Aktuelles vom 14.12.2024

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren - 8. Spieltag

TSG Sehma mit Niederlage beim Tabellen-Letzten
Jürgen Bartl erneut bester Sehmaer
 

Am achten Spieltag der Bezirksliga Senioren stand das Derby KC Gut Holz Drebach gegen TSG Sehma auf dem Spielplan. Die Gastgeber, bis dato noch ohne Punktgewinn Tabellenletzter, wollten das Jahr ebenso wie die TSG mit einem positiven Ergebnis beenden. Zunächst nahm das Spiel einen richtig spannenden Verlauf, das das erste Einzel Unentschieden endete. Danach ging zunächst die TSG in Führung und Drebach glich zum 1,5:1,5 aus, Sehma allerdings führte mit 15 Kegel. Aber im vierten Einzel musste sich Jürgen Bartl, obwohl erneut bester Sehmaer, einem entfesselt aufspielenden Steffen Haunschild um 67 Kegel mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Nun musste die TSG beide abschließenden Einzel gewinnen, um doch noch als Sieger die Bahnen zu verlassen. Zwar gelang im fünften Einzel der Punktgewinn, aber Schlussspieler Günter Kanis musste sich dem Führenden in der Einzelwertung Steffen Solitair (501) geschlagen geben. Somit sicherte sich Drebach die ersten Punkte der Saison und Sehma rutschte auf Rang vier der Tabelle ab.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 10. Spieltag

KSV Glückauf Buchholz feiert Meisterschaft
Ronny Rebentisch gewinnt Einzelwertung
 

Am letzten Spieltag der Kreisliga Männer kam es zum Fernduell zwischen dem Tabellenführer KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl und dem KSV Glückauf Buchholz. Klar war vor dem Spieltag: Cranzahl muss genau so hoch gewinnen oder verlieren wie Buchholz, da beide nur ein halber Mannschaftspunkt trennte. Doch die Vorraussetzungen waren unterschiedlich, da Cranzahl auf zwei seiner besten Spieler verzichten musste und beim Gegner von Buchholz Mannschaftsleiter Reiner Walther sich in der Bezirksklasse fest gespielt hatte. Hinzu kam, Cranzahls Gegner und Vorjahresmeister SV Pöhlatal Königswalde erwischte einen starken Tag und ließ den Lumpen im Turnerheim keine Chance. Buchholz hatte mit der Zweiten des BSV Ehrenfriedersdorf keinerlei Probleme und gewann glatt mit 6,0:0,0 Mannschaftspunkten, womit der erste Meistertitel nach der Wende gefeiert werden konnte. Den letzten Kreismeistertitel gewannen sie vor knapp 50 Jahren als BSG Plasticart Buchholz. Obwohl Königswalde in Cranzahl 5,0:1,0 gewann, reichte es nicht mehr für einen Medaillenrang, da zur gleichen Zeit der SV Bärenstein zu Hause gegen den TSV Geyer II gewann. Geyer II verbleibt trotz der Niederlage in der Kreisliga, welche der Aufsteiger BSV Ehrenfriedersdorf II nach einer Saison wieder verlassen muss. In der Einzelwertung setzte sich Ronny Rebentisch (Buchholz) vor Martin Schiefer (Königswalde) durch, der das beste Einzelergebnis dieses Spieltages auf die Bahnen zauberte (576 bei 215 Abräumer).

 
zurück