Bezirksliga Senioren - 5. Spieltag
|
TSG Sehma unterliegt bei Chemnitzer SV
Siegmar 48
Jürgen Bartl bester Einzelspieler |
|
|
|
Nach dem
Heimsieg vergangene Woche wollten die Senioren der TSG
beim Chemnitzer SV Siegmar 48 ebenfalls versuchen, zu
punkten. Leider gelang dies nicht, denn am Ende fehlten
zu einem Unentschieden lediglich 27 Kegel. Im ersten
Drittelkonten die Gastgeber mit 2:0 Mannschaftspunkten
in Führung gehen, wobei Frank Haase trotz besserer
Kegelzahl seinem Gegner nach Sätzen knapp 1,5:2,5
unterlag. Diese Führung bauten die Chemnitzer im zweiten
Drittel auf 4:0 Mannschaftspunkte aus, wobei sie den
Vorsprung in der Kegelzahl auf 114 Zähler vergrößerten.
Aber dennoch war das Spiel noch nicht verloren, sollte
dem Schlussduo Dietmar Fröhlich und Jürgen Bartl es
gelingen, beide Einzel zu gewinnen und auch die
Kegelzahl wettzumachen. Fast hätten beide dies auch
geschafft, aber letztlich erwies sich die Hypothek dann
doch um etwas zu groß. Somit gewannen die Gastgeber mit
6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.006 : 2.979 Kegel
dieses Spiel und zogen in der Tabelle an der TSG
vorbei, die nun auf Platz sechs rangiert. |
|
|
1. Kreisklasse Männer/Frauen - 8. Spieltag
|
BSV Ehrenfriedersdorf II übernimmt
Tabellenführung
Reiner Walther Tagesbester |
|
|
|
Auf den
Anlagen in Ehrenfriedersdorf kam es zum Spitzenspiel der
1. Kreisklasse. Hierbei empfing der BSV
Ehrenfriedersdorf II den KSV Gut Holz Thum. Die
Gastgeber gingen in der ersten Hälfte des Spiels dank
der besseren Kegelzahl in Führung, da Eric Schubert
seinen Gegner dominierte. Nahezu ähnlich verlief auch
der zweite Durchgang. Thum sicherte sich auch hier in
einem engen Spiel einen Mannschaftspunkt, musste sich
aber dennoch deutlich nach Kegel geschlagen geben, da
Reiner Walther vom BSV II seinen Gegner beherrschte. Mit
dem 4,0:2,0-Heimsieg löste der BSV II die Bergstädter an
der Tabellenspitze ab. Im zweiten Spiel des Tages
empfing der SV Bärenstein II den KV Rot-Weiss Neudorf
und musste eine doch etwas überraschende Heimniederlage
einstecken. Von Beginn an lieferten sich beide
Mannschaften einen spannenden Kampf, wobei die Gastgeber
ausgeglichener spielten, die Gäste aber zwei
500-er-Ergebnisse erreichten. Am Ende sieht das 2,0:4,0
deutlicher aus als es war, denn nur ganze sechs
Kegelchen machten den Unterschied. Morgen kommt es dann
in Thum zum Kellerduell zwischen dem ESV Buchholz und
dem KSV Harmonie Annaberg. |
|
|
|
|