Aktuelles vom 10.11.2024

 

Bezirksgeschehen

BVMM Senioren in Kirchberg

TSG Sehma ohne Chance
Günter Kanis bester Sehmaer
 

Einen nahezu gebrauchten Tag erwischten die Senioren der TSG Sehma bei den BVMM in Kirchberg. Beim Auslosen der Startreihenfolge zog das Team zunächst die Startnummer 6, aber da der TSV Fortschritt Mittweida 1949 nicht eintraf, wurde es die Nummer fünf. Somit konnte die TSG erst einmal schauen, was die Konkurrenz vorlegte. Thomas Jacobi begann für die Sehmaer, übergab dann aber trotz Leistungssteigerung nach dem 61. Wurf wegen einer Verletzung an Andreas Bach. Obgleich das Ergebnis die TSG gleich ins Hintertreffen brachte, war noch Hoffnung auf eine bessere Platzierung vorhanden. Diese aber wurde dann dort sehr gedämpft, da auch Jürgen Bartl wegen körperlichen Problemen nicht zu seinem Spiel fand. Als aber Günter Kanis für die TSG das beste Einzelergebnis erspielte, schien eine Medaille wieder in Reichweite. Dies erst recht, da Schlussspieler Dietmar Fröhlich stark startete. Doch es sollte nicht sein. Fröhlich konnte das Niveau leider nicht halten und musste die Konkurrenz wieder ziehen lassen, so dass am Ende nur Rang fünf zu Buche stand.
Die Ergebnisse:
1. SKV Auerbach/V. 2.111
2. TSV 90 Zwickau 2.012
3. Chemnitzer SV Siegmar 48 1.996
4. KSV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal 1.988
5. TSG Sehma 1.928
Sehma spielte mit: Thomas Jacobi (ab 61. Wurf Andreas Bach) 448 - Jürgen Bartl 463 - Günter Kanis 521 - Dietmar Fröhlich 496
Der komplette Spielbericht als PDF

 

Bezirksliga U18 - 6. Spieltag

TSV Geyer unterliegt SpG Lößnitz/Grünhain
Mariella Distelmeier beste Bingestädterin
 

Mit einem Debütanten starteten die U18-Mannschaft des TSV Geyer auf heimischen Anlagen gegen die SpG. Lößnitz/Grünhain. Der U14-Spieler Michel Lorenz hielt gut gegen den favorisierten Paul Fankhänel mit, wurde ab dem 61. Wurf dann durch den zweiten U14-Spieler Siljan Rebentisch ersetzt. Während Fankhänel sich jedoch enorm steigern konnte, kam Rebentisch nicht ganz an das Ergebnis seines Mannschaftskameraden heran. Im zweiten Einzel unterga Noah Panhans in einem spannenden Spiel seinem Gegner knapp, danach aber musste sich Luca Nestler deutlich gegen Michelle Otto (539) geschlagen geben. Somit konnte Schlussspielerin Mariella Distelmeier, die ebenfalls 539 Kegel erspielte, nur noch den Rückstand verkürzen, aber der TSV unterlag deutlich mit 1.866 : 1989 Kegel und liegt nun in der Tabelle gleichauf mit den Gästen auf Platz eins aufgrund des besseren Kegelschnitts.

 
zurück