Aktuelles vom 23.04.2023

 

Landesgeschehen

Landeseinzelmeisterschaften Senioren C in Mittweida

Dietmar Fröhlich und Reiner Walther fahren zur Deutschen Meisterschaft
 

Sensationell schnitten unsere beiden Männer Ü70 bei den Landeseinzelmeisterschaften der Senioren C am Freitag und Sonntag in Mittweida ab. Am Freitag Nachmittag erspielte Dietmar Fröhlich von der TSG Sehma mit 596 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord und verwies in diesem Vorlauf Dieter Michler Bautzener KV / 586) sowie Reiner Walther (TSG Sehma / 565) auf die Medaillenränge. Am Sonntag galt es auf den gleichen Anlagen für Fröhlich, den knappen Vorsprung zu verteidigen. In einem spannenden Finale behielt er die Nerven und ließ 552 Kegel folgen, so dass insgesamt 1.148 Kegel und letztlich doch ein souveräner Landesmeistertitel für ihn zu Buche stand. Sein Mannschaftskamerad Walther erspielte erneut das drittbeste Einzelergebnis (548). Dies aber reichte, um sich hinter Fröhlich die Silbermedaille zu sichern (1.113) und Michler noch abzufangen (523 / 1.109). Dieser musste sogar noch um die Medaille bangen, da der im Finale beste Spieler Wolfgang Kriebel (565) bis auf vier Kegel an Michler heran kam. Fröhlich und Walther fahren somit am 13. Mai zur Deutschen Meisterschaft nach Wiesbaden und schafften somit ein Novum, da erstmals zwei Spieler eines Vereins aus dem Altkreis Annaberg an den Deutschen Meisterschaften in einer Altersklasse teilnehmen.
Die Ergebnisse als PDF

LEM 2023
Im Bild v.l.n.r.: Reiner Walther, Dietmar Fröhlich (Beide TSG Sehma), Dieter Michler (Bautzener KV) - Foto: Bernd Walther

 

Bezirksgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaften Vorläufe U23, Frauen und Männer

Michelle Mechsner und Annett Besner erreichen Finale
 

Auf den anspruchsvollen Anlagen der SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 am Schloßteich konnten sich aus unserem Altkreis mit Michelle Mechsner (TSV Geyer) und Annett Besner (BSV Ehrenfriedersdorf zwei Damen für den Endlauf der Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizieren. Mechsner liegt als Fünfte (513) ebenso noch in Schlagdistanz zu einer Medaille wie Besner als Achte (503). Der Titel sollte sich Nadine Leiott vom Chemnitzer SV Siegmar 48 holen, da sie nach ihrem Einzelbahnrekord (600) satte 53 Kegel Vorsprung in den Endlauf mitnimmt.
Ausgeschieden ist leider bei den Männern U23 in Waldenburg durch Verletzung Markus Mehner vom TSV Geyer.
Alle Ergebnisse
HIER

 
zurück