Aktuelles vom 26.06.2022

 

Bezirksgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaften U23 bis Ü70 - Endläufe

Ehrenfriedersdorfer Damen knapp an den Medaillen vorbei
 

Gleich drei Damen des BSV Ehrenfriedersdorf hatten sich vor Wochenfrist für die Endläufe der Bezirkseinzelmeisterschaften qualifiziert. Am aussichtsreichsten lag Annett Besner bei den Damen im Rennen, erst recht nachdem die Vorlaufbeste für das Finale absagen musste. Doch auf den anspruchsvollen Anlagen in Hohenstein-Ernstthal fiel Besner von Rang eins auf Platz vier zurück und verpasste um sieben Kegelchen die ersehnte Medaille. Sogar nur um einen einzigen Kegel verfehlte bei den Frauen Ü50 in Krummenhennersdorf Rita Walther die Medaille. Sie konnte sich mit dem drittbesten Finalergebnis von Platz sechs auf Rang vier nach vorn spielen. Auf den gleichen Anlagen schafft es auch die Ü60-Spielerin Sonja Walther, sich gegenüber dem Vorlauf zu verbessern. Sie konnte sich am Ende über Platz fünf freuen, auch wenn der Abstand zu den Medaillenrängen hier doch recht groß war.
Die Ergebnisse:
Frauen in Hohenstein-Ernstthal:
1. Angela Schulz (SKV 9Pins Stollberg) 1.096(540/556)
2. Susann Schöne (Chemnitzer SV Siegmar 48) 1.090(528/562)
3. Franziska Thomas (Lößnitzer SV 1847) 1.077(543/534)
4. Annett Besner (BSV Ehrenfriedersdorf) 1.071(551/520)
Frauen Ü50 in Krummenhennersdorf:
1. Heike Petzold (KSV Hainichen 92) 1.062(513/549)
2. Petra Werner (KSC Reichenbach/Mylau) 1.019(524/495)
3. Ina Stark (SG Neptun Markneukirchen) 1.008(489/519)
4. Rita Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) 1.007(496/511)
Frauen Ü60 in Krummenhennersdorf:
1. Birgit Wenzel (TSV 90 Zwickau) 986(494/492)
2. Elke Lerche (Lößnitzer SV 1847) 977(500/477)
3. Andrea Pöhlmann (KSV Plauen 04) 974(487/487)
5. Sonja Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) 922(446/476).

 

Kreisgeschehen

Kreis-Kinder- und Jugendspiele

TSV Geyer mit drei Goldmedaillen
 

Am Sonntag fanden die Kreis-Kinder- und Jugendspiele auf den Anlagen in Lößnitz statt. Leider hatten nur vier Vereine für dieses Turnier gemeldet. Dennoch fanden sich 24 Kinder und Jugendliche auf den Anlagen ein, um den Wettkampf zu spielen. Hierbei stellte der SV Saxonia Bernsbach die meisten Aktiven und konnte auch zwei Dreifacherfolge feiern. Sie räumten sämtliche Medaillen in der U14 bei den Aktiven ab. Bei den nichtaktiven der U14 war nur Noah Panhans vom TSV Geyer am Start. Ebenso allein startete bei den nichtaktiven U10-Jungen Michel Lorenz (TSV Geyer). Bei den aktiven U18-Mädchen machten die Bingestädterinnen Mariella Distelmeier und Joana Barsch den Sieg unter sich aus. Bei den U18-Jungen gab es zwei Einteilungen vom Alter her. Hier teilten sich die Medaillen Spieler aus drei Vereinen.
Alle Ergebnisse auf einen Blick

 
zurück