Bezirksliga Senioren - 5. Spieltag
|
TSG Sehma mit zweiter Niederlage in
Folge
Dietmar Fröhlich glänzt mit neuem Einzelbahnrekord |
|
|
|
Erneut stand
für die Senioren der TSG Sehma ein Spitzenspiel an.
Diesmal reiste der Tabellen-Zweite zum Tabellen-Dritten
SV Rot-Weiß Werdau. Auf den nahezu nagelneuen Anlagen
mussten aber die Gäste aus dem Erzgebirge gleich im
ersten Drittel einen 0:2-Rückstand sowie ein Minus von
172 Kegel hinnehmen. Die Gastgeber machten im zweiten
Drittel gegen das Ersatz geschwächte Team aus dem
Sehmatal den Deckel drauf, da sie nunmehr mit 4:0
Mannschaftspunkten und einem Plus von satten 323 Kegel
in das letzte Drittel gingen. Hier zeigte das Schlussduo
der TSG jedoch Klasseleistungen, welche Dietmar fröhlich
mit einem neuen Einzelbahnrekord (560) in seiner
Altersklasse Ü70 krönte. Immerhin konnten die Sehmaer
noch 145 Kegel wettmachen, aber es stand dennoch die
zweite Niederlage in Folge zu Buche, womit die TSG auf
Rang vier der Tabelle abrutschte. |
|
|
2. Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 6. Spieltag
|
Aufsteiger BSV Ehrenfriedersdorf
verteidigt Tabellenführung nach Krimi
Jörg Seifert bester Bergstädter |
|
|
|
Vom Papier her
war es das Spitzenspiel dieser Staffel an diesem
geteilten Spieltag. Der Spitzenreiter BSV
Ehrenfriedersdorf empfing den punktegleichen
Tabellen-Zweiten TKV Flöha/Plaue. Von Beginn an
entwickelte sich ein enges Spiel mit leichten Vorteilen
für die Gäste in der Kegelzahl. Erst racht, nach dem im
zweiten Drittel der Flöhaer Martin Mrosek groß
aufspielte und mit 581 Kegel bei 210 Abräumer für das
herausragende Einzelergebnis sorgte. Mit 2:2
Mannschaftspunkten, aber minus 77 Kegel ging es für die
Gastgeber in das letzte Drittel. In diesem nutzte
zunächst Jörg Seifert den ersten Satz gegen seinen
U18-Konkurrenten, den Rückstand gleich um 58 Kegel zu
verkürzen. Die Gäste reagierte und ließen einen
Spielerwechsel folgen. Von da an wurde es immer enger.
Im letzten Satz zeigte Reiner Walther dann seine Klasse
und drehte einen Satzrückstand noch zum Sieg, wobei er
auch noch einen knappen Vorsprung in der Kegelzahl für
die Gastgeber ins Ziel erspielte. Gerade einmal 10 Kegel
hatten die Gastgeber am Ende mehr erspielt, was einen
deutlich aussehenden 6:2-Sieg und den Ausbau der
Tabellenführung bedeutete. |
|
|
Kreisliga Männer - 8. Spieltag
|
Cranzahl luchst Spitzenreiter Buchholz
einen Punkt ab
Udo Rösel Spieler des Tages |
|
|
|
Was für ein
Krimi auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf. Der
Spitzenreiter KSV Glückauf Buchholz hatte den
Tabellen-Zweiten KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl zu
Gast. Und dieser setzte die Gastgeber gleich unter
Druck. Dank einer starken Leistung von Torsten Hofmann
gingen die Cranzahler nach der ersten Hälfte des Spiels
in mit 42 Kegel in Führung. Was danach folgte, war
nichts für schwache Nerven. Zunächst schien es so, als
wenn Buchholz das Spiel locker drehen könnte, weil zum
einen Ronny Rebentisch gewohnt stark spielte, zum
anderen aber Felix Morgenstern im Duell der Youngster
gegen Hannes Rebentisch mächtig einbüßte. Im letzten
Satz musste sich Ronny Rebentisch gegen Sven Donath zwar
geschlagen geben, hatte aber das beste Einzelergebnis zu
Buche stehen. Für die Überraschung aber sorgte
Morgenstern, der einen Endspurt vom Feinsten hinlegte
und Cranzahl mit einem Kegel Plus jubeln ließ, da somit
noch ein Unentschieden für diese zu Buche stand. Somit
bleibt es im Titelkampf weiterhin spannend, da sich
bereits am vergangenen Samstag der SV Bärenstein gegen den BSV
Ehrenfriedersdorf II deutlich durchsetzte. Der SV Pöhlatal Königswalde wahrte sich seine Medaillenchance
mit einem Sieg beim TSV Geyer II, wobei Udo Rösel mit
583 Kegel das beste Einzelergebnis dieses Spieltages
erzielte. |
|
|
1. Kreisklasse - 8. Spieltag
|
KSV Gut Holz Thum setzt sich ab
Kampf um Rang zwei spitzt sich zu |
|
|
|
Am 8. Spieltag
dieser Staffel könnte eine Vorentscheidung in Sachen
Staffelsieg gefallen sein, da die Damen der SpG.
Thum/Buchholz II sich ersatzgeschwächt beim SV
Bärenstein II deutlich geschlagen geben mussten. Weil
der Spitzenreiter KSV Gut Holz Thum gegen den
Tabellen-Letzten ESV Buchholz souverän gewann, hat er
nunmehr vier Punkte Vorsprung auf die Spielgemeinschaft
und dem KV Rot-Weiss Neudorf, der sich auf heimischen
Anlagen nach Punkten ebenfalls deutlich gegen den KSV
Harmonie Annaberg durchsetzen konnte. |
|
|
|
|