Aktuelles vom 13.06.2023

 

Kreisgeschehen

Neuer Vorstand des FA Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U. gewählt

Bernd Boschert in den verdienten Ruhestand verabschiedet
 

Am Dienstagabend fand im Keglerheim Thum die Wahlversammlung des Fachausschusses Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U. statt. Hierbei wurde Bernd Boschert für seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit vom 1. Vorsitzenden des FA Thomas Jacobi geehrt. Ganze 42 Jahre war Boschert Vorstandsmitglied, die letzten Jahre als Seniorenwart. Diesen Part übernahm nunmehr das jüngste Mitglied des neu gewählten Vorstands Martin Schiefer, wobei dieser aber bereits dem alten Vorstand als Pokalwart und Schriftführer angehörte. Auch diese Positionen begleitet er weiterhin. Nicht nur Schiefer, sondern auch Raiko Scholz, Micaela Zeidler und der wiederum zum 1. Vorsitzenden gewählte Jacobi haben mehrere Funktionen inne, da sich bis auf den neuen Schatzmeister Sven Donath leider keine weiteren Kandidaten für eine ehrenamtliche Tätigkeit im Fachausschuss aufstellen ließen. Für die nächsten fünf Jahre hat dieses Quintett nun die Fäden in der Hand und ist der Hoffnung, dass es nach zuletzt sehr schwierigen Jahren wieder mit dem Kegelsport im Altkreis Annaberg bergauf geht. Dass dies eine Mammutaufgabe ist, zeigt sich auch darin, dass es in der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz keine Kegelsportstätte für die Wettkämpfe gibt und alle Vereine in die Nachbarorte gezogen sind.

 

Bernd Boschert (rechts) wird für 42 Jahre Mitgliedschaft im Vorstand des FA Kegelsport Annaberg-Buchholz geehrt.
Foto: Micaela Zeidler
 

Der neue Vorstand des FA Kegelsport Annaberg-Buchholz u.U.: Martin Schiefer (SV Pöhlatal Königswalde), Thomas Jacobi (TSG Sehma), Micaela Zeidler (ESV Buchholz), Sven Donath (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) und Raiko Scholz (KV Rot-Weiss Neudorf) - Foto: Holger Nickisch
 
zurück