich als auch Reiner Walther konnten danach
jeweils mit 2:1 nach Sätzen in Führung gehen. Für
Fröhlich sollte es am Ende nicht ganz reichen, aber
Walther sicherte mit der besten Einzelleistung dieses
Spiels den wichtigen Mannschaftspunkt und sorgte zudem
dafür, dass auch der Vorsprung in der Kegelzahl erhalten
blieb. Dadurch gewann die TSG Sehma am Ende mit 5,0:3,0
Mannschaftspunkten bei 3.039 : 2.987 Kegel und darf sich
über die ersten beiden Punkte der neuen Saison freuen.
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 478(2:2/0) - Jörg
Schüler 522(3:1/1) - Jörg Schönherr 508(1:3/0) - Thomas
Jacobi 499(3:1/1) - Dietmar Fröhlich 500(2:2/0) - Reiner
Walther 532(3:1/1) |
Kreisliga Männer - 3. Spieltag
|
Titelverteidiger Cranzahl gewinnt auch
zweites Heimspiel
BSV Ehrenfriedersdorf siegt in Geyer |
|
|
|
Einen
spannenden Kampf lieferten sich auf den Anlagen in Geyer
der bisherige Spitzenreiter TSV Geyer II und der
bisherige Tabellendritte BSV Ehrenfriedersdorf. Den
besseren Start erwischten die Bingestädter, welche die
ersten vier Einzel für sich entscheiden konnten.
Allerdings hielt der BSV den Rückstand in der Kegelzahl
in Grenzen. Nachdem Chris Nestler (556) den Rückstand
für die Gäste verkürzen konnte, drehte Schlussspieler
Jörg Seifert mit dem Tagesbestwert (571) noch die Partie
zu Gunsten der Bergstädter, die somit nunmehr in der
Tabelle knapp vor den Bingestädtern liegen. Vor diesen
beiden Mannschaften rangiert nur noch der
Titelverteidiger KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl, der
jedoch ein Auswärtsspiel nachholen muss. Die Lumpen
bezwangen im Turnerheim den SV Bärenstein letztlich
deutlich, ohne aber zu glänzen. Noch weniger bemühen
musste sich der Vizemeister SV Pöhlatal Königswalde
gegen den Aufsteiger KSV Harmonie Annaberg. Zwar sorgte
Startspieler Stefan Peter (537) für die Führung der
Kreisstädter, aber danach gab es sprichwörtlich Haue.
Bereits jetzt wird deutlich, dass die Harmonie die Liga
nicht wird halten können. |
2. Kreisklasse Männer/Kreisliga Frauen - 2. Spieltag
|
ESV-Frauen vernaschen ESV-Männer
Krimi zwischen TSG Sehma Männer und Spielgemeinschaft Frauen |
|
|
|
Bereits am
Freitagabend fand im Turnerheim Cranzahl das Spiel
zwischen der TSG Sehma (Männer) und der
Spielgemeinschaft SV Pöhlatal Königswalde / KV Schieb du
se Tannenberg statt. Hierbei entwickelte sich zwischen
beiden Mannschaften ein sehr spannender Kampf, welchen
letztlich die TSG denkbar knapp zu ihren Gunsten
entscheiden konnte und somit vorerst auf Platz zwei der
Tabelle rangiert. Während hier die Männer knapp die
Oberhand behielten, gab es auf den Anlagen in Thum das
Duell zwischen den Frauen und Männern des ESV Buchholz.
Dabei ließen die Damen nichts anbrennen und vernaschten
letztlich ihre Herren recht deutlich, womit sie die
Tabellenführung ausbauten. Im Übrigen waren beide Spiele
eine Premiere im Altkreis Annaberg, denn erstmals
spielten Frauen- gegen Männermannschaften im direkten
Vergleich einer Staffel gegeneinander. |
| |