Aktuelles vom 11.02.2024

 

Kreisgeschehen

Erzgebirgsmeisterschaften Einzel - Frauen und Männer

Annett Besner mit Bahnrekord zum Titel
Ronny Rebentisch erkämpft Bonze
 

Starke Leistungen zeigten die Frauen und Männer bei ihren Finalläufen zu den Erzgebirgsmeisterschaften im Einzel auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl. Hierbei legten die Frauen vor. In einem hochklassigen zweiten Durchgang setzte sich Annett Besner vom BSV Ehrenfriedersdorf mit neuem Einzelbahnrekord (580) durch, womit sie in der Endabrechnung auf insgesamt 1.131 Kegel kam. Auch die Vizemeisterin Franziska Thomas (Lößnitzer SV 1847) konnte im Endlauf den bisherigern Bahnrekord (559) überspielen und schob sich somit noch an der nach dem Vorlauf führenden Yvonne Wagner (Neustädtler SV Schwarz-Gelb 90) vorbei. Bei den Männern glänzte René Köhler (SKV 9Pins Stollberg) mit herausragenden 612 Kegel bei 238(!)  Abräumer, womit er den bestehenden Einzelbahnrekord nur um12 Zähler verfehlte. Somit spielte er sich im Endlauf von Platz fünf an die Spitze. In dieses Finale ging Felix Nestler vom TSV Geyer als Zweitbester des Vorlaufs, wurde jedoch durch Ronny Rebentisch vom KSV Glückauf Buchholz, der vier Plätze wettmachte, noch auf Rang vier verdrängt. Martin Schiefer vom SV Pöhlatal Königswalde konnte sich ebenfalls um zwei Ränge verbessern.
Die Ergebnisse der Medaillengewinner und Platzierungen unserer Starter:
Frauen:
1. Annett Besner (BSV Ehrenfriedersdorf) 1.131(551/580-BR)
2. Franziska Thomas (Lößnitzer SV 1847) 1.113(550/563)
3. Yvonne Wagner (Neustädtler SV Schwarz-Gelb 90) 1.088(567/521)
Männer:
1. René Köhler (SKV 9Pins Stollberg) 1.174(562/612)
2. Alexander Leiott (SKV 9Pins Stollberg) 1.157(602/555)
3. Ronny Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz) 1.127(554/573)
4. Felix Nestler (TSV Geyer) 1.127(591/536)
6. Martin Schiefer (SV Pöhlatal Königswalde) 1.118(556/562)

 
ERZ 2024 Einzel Frauen
Die besten Drei bei den Frauen v.l.n.r.: Yvonne Wagner - Annett Besner - Franziska Thomas
 
ERZ 2024 Einzel Männer
Die Medaillengewinner bei den Männern v.l.n.r.: Ronny Rebentisch - René Köhler - Alexander Leiott
Fotos: Thomas Jacobi
 

Erzgebirgsmeisterschaften Einzel - Männer Ü60 und Männer Ü70

Dietmar Fröhlich fängt noch den Titelverteidiger ab
Männer Ü60 ohne Medaille
 

Auf den anspruchsvollen Anlagen in Marienberg legten zunächst die Männer Ü60 vor. Hierbei ließ Titelverteidiger Michael Schneider (SG Krumhermersdorf) nichts anbrennen und holte sich erneut die Goldmedaille. Jürgen Bartl und Frank Haase (beide TSG Sehma) konnten in den Kampf um die Medaillen leider nicht eingreifen. Ganz anders sah das etwas später bei den Männern Ü70 aus. Hier ging Reiner Walther vom BSV Ehrrenfriedersdorf als Titelverteidiger mit deutlichen Vorsprung in das Finale. Aber da gab es ja noch Dietmar Fröhlich von der TSG Sehma. Er legte im zweiten Durchgang mit 557 Kegel das beste Ergebnis des Tages auf diesen Bahnen hin und schockte damit die Konkurrenz. Auch Walther kam im Schlussdurchgang nicht annähernd an diese Vorgabe heran, so dass er sich in der Endabrechnung mit Silber zufrieden sein konnte. Denn auch der Dritte Frank Schäfer (Lößnitzer SV 1847) machte ihm gegenüber im Finale 20 Kegel wett. Unsere beiden anderen Altkreisvertreter konnten leider nicht in den Kampf um die vorderen Ränge eingreifen, brachten aber solide Leistungen auf die Bahnen.
Die Ergebnisse der Medaillengewinner und Platzierungen unserer Starter:
Männer Ü60:
1. Michael Schneider (SG Krumhermersdorf) 1.084(562/522)
2. Wolfgang Beyer (ESV Zschorlau) 1.068(520/548)
3. Steffen Haunschild (KC Gut Holz Drebach) 1.031(528/503)
5. Jürgen Bartl (TSG Sehma) 1.002(514/488)
6. Frank Haase (TSG Sehma) 996(502/494)
Männer Ü70:
1. Dietmar Fröhlich (TSG Sehma) 1.086(529/557)
2. Reiner Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) 1.071(597/474)
3. Frank Schäfer (Lößnitzer SV 1847) 1.063(569/494)
6. Hans-Joachim Wende (TSV Geyer) 994(518/476)
7. Ulrich Rebentisch (KSV Glückauf Buchholz) 990(526/464)

 
ERZ 2024 Männer Ü60
Die Medaillengewinner bei den Männern Ü60 v.l.n.r.: Wolfgang Beyer - Seffen Haunschild - Michael Schneider
 
ERZ 2024 Männer Ü70
Die Medaillengewinner bei den Männern Ü70 v.l.n.r.: Reiner Walther - Dietmar Fröhlich - Frank Schäfer
Fotos: W. Beyer
 

Erzgebirgsmeisterschaften Einzel - Frauen Ü50 und Männer Ü50

Micaela Zeidler Endlauf-Beste
Rita Walther mit Silber vor Zeidler
 

Die Frauen und Männer der Altersklasse Ü50bestritten ihre Finalläufe zu dn ERZ-Einzelmeisterschaften auf den Anlagen in Auerbach bei Thum. Hierbei konnte bei den Ü50-Frauen Micaela Zeidler vom ESV Buchholz zwar das beste Endlaufergebnis erspielen, konnte sich aber nicht verbessern. Sowohl Katrin Heutehaus (SG Krumhermersdorf) als auch Rita Walher vom BSV Ehrenfriedersdorf verteidigten ihre Positionen und sicherten sich Gold und Silber. Bei den Männern Ü50 konnte unser Starter Stefan Peter vom KSV Glückauf Buchholz trotz nur eines einzigen Fehlwurfs leider nicht um die vorderen Plätze mitspielen.
Die Ergebnisse der Medaillengewinner und Platzierungen unserer Starter:
Frauen Ü50:
1. Katrin Heutehaus (SG Krumhermersdorf) 1.060(537/523)
2. Rita Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) 1.039(532/507)
3. Micaela Zeidler (ESV Buchholz) 1.028(500/528)
4. Bärbel Scherret (ESV Buchholz) 932(455/477)
Männer Ü50:
1. André Schmieder (HSV Eintracht Seiffen) 1.077(524/553)
2. Heiko Tatzelt (SKV 9Pins Stollberg) 1.068(543/525)
3. Kai Plobner (SKV 9Pins Stollberg) 1.063(519/544)
7. Stefan Peter (KSV Glückauf Buchholz) 1.019(515/504)

 
ERZ 2024 Frauen Ü50
Die Medaillengewinner bei den Frauen Ü50 v.l.n.r.: Rita Walther - Katrin Heutehaus - Micaela Zeidler
Foto: M.Zeidler
 
zurück