|
Von
Donnerstagabend bis zum Samstagnachmittag fand auf den
Anlagen des Turnerheims Cranzahl das 13. Große
Erzgebirgs-Abräumerturnier nach acht Jahren Pause statt.
Der Neubeginn gestaltete sich als nicht einfach, da die
Meldungen (am Ende 16 Teams) sich doch in Grenzen
hielten und somit der geplante Sonntag entfiel. Dennoch
gab es jede Menge Spass und auch Klasseleistungen. Das
Besondere an diesem Turnier: jede Mannschaft konnte nach
Belieben zusammengestellt werden, wobei es für die
unterschiedlichen Altersklassen auch noch Bonuspunkte
gab. Letztlich siegte eine Vertretung der TSG Sehma mit
1.177 Punkten (1.082 Kegel plus 95 Bonuspunkte), die
zudem mit Jürgen Bartl den überragenden Aktiven dieses
Turniers stellte. Er brachte herausragende 340 Kegel zu
Fall, das bisher drittbeste Einzelergebnis in der
Geschichte des Turniers. Hinter der TSG Sehma konnten
sich die Frauen des ESV Buchholz platzieren, in deren
Reihen Micaela Zeidler mit 298 Kegel ganz stark spielte.
Den dritten Rang sicherte sich der KV Blau-Weiß 1896
Lumpen Cranzahl mit Michael Bleyl (299) als besten
Solisten. Für das beste Mannschaftsergebnis ohne
Bonuspunkte sorgte die SpG Großschirma/Brand-Erbisdorf,
die glatte 1.100 Kegel zu Fall brachte. Lange sah es
nach einem Sieg dieser Mannschaft aus, doch ein Einbruch
eines Spielers auf der letzten Bahn (26) ließ das Team
auf Platz fünf zurück fallen.
Die Ergebnisse:
Mannschaften:
1. TSG Sehma 1.177(1.082+95)
2. ESV Buchholz 1.128(1.028+100)
3. KV Blau-Weiß1896 Lumpen Cranzahl 1.126(1.051+75)
Einzel (ohne Bonus):
1. Jürgen Bartl (TSG Sehma) 340
2. Andreas Maurer (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl)
314
3. Heiko Kaulfuß (SpG Neustädtel/Aue) 302
Alle
Ergebnisse
als PDF |