Aktuelles vom 14.09.2003

 

Bezirksgeschehen

 

1. Bezirksklasse Herren - Staffel 2 in Johanngeorgenstadt

SV Bärenstein zahlt Lehrgeld

 

Gleich im ersten Turnier der neuen Saison zahlte der Aufsteiger SV Bärenstein in Johanngeorgenstadt ordentlich Lehrgeld. Nahezu ohne Chance musste sich das Team mit dem letzten Turnierplatz abfinden. Zwar spielte die Mannschaft ausgeglichen, doch fehlte ganz einfach vor allem in den Abräumern die notwendige Durchschlagskraft. Die Bärensteiner werden sich erheblich steigern müssen, wenn sie diese Klasse halten wollen. Einen Trost allerdings haben sie: Auch im Vorjahr begannen sie mit einem klassischen Fehlstart, schafften danach aber den Durchmarsch in die 1. Bezirksklasse.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 in Hainichen

Jörg Böttcher mit sensationellem Bahnrekord

 

Dank eines überragenden Jörg Böttcher, der den seit dem 23.09.2000 bestehenden Bahnrekord von Michael Schneider (SV Scharfenstein/894) um elf Kegel überspielte, gewann der KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl I das erste Turnier der 2. Bezirksklasse Herren Staffel 4. Böttcher erspielte bei seinen 905 Kegel 310 Abräumer. Da seine Teamkameraden zudem sehr ausgeglichen agierten, wurde überraschend der Turniersieg erreicht. Dieser fiel letztlich sogar recht deutlich aus. Der TSV Geyer, als Absteiger aus der 1. Bezirksklasse zum Favoritenkreis zählend, kam hingegen nicht ganz so gut aus den Startlöchern. Die Bingestädter hatten zum einen nicht ein solches Reißer-Ergebnis, zum anderen hatten sie drei Ergebnisse unter der 800-er-Marke zu Buche stehen. Dennoch reichte es zu drei Punkten, so dass die Mannschaft um Ralf Nestler zumindest recht beruhigt das nächste Turnier in 14 Tagen auf eigenen Anlagen angehen kann.

 

2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 in Cranzahl

TSG Sehma auf Rang drei

 

Die TSG Sehma startete mit einem dritten Platz auf eigenen Anlagen im Turnerheim Cranzahl in die neue Saison. Das Team musste sich dem starken Aufsteiger Grünhainer KSV sowie denkbar knapp dem Lößnitzer SV 1847 (Absteiger aus der 1. Bezirksklasse) beugen. In Reihen der Lößnitzer ragte M. Fankhänel mit 882 Kegel heraus. Bei der TSG überzeugten neben Frank Rösch (847) dessen Sohn Tim (827), Bernd Walther (823) und nach längerer Verletzung Enrico Thumeyer (810). Eine bessere Platzierung vergaben die Sehmaer durch ihre hohe Fehlwurfquote (71). Dies macht aber auch deutlich, dass sie noch einige Reserven haben.

 

Bezirksklasse Senioren - Staffel 3 in Zwönitz

KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl auf Rang drei

 

Die Senioren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl spielten zum Saisonauftakt der Bezirksklasse Staffel 3 in Zwönitz. Wie bereits in der Vorsaison, so wussten sie auch diesmal erneut zu überzeugen. Mit 1.615 Kegel erkämpften die Sehmataler hinter dem Gastgeber SKV Zwönitz 1908 und dem Staffelsieger des Vorjahres BSC Rapid Chemnitz einen starken dritten Platz. Aus einem geschlossen spielenden Team ragte die Einzelleistung von Günter Ulbrich (430) heraus.

 

Kreisgeschehen

 

Kreisliga Herren - Staffel 1 in Neudorf

KSV Glückauf Buchholz überrascht Favoriten

 

Dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung gelang dem KSV Glückauf Buchholz in Neudorf die Überraschung dieses Spieltages. Das Team um Ulrich Rebentisch bezwang im direkten Vergleich den Gastgeber KV Rot-Weiss Neudorf knapp um sechs Kegel, wobei kein Buchholzer unter der 400-er-Marke spielte. Dies gelang auch dem Aufsteiger und Spitzenreiter KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg. Bereits nach dem zweiten Turnier läßt sich feststellen, dass es die Teams des SV Blau-Weiß Wiesenbad und dem SV Pöhlatal Königswalde II sehr schwer haben werden. Beide werden wohl gegen den Abstieg kämpfen. Sie hatten erneut keine Chance gegen die anderen vier Mannschaften dieser Staffel.

 

2. Kreisklasse Herren - Staffel 3 in Ehrenfriedersdorf

TSV Geyer II vor KV Rot-Weiss Neudorf II

 

Dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung (395 bis 377) setzte sich der TSV Geyer II gegen den KV Rot-Weiss Neudorf II durch. In dessen Reihen spielte Holger Nickisch das beste Einzelergebnis des Turniers, welches lediglich zwei Ergebnisse jenseits der 400-er-Marke verzeichnete.

 

2. Kreisklasse Herren - Staffel 4 in Gelenau

KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg II mit Auftakterfolg

 

Die Staffel 4 der 2. Kreisklasse Herren eröffnete ihre Saison in Gelenau. In einem von den Leistungen her durchschnittlichen Turnier setzte sich die Zweite des KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg gegen die Konkurrenz durch.

 

3. Kreisklasse Herren - Staffel 5 in Geyersdorf

Harmonie siegt - ESV setzt sich etwas ab

 

Das zweite Turnier der 3. kreisklasse Herren entschied der KSV Harmonie Annaberg vor dem ESV Buchholz für sich. Der ESV setzte sich damit ein wenig vom Feld ab. Steffen Vorberg präsentiert sich zur Zeit in einer hervorragenden Form. Zum 2. Male war er bester Solist des Turniers.

 

 

KVC-Sportwart Gerhard Weinhold kann bis auf weiteres aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion nicht ausüben. Es ist auch nicht sichergestellt, dass Anschreiben oder Faxe, die seit dem 25. Juli 2003 an Spfr. Weinhold gesandt wurden, bereits bearbeitet sind. Es gilt daher die Festlegung, dass alle Anfragen entweder direkt an die Altersklassenwarte des KVC oder direkt an den Vorsitzenden zu richten sind. Anschriften siehe hier.  Neue Staffelleiter bei den Senioren sind Werner Wüstling (Freiberg/Staffel 3) und Hartmut Scheffler (Chemnitz/Staffel4).

 
Neu ! - Änderungen zur DKBC- und KVS-Ausschreibung (PDF 1 A4 - 52,5 KB)
 

Meldelisten für die Vereinsmeisterschaften 2003 als PDF - Excel - Works

 
zurück