Aktuelles vom 03.12.2022

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 8. Spieltag

TSG Sehma mit Punkteteilung
Dietmar Fröhlich top
 

Gegen den Tabellen-Dritten SK Markranstädt 1990 erwischten die Senioren der TSG Sehma auf heimischen Bahnen im Turnerheim trotz ansprechender Leistung einen Fehlstart. Das erste Drittel konnten die Gäste mit 2:0 Mannschaftspunkten für sich entscheiden, jedoch blieb die TSG in der Kegelzahl noch auf Distanz. Somit ging es spannend weiter, zumal die Gastgeber im zweiten Drittel ihren ersten Mannschaftspunkt und in der Kegelzahl nun ihrerseits einen kleinen Vorsprung erspielen konnten. Im Schlussdrittel sollte das Duell zwischen Reiner Walther und Ralf Eckstein die Entscheidung bringen, da Dietmar Fröhlich seinen Konkurrenten dominierte. Obwohl Walther einen Kegel mehr als sein Gegner erspielte, unterlag er nach Sätzen 1,5:2,5, so das sich Markranstädt den vierten Mannschaftpunkt erspielte und somit ein Unentschieden sicherte. Mit 4,0:4,0 bei 3.103 : 3.032 Kegel endete dieses Spiel, womit die TSG weiterhin mit nunmehr 5:9 Punkten auf Platz sieben der Tabelle rangiert.
Für Sehma spielten: Detlef Hoffmann 514(1:3/0) - Jörg Schönherr 490(1,5:2,5/0) - Günter Kanis 484(0:4/0) - Jörg Schüler 545(4:0/1) - Reiner Walther 517(1,5:2,5/0) - Dietmar Fröhlich 553(4:0/1)

 

Kreisgeschehen

Erzgebirgsliga Jugend - 6. Turnier in Lößnitz

TSV Geyer mit drittem Turniersieg zum Meistertitel
Paul Fankhänel Tagesbester
 

Auf den anspruchsvollen Anlagen in Lößnitz konnte sich der TSV Geyer mit seinem dritten Turniersieg den Erzgebirgsmeistertitel der Jugendmannschaften sichern. Die Bingestädter sicherten sich den Turniersieg diesmal recht deutlich vor dem Lößnitzer SV 1847, der mit Paul Fankhänel den besten Einzelspieler an diesem Tag stellte. Dies sollte für die Gastgeber jedoch nicht mehr reichen, um sich in der Tabelle zu verbessern, da der Grünhainer KSV zwei Punkte Vorsprung mit in dieses Finale nahm. Die Einzelwertungen in den jeweiligen Alterklassen gewannen folgende Aktive: Mädchen U18 - Mariella Distelmeier (Geyer), Jungen U14 - Felix Badstübner (Grünhain), Jungen U18 - Robin Ulbricht (Grünhain).

 
TSV Geyer
Erzgebirgsmannschaftsmeister 2022 Jugend: TSV Geyer. Im Bild v.l.n.r.: Leon Fischer, Mariella Distelmeier, Luca Nestler, Noah Panhans - Foto: Raiko Scholz
 

Kreisliga Männer - 10. Spieltag

SV Pöhlatal Königswalde bleibt ungeschlagen
Bernd Nestler mit neuem Einzelbahnrekord in Geyer
 

Auch am letzten Spieltag ließen sich die Männer des SV Pöhlatal Königswalde die Butter nicht vom Brot nehmen. Im Spitzenspiel der Kreisliga gewann der Tabellenführer gegen den neuen Vizemeister SV Bärenstein deutlich mit 5,0:1,0 Mannschaftspunkten, wobei es nach den ersten beiden Einzel noch 1:1 stand. Aber Steffen Schulze und Martin Schiefer ließen den Gästen dann keine Chance, so die Hausherren die Saison mit weißer Weste beendeten und somit der Nachfolger des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl wurden, der 2019 der letzte Mannschaftskreismeister war. Dieser musste beim TSV Geyer II antreten und hatte noch eine theoretische Chance auf die Bronzemedaille. Doch gleich der Startspieler der Bingestädter Bernd Nestler zerstörte diese Hoffnung mit einem neuen Einzelbahnrekord in seiner Altersklasse Ü60. In der Folge konnten die Gäste zwar zweimal in den Einzelspielen nach Punkten ausgleichen, unterlagen aber letztlich aufgrund der schlechteren Kegelzahl mit 2,0:4,0 Mannschaftspunkten, so dass die Zweite des TSV die Bronzemedaille gewann.

 
SV Pöhlatal Königswalde
Nach drei Jahren gab es mit dem SV Pöhlatal Königswalde wieder einen Mannschaftskreismeister bei den Herren. Im Bild v.l.n.r.: Ralf Scharnack, Martin Schiefer, Udo Rösel, Claus Kunzmann und Steffen Schulze. Zum Team gehörte auch Andreas Malz, der auf vier Einsätze kam. - Foto: Ines Rösel
 
zurück