Aktuelles vom 19.03.2023

 

Bezirksgeschehen

Bezirkspokal Frauen - Viertelfinale

TSV Geyer erreicht Halbfinale
BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt nach Krimi
 

Am Sonntag fand das Viertelfinale des Bezirkspokals der Frauen statt. Aus dem Altkreis Annaberg waren nur die Bezirksvertreter am Start, wobei der KSV Gut Holz Thum ohne Spielerinnen des ESV Buchholz antrat. Ob diese dann mehr Chancen gehabt hätten, das Halbfinale zur erreichen, bleibt Spekulation, da die Bergstädterinnen ohne Chance waren. Einen richtigen Krimi lieferte sich der BSV Ehrenfriedersdorf auf heimischen Anlagen mit dem KSV Hainichen 92, welchen die Gäste knapp für sich entschieden. Ausschlaggeben war deren mannschaftliche Geschlossenheit. Der BSV hatte zwar die beiden besten Einzelspielerinnen, aber die Gäste eben nicht ein so großes Leistungsgefälle. Somit konnte sich nur der TSV Geyer für das Halbfinale qualifizieren. Erfreulich hier, dass die Bingestädterinnen auch auf den Nachwuchs setzen. Mit Mariella Distelmeier wurde eine U18-Spielerin eingesetzt, welche ihren Einsatz mit dem besten Einzelergebnis neben Michelle Mechsner voll rechtfertigte.
Alle Ergebnisse sind HIER einzusehen.

 

Bezirkspokal Männer- Achtelfinale

SV Pöhlatal Königswalde setzte sich nach spannendem Spiel durch
Cranzahler Lumpen in Weißenborn chancenlos
 

Zwei Mannschaften aus dem Altkreis Annaberg waren noch im Achtelfinale des Bezirkspokals der Männer vertreten. Hierbei hatte der amtierende Kreismeister SV Pöhlatal Königswalde erneut Heimrecht. Diesmal war der Kirchberger KV 1845 zu Gast, der in der 1.Bezirksklasse spielt.. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, wobei Udo Rösel gleich für das beste Einzelergebnis dieser Begegnung sorgte. Nachdem das zweite Einzel Martin Schiefer etwas glücklich gewinnen konnte, ging der dritte Durchgang an die Gäste. Schlussspieler Steffen Schulze bewahrte die Ruhe und sicherte den knappen Sieg der Gastgeber ab. Hingegen musste der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl auf den anspruchsvollen Anlagen in Weißenborn als Außenseiter antreten. Zunächst jedoch sorgte Torsten Hofmann mit sehr guten 545 Kegel für einen starken Einstand. Aber die nächsten beiden Durchgänge der Lumpen liefen alles andere als gut, so dass Schlussspieler Sven Donath nichts mehr retten konnte.
Alle Ergebnisse sind HIER einzusehen.

 
zurück