Aktuelles vom 05.01.2025

 

Kreisgeschehen

Erzgebirgsmeisterschaften im Einzel gestartet

Altkreisvertreter in den Vorläufen mit starken Leistungen
U18-Spieler Luca Nestler mit besonderer Leistung
 

An diesem Wochenende starteten die Erzgebirgsmeisterschaften im Einzel in insgesamt 14 Altersklassen, wobei es in acht Altersklassen gleich in die Vorläufe ging. Gleich dreimal konnten sich bei den Damen unsere Vertreterinnen an die Spitze setzen. Überragend hierbei das Abschneiden unserer Frauen des Altkreises Annaberg in Niederschmiedeberg. Ziemlich überraschend belegten sie hier die Ränge 1 bis 4, wobei sich Titelverteidigerin Annett Besner vom BSV Ehrenfriedersdorf erneut als die Beste erwies. Bei den Frauen Ü50 sorgte Micaela Zeidler vom ESV Buchholz mit 592 Kegel für einen neuen Einzelbahnrekord und wird mit Katrin Heutehaus von der SG Krumhermersdorf wohl um den Titel spielen. Bei den Frauen Ü60 setzte sich die Titelverteidigerin Karin Zahn vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl an die Spitze vor Rita Walther vom BSV Ehrenfriedersdorf. Bei den Frauen Ü70 erreichte Katrin Henoch vom ESV Buchholz als Zweitplatzierte den Endlauf.
Eine ganz besonders emotionale Geschichte gibt es aus dem Jugendbereich. Der TSV Geyer startete in Stollberg mit insgesamt 10 Aktiven. Einer von ihnen war der 16jährige Luca Nestler, dessen Vater Arndt Nestler am Neujahrstag im Alter von nur 45 Jahren völlig unerwartet verstarb. Die Nestlers sind eine Keglerdynastie seit mehreren Generationen beim TSV Geyer, so dass der plötzliche Tod von Arndt für alle ein Schock war, zumal er sich auch in die Nachwuchsarbeit einbrachte. Zunächst hatte Trainerin Grit Mechsner Luca abgemeldet, aber auf eigenen Wunsch spielte er dann doch am Samstag in Stollberg - in den Schuhen seines Vaters. Und der 16jährige lieferte eine Klassepartie, erspielte 541 Kegel und gewann seinen Vorlauf. Da gab es für alle mitgereisten Fans kein Halten mehr und auch die Trainerin sowie Lucas Mutter weinten - diesmal  aber mehr vor Freude. Neben ihm kam Mariella Distelmeier bei den gleichaltrigen Mädchen als Dritte in den Endlauf. Bei den Jüngsten schafften dann auch noch Ronja Rebentisch, Lasse Zschau und Jakob Weber den Einzug ins Finale.

Luca Nestler
 
Luca Nestler nach seinem Spiel in Stollberg - Foto: Grit Mechsner
 
zurück