Aktuelles vom 16.09.2023

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren - 2. Spieltag

TSG Sehma unterliegt bei Eska Chemnitz
Jürgen Bartl bester Einzelspieler
 

Ohne ihren Spitzenspieler Dietmar Fröhlich mussten die Senioren der TSG Sehma beim KSV Eska Chemnitz auskommen und somit die Mannschaft gegenüber dem Heimerfolg umstellen. So startete neben Detlef Hoffmann im ersten Durchgang zunächst Ersatzspieler Bernd Bach. Beiden Spielern wollte auf den ersten beiden Bahnen nichts so richtig gelingen, wobei Hoffmann einen Tick besser war als Bach, so dass für diesen nach 60 Wurf dessen Bruder Andreas eingewechselt wurde. Am Spielgeschehen jedoch änderte sich leider nicht viel, da die Gastgeber alle Sätze für sich entschieden und einen Vorsprung von 120 Kegel erspielten. Im zweiten Drittel konnte die Sehmaer zwar nach Mannschaftspunkten auf 2:2 ausgleichen, aber der Rückstand betrug noch immer über 100 Kegel. Somit ging es im Schlussdrittel darum, beide Einzel zu gewinnen, um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. Bis zur letzten Bahn war dies auch möglich, jedoch musste Thomas Jacobi seinem Gegner letztlich deutlich mit 1:3 Sätzen geschlagen geben, während Jürgen Bartl mit dem besten Einzelergebnis dieses Spiels für den dritten Mannschaftspunkt der Gäste sorgte. In der Liga folgt jetzt eine Pause bis zum 21.10.2023, dann aber geht es gleich zum Spitzenreiter nach Mittweida. Zwischendurch geht es am 15.10.2023 zu den BVMM der Senioren.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 3. Spieltag

SV Bärenstein überrascht den Spitzenreiter
Karsten Hessenkemper Tagesbester
 

Was wird das für eine spannende Saison? Nach drei Spieltagen trennen die Mannschaften der Kreisliga ganze zwei Punkte. An diesem dritten Spieltag musste der bisher ungeschlagene Spitzenreiter KSV Glückauf Buchholz auf heimischen Bahnen in Ehrenfriedersdorf etwas überraschend die erste Niederlage hinnehmen. Gegen den SV Bärenstein unterlag der Aufsteiger letztlich deutlich nach Mannschaftspunkten und musste somit den Platz an der Sonne eben an diese abtreten. Zudem zog auch noch der BSV Ehrenfriedersdorf in der Tabelle an den Kreisstädtern vorbei, da dieser sein Spielt gegen den Titelverteidiger SV Pöhlatal Königswalde gewann. Dieser führt nunmehr die zweite Hälfte der Tabelle an, in welcher der TSV Geyer II die "Rote Laterne" an den KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl abgab, wobei Karsten Hessenkemper für das bestes Einzelergebnis dieses Spieltages sorgte.

 

1. Kreisklasse Männer/Frauen - 3. Spieltag

KSV Gut Holz Thum wird Favoritenrolle gerecht
Mike Schaarschmidt bester Einzelspieler
 

Im vorgezogenen Spiel des 3. Spieltages der 1. Kreisklasse konnte sich der KSV Gut Holz Thum erwartungsgemäß gegen den KSV Harmonie Annaberg durchsetzen. Von Beginn an gingen die Bergstädter durch Mike Schaarschmidt in Führung und kamen auch nie richtig in Bedrängnis, wenngleich Heiko Kilschautski im dritten Durchgang einen Mannschaftspunkt für die Kreisstädter erkämpfen konnte. Thum verbesserte sich durch diesen Sieg vorerst auf Rang drei, während Annaberg auf Platz 5 abrutschte.

 
zurück